Frage zu SBC-H und SBC-S

Mercedes E-Klasse W211

Hi,

seitdem ich meinen E320 (6/2004) besitze hat SBC-H und SBC-S nicht funktioniert. Habs immer mal wieder getestet, aber war mir nicht wichtig.

So nach 35.000 km waren dann mal die Bremsklötze und Scheiben VA+HA fällig.
Diese habe ich selbst gewechselt, nach Anleitung. Deaktivieren der SBC, Anlegeroutine, etc...

Direkt bei der ersten Probefahrt funktionierte SBC-H und SBC-S wieder.
Über ca. zwei Monate konnte ich die Funktion ohne Probleme nutzen.

Nun jetzt seit 10.000 km wieder die Meldung "... nicht Verfügbar. Blabla"

Kann sich das jemand erklären? Habe vom reinigen des Wahlhebelmoduls gelesen.
Hört sich aber unwahrscheinlich an, da es ja direkt nach den Tausch der Scheiben/Klötze funktionierte, oder? Aber was hat der Tausch mit der Funktion zu tun?

Wäre toll wenn jemand einen Tipp hat, was ich kostenlos machen oder testen könnte bevor ich auslesen lasse.
Allein für das Auslesen soll ich 55€ bezahlen. Will ja nicht geizig klingen, aber das find ich frech.

Achja vielleicht noch zur Laufleistung.
Gekauft mit 95.000 km, jetzt 140.000 km auf der Uhr.

Gruss Daniel

17 Antworten

Gibts ja auch. Sonst wäre bei getretener Feststellbremse kein Bremse/Brake im KI zu sehen.

Interessantes Thema. Ich bin erst nach 3 Jahren überhaupt durch Zufall draufgekommen, dass es dieses SBC-S gibt. Und dann nochmal durch Zufall, dass es auch als hill-hold funktioniert. Bin glücklich, einen 2004 Kombi zu haben. Apopo nur so nebenbei: wer immer über die SBC Bremse schimpft, kann einen kleinen Test machen: einfach einen der hinteren ABS-Sensoren im Radhaus abstecken und dann am besten auf einem Parkplatz bei starkem Regen ein paar Bremsungen hinlegen. Ich bin der Meinung, die SBC ist eines der besten Bremssysteme, das es je bei MB gegeben hat.

Ist sie auch. So gut dass der Maybach sogar 2 Stück an Bord hat.

Das Problem ist nicht die Bremse selbst, das Problem sind die Besitzer von Autos die kein Geld zur Reparatur haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen