Frage zu Scheinwerferausführung Nicht ILS

Mercedes GLK X204

Hallo,

ich hab eine Frage zur Ausführung der Scheinwerfer beim GLK ohne ILS.
Sind die Scheinwerfer in Form und Ausführung hier identisch zum ILS? Insbesondere der "Streifen" welcher das Blinklicht beinhaltet.
Ich habe das ILS nicht bestellt - auf dem Konfigurationsfoto sind diese "Blinkerstreifen" aber mit dargestellt. Jetzt bin ich ganz unsicher, wo die Blinker im Nicht-ILS sitzen.

Danke für Eure Mühe
Gruss
Tiny

Beste Antwort im Thema

Hauptsache es gibt Scheinwerfer...und die leuchten im dunkeln 🙂

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolli.doc


Hallo Timothy Truckle
kann Die auch nur zu ILS und Xenon raten! Ich habe noch eine E-Klasse mit H7 Scheinwerfern, die ich bei Dunkelheit gar nicht mehr gerne fahre...
Ach ja, bei ILS wird im Reflektor eine zur Seite strahlende H7 Birne eingeschaltet, Stellmotore oder so gibt es nicht.
Viel Spass
wolli.doc

Hallo,

jep - ist noch nachbestellt worden.
Ich hoffe mir von der höheren Sitzposition und dem besseren Licht ein entspannteres Fahren. Letztes im Sportcoupe nachts im Regen über die Alpen Richtung Italien war arg anstrengend.
Wenn er nur schon da wäre - Mitte Dezember hat mir jetzt der Händler gesagt....

Gruss
Tiny

Zitat:

Original geschrieben von Maxi22



Das ist allerdings sehr spannend.
Bei mir geht das Xenonlicht nur geradeaus. Da gibt es keine Stellmotoren. Wenn's um die Ecke geht, dann leuchten zusätzliche H-Birnen (gelblich) die Seiten aus. Das gibt zwar einen merkwürdigen Kontrast, man gewöhnt sich aber schnell daran.
Wenn das Xenonlicht durch Stellmotoren seitlich verstellbar und beweglich sind, dann frage ich mich, warum ich das nicht habe. 220 BE BJ 04/13 mit ILS.

Gruß Max

Also bei mir ist es def. so das der Lichtkegel des Xenon seitlich wandert bei Lenkbewegung, ab einem bestimmten Lenkwinkel wird dann noch zusätzlich die seitliche H7 Birne zugeschaltet.

Meiner ist 250 BE Bj. 4/2012 (VorMopf)

gruß jup

Zitat:

Original geschrieben von Maxi22



Zitat:

Original geschrieben von jupdida


Das ist das Abbiegelicht.
Es gibt aber auch stellmotore die das Xenonlicht seitlich verstellen, das ist das Kurvenlicht

gruß jup

Das ist allerdings sehr spannend.
Bei mir geht das Xenonlicht nur geradeaus. Da gibt es keine Stellmotoren. Wenn's um die Ecke geht, dann leuchten zusätzliche H-Birnen (gelblich) die Seiten aus. Das gibt zwar einen merkwürdigen Kontrast, man gewöhnt sich aber schnell daran.
Wenn das Xenonlicht durch Stellmotoren seitlich verstellbar und beweglich sind, dann frage ich mich, warum ich das nicht habe. 220 BE BJ 04/13 mit ILS.

Gruß Max

Schau mal hier:

Klick mich

Und manchmal ist ja komisch - hast du das ILS aktiviert?

gruss
Tiny

Zitat:

Original geschrieben von jupdida


Also bei mir ist es def. so das der Lichtkegel des Xenon seitlich wandert bei Lenkbewegung, ab einem bestimmten Lenkwinkel wird dann noch zusätzlich die seitliche H7 Birne zugeschaltet.
Meiner ist 250 BE Bj. 4/2012 (VorMopf)
gruß jup

Ist jetzt aber wirklich komisch.

Kann sein, daß auch bei mir da irgendein Motor arbeitet. Wirklich aufgefallen ist mir das aber noch nie. Meine Frau meint auch, daß da irgendwas wandert. Bis jetzt hielt ich das für Einbildung, einen "Motor" habe ich auch noch nie gehört. Bei meinem Toyota-Zweitfahrzeug hört man auch einen Motor, aber beim GLK habe ich den weder gesehen noch gehört.

Sobald ich das Lenkrad bei eingeschaltetem Licht bewege, ob links oder rechts, schalten sich die H-birnen ein. Da jetzt einen Unterschied im Kontrast zu erkennen, ob bewegtes Xenon oder H-Licht, fällt mir wirklich schwer.

Ob da nun ILS aktiviert oder nicht aktiviert ist, kann ich ebenfalls nicht erkennen. Bei mir ist das eben einfach so. Und einen Deaktivierungsschalter habe ich auch noch nicht gefunden.

Lediglich das automatische Fernlicht macht mir richtig Spaß. Aber das ist wieder eine ganz andere Geschichte.

Gruß Max

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maxi22


Ob da nun ILS aktiviert oder nicht aktiviert ist, kann ich ebenfalls nicht erkennen. Bei mir ist das eben einfach so. Und einen Deaktivierungsschalter habe ich auch noch nicht gefunden.

Wird im Bordcomputer aktiviert bzw. deaktiviert

Klick mich

gruss
tiny

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle


Wird im Bordcomputer aktiviert bzw. deaktiviert
Klick mich

gruss
tiny

Prima, danke,

jetzt kann ich das auch ausschalten.

Aber das Xenonlicht bleibt weiter statisch. Zumindest subjektiv.

Bin ja mal gespannt, ob sich das bei anderen bewegt.

Nur welchen Sinn machen dann die H7-Birnen???

Auf jeden Fall schaltet sich ILS bei der Einstellung "Linksverkehr" einfach aus. Was dann schon wieder auf Flexibilität hinweist. Mal schauen, ob da weitere Ideen kommen.

Gruß Max

Hallo,

unter dem genannten Link wird auch erklärt, wie du du das ILS - neben Rechts-und Linksverkehr - grundsätzlich ein und ausschaltest.
Die H7-Lampe ist für das Abbiegelicht zuständig; für das Kurvenlicht sind die Stellmotoren der BiXenon-Lichteinheit zuständig.
Das Kurvenlicht ist sehr gut hier in diesem Video zu sehen:
Video

gruss
tiny

Zitat:

Original geschrieben von Maxi22



Nur welchen Sinn machen dann die H7-Birnen???

Abbiegelicht

Das Kurvenlicht werden durch die Stellmotoren des ILS gewährleistet.

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle


Ich hoffe mir von der höheren Sitzposition und dem besseren Licht ein entspannteres Fahren. Letztes im Sportcoupe nachts im Regen über die Alpen Richtung Italien war arg anstrengend.

So wird es sein.

Hatte gerade letztens bei Regen den "Aha !" Effekt.

Es ging in HH Allermöhe nachts über die Deiche im Bereich Tatenberg.

Geiles Licht, beste Sicht dank Kurvenlicht.

Obwohl ich bei meinen früheren Autos der Meinung war, dass Xenon nicht immer Zwingend ist, bin ich mittlerweile soweit, dass bei der Ausstattungsliste danz oben bei einm MB das ILS stehen würde.
Wenn dieses System auch noch unanfällig ist, ist es das Beste, was es IMO auf dem Markt gibt (obwohl ich natürlich nicht alle Xenon-Systeme kenne, aber BMW und VW/Audi schon).

Zitat:

Original geschrieben von GLK350-4Matic



Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle


Ich hoffe mir von der höheren Sitzposition und dem besseren Licht ein entspannteres Fahren. Letztes im Sportcoupe nachts im Regen über die Alpen Richtung Italien war arg anstrengend.
So wird es sein.
Hatte gerade letztens bei Regen den "Aha !" Effekt.
Es ging in HH Allermöhe nachts über die Deiche im Bereich Tatenberg.

Geiles Licht, beste Sicht dank Kurvenlicht.

Super,

ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen.

Das es da einen Unterschied zwischen Abbiegelicht und Kurvenlicht gibt ist zwar logisch, war mir bisher aber nicht präsent. Nun werde ich mal darauf achten.

Vieles ist schon selbstverständlich angenehm, deshalb merkt es nicht einmal.

Gruß Max

Obwohl ich es nicht besitze, bin ich total begeistert vom ILS (Liebhaber halt 😁)

Kann man irgendwo das ILS auch in echt und "aktiv" sehen?

gez.

GLK-Liebhaber

Gib mal bei youtube "mercedes benz ILS" ein.

Der überaus grosse Vorteil eines SUV wie dem GLK ist eben auch die hohe Einbauposition der Scheinwerfer.
Ein Flachtaxi kann da ob der tieferen Scheinwerferposition nicht so gute Ausbeute liefern.😁

Zitat:

Original geschrieben von Touran 360


Hier ein Bild der Blinker.
Grüsse
Touran 360

Hallo! Danke nochmal für das super Bild!

Da es zufälliger weise gerade dunkel ist draussen, wollt ich fragen ob jemand seinen GLK eventuell einmal von vorne fotografieren kann, mit blinker und eingeschalteten Xenon Scheinwerfern und eingeschalteten Tagfahrlicht?

Das wäre der Hammer! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen