Frage zu schalter
Hallo hat jemand son CHECK Kontroll schalter vom golf 2 rumliegen(us car).
bzw weiß wie der schaltplan is?
mfg
Beste Antwort im Thema
Den kannste dir neu mit der Teilenummer 357 906 257 01C beim 🙂 bestellen. Kostet ca. 17 Euro.
Angeschlossen wird der wie folgt:
15 = Zündung; 31 = Masse; SP = Fehlercodeleitung.
27 Antworten
Hab och schon überlegt könnte man als Starterknopf nehmen. Es gibt zwei möglichkeiten:
Du kannst ihn nur zum starten nehmen das heißt du klemmts denn an denn zündungspluspoll und denn anderen an das kabel fürs starten. Das läuft dann so ab:
schlüssel reinstecken auf zündung drehen und mit dem knofp oder normal starten und aus machts du einfach mit schlüssel😁
zweite möglichkeit:
die is ein bisschen komplizierter:
dafür brauchst du zwei schalter also denn Taster Check und noch in normalen Check
Tja nun das Problem wie mach ich das?
unszwar du brauchst ein Heckscheibenschalter und zwei taster ein legst du zurück denn anderen bei denn löst du FORSICHTIG die kappe wo das symbol drauf is (musste an der seite mit in schlitz schraubenzieher öffnen)
das gleiche beim Heckscheibenschalter.
die CHECK kappe drauf und fertig!
so denn einen nimmst du zum starten und denn koppelst du mit den normalen CHeck schalter denn du grad umgebaut hast und denn koppelst du mit der zündung nicht mit der startfunktion das läuft dann so ab:
da mit keiner dein "Baby" klauen kann steckste denn schlüssel rein und schaltest ihn auf ZÜNDUNG nicht auf starten. Dann darf aber noch nichts passieren das is nur das dir keiner dein auto klauen kann. dann betätigst du denn normalen Check schalter und dann hast du die zündung an (geht aber nich wenn der schlüssel NICHT drin is) drück denn Taster und START. dann zum ausmachen normalen schalter betätigen und schlüssel raus fertig!!!
mfg
ist jetzt etwas OT aber passt irgendwie auch
soetwas in der art habe ich in meinem RP
der war mal ein automatik und somit hatte
er ne zündsperre falls er nicht auf P & N stand
diesen habe ich an nen kleinen schalter und den
unters a-Brett, wenn ich den schalter auf off habe
dreht sich nichtmal der anlasser, hat schon 2 mal geklappt
die reissen immer den zündanlassschalter raus überbrücken ihn
aber nix passiert, einmal haben se sogar das auto versucht
wegzuschieben aber nach ca 500 meter stand er dann am strassenrand
minimale schäden und auto noch da. jetzt hab ich ne super Alarmanlage
und nutze es daher so gut wie garnicht mehr,
nur wenn ick inne disse bin da mach ich ihn aus
Sicher iss Sicher da hört man den alarm auch immer so schlecht
du kannst ja ein glück haben.
ich warte schon seit ewigkeiten auf einen
"test unter realen bedingungen*".
der schalter ist eben durch sein symbol
auf seine tätigkeit festgelegt.
da bleibt nicht viel.
man kann ihn noch im motorraum als
testschalter nutzen.
kompressionstest, etc.
*aktive mitleser wissen, warum.😁
Hey Leute!
So ich hätte noch mal eine Frage zu dem Schalter.
Ich habe mir jetzt auch so einen gekauft 🙂
Aber wo wird der denn an der ZE aufgelegt? (Neu ZE)
Im Golf gab es doch original keine Freiluftverdrahtung,
alles lag ja schön ordentlich ander ZE auf.
So möchte ich es auch gerne... Aber wo hin?
Plus und minus habe ich vielleicht schon gefunden...
Aber die Fehlercodeleitung liegt dafür doch bestimmt auch noch einmal an der ZE auf...?
Und wo muss da dann der Schalter dran???
Habt ihr eventuell die Steckerfarbe oder Bezeichnung und den Pin an dem jenigen?
Vll kann mir wer helfen, besten Dank schon mal!!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
(...)
Ich habe mir jetzt auch so einen gekauft 🙂
(...)
Ha.....jetzt hab' ich Dich.....
Duwarst das also! 🙄 😠
😁 😁 😁 😁 😉
Spasss beiseite.....und wenn ich dann mal so neugierig sein darf: Wo hast Du den denn dann ergattern können?
Gibt's ihn dann am Ende doch wirklich noch bei Classic Parts? Mir hatte man ja ->damals beim 🙂 gesagt, dass es das Teil nicht mehr gäbe!
Ich hatte die Tage dann nämlich auch ->einen ins Auge gefasst, aber nachdem ich mich dann doch noch mit dem dann doch arg hohen Preis anfreunden konnte, war er dann auch schon wech! 🙁
Grüße und 'nen schönen 1.Mai noch, Dynator 🙂
edit: Wie passt denn dann eigentlich folgendes zusammen?
Zitat:
Original geschrieben von Silvermoon
Den kannste dir neu mit der Teilenummer 357 906 257 01C beim 🙂 bestellen. Kostet ca. 17 Euro.
(...)
QuelleZitat:
Original geschrieben von Silvermoon
Der Motorcheck Schalter ist dazu da um den Fehlerspeicher bequem auszulesen. Hab ich auch bei mir drin. Die TN bei VW ist: 165906257
Kostet 16 Euro!
(...)
edit2: Laut den Plänen in meinen ->Selbsthilfebüchern kommt der Diagnosestecker beim PN dann wohl ohne Umweg über die ZE direkt vom Steuergerät, beim RP könnte da dann aber wohl schon etwas zu finden sein -> Pläne "Motorelektrik/2EE-Vergaser" bzw. "Motorelektrik/Monojetronic" ! 😉
Beide Teilenummern sind für den "Schalter für Katalysatorkontrolle" angegeben.
Laut Nininet 18,39 €, bzw. 18,50 € und wohl noch lieferbar.
Ich hab meinen dirket beim freundlichen bestellt mit der Nummer,
ist dort auch als "Kathalysatorkontrolle" angegeben...
Was wie ich finde eine bisschen verwirrend ist 🙂
Naja aber das liefern dauert sagen sie mir,
auf jeden fall noch lieferbar sagten sie dauert aber halt...
Preis weis ich noch nicht...
Ich werde dann mal weiter forschen 🙂
Besten Dank schon mal 🙂
Moin zusammen und Danke für die Infos ! 😉 🙂
Dann bin ich ja einerseits froh, dass ich das Teil dann letztens nicht doch für die angedachten 33 Euro inkl. Versand (...und damit dann auch fast glatt das doppelte des eigentlichen Preises!🙄) geschossen habe, und andererseits werde ich dann mit der Info die Tage dann auch nochmal an der Teiletheke vorstellig! 😉
Grüße und 'nen schönen Sonntag noch, Dynator 🙂
Hey Leute!
So der Schalter ist da, lieferzeit drei Tage...
Aber es ist der falsche 🙁
Habe ihn nach eurer Nummer bestellt...
Dieser ist anders geformt, und auch für waagerechten Einbau...
Rückgabe ist nicht... Sonderbeschaffung... 🙁 (Waren 18,50 Euro)
Ich hab mal ein Bild eingestellt....
Möchte jemand tauschen gegen den "eigendlichen" der in den Golf 2 gehört?
lG Timo
'n Abend ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
(...)
Möchte jemand tauschen gegen den "eigendlichen" der in den Golf 2 gehört?
(...)
Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
*anstubs*?Will nen anderen Schalter...^^
Tja, ziemlich dumme Sache das ist 🙁, aber leider glaube ich nicht daran, dass Du so einfach mal eben jemanden findest, der sein Prachtstück der alten Machart mal eben so hergibt - wahrscheinlich erklärt
dasdann auch den dann doch arg happigen Preis aus der oben erwähnten Auktion des US-Schalters!
Dennoch viel Glück bei der Suche! 😉
Gruß, Dynator 🙂
Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
Hey Leute!So der Schalter ist da, lieferzeit drei Tage...
Aber es ist der falsche 🙁
Habe ihn nach eurer Nummer bestellt...
Dieser ist anders geformt, und auch für waagerechten Einbau...(...)
lG Timo
Passt vom Aufbau her in einen Corri oder T4, ggf. auch 35i etc.. Vielleicht findet sich bei Besitzern dieser Modelle ein entsprechender Abnehmer.
Und nein, ich möchte ihn nicht, auch wenn er bei mir passen würde 😁.
Danke 🙂
Hm wäre vielleicht doch die anderen Nummer gewesen, von den beiden...?
Wer hat die falsche angezettelt? 😁 *verhau*