ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Frage zu richtigen Klimakompressor kaufen

Frage zu richtigen Klimakompressor kaufen

Themenstarteram 9. März 2010 um 20:21

Hallo,

ich bin momentan auf der suche nach einem günstigen und neuen Klimakompressor. Die Teilenummer habe ich hier. Nur finde ich bei Ebay nicht den passenden. Immer ist der letzte Buchstabe falsch. Trotzdem habe ich einige gefunden bei denen genau mein Motor (AUM) angegeben ist.

In der Auktion steht die Nummer: 1J0 820 803 A

ich habe aber 1J0 820 803 G

 

Was ist da jetzt der unterschied?

Ist das nur der elektrische Anschluß. Für den Preisunterschied wie im Handel wäre es mir die arbeit Wert den Stecker zu ändern.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Ich hatte auch nen ´G´ drin und hab ihn mit nem Á´getauscht. Funktioniert. Stecker muss halt geändert werden.

Themenstarteram 10. März 2010 um 17:58

Also ist das wirklich nur der andere Stecker.

Puh, glück gehabt. Den G den ich bräuchte habe ich nicht unter 300€ gefunden, der A kostet gerade mal etwas über 200€

Danke dir.

hatte das Glück das ich meinen aus nem a3 von nem kumpel rausholen konnte der ihn abgewrackt hat.

Es muss sich offensichtlich um gebrauchte Kompressoren bei euch handeln, denn:

 

1J0 820 803 G gibts garnicht mehr und wurde dur 1J0 820 803 B ersetzt. Diesen gibts wiederum auch nicht mehr und wird jetzt durch die Teile 1J0 820 805 + 1J0 820 811 A interpretiert.

 

Dass jedoch der Kompressor und die Magnetkupplung gleichzeitig defekt sind, das ist ja sehr sehr unwahrscheinlich, von daher würde euch ja auch ein reiner Kompressor reichen.

 

 

Den Einbau werd ich hier garnicht weiter vertiefen, sonst ist hier auch sehr sehr schnell zu, da ihr bei Selbsteinbau gegen Gesetze verstößt.

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100

 

Den Einbau werd ich hier garnicht weiter vertiefen, sonst ist hier auch sehr sehr schnell zu, da ihr bei Selbsteinbau gegen Gesetze verstößt.

Ne ne. Hab beide Autos beim Fachhändler entleeren lassen. Würde da gar nicht dran gehen wenn die Klima noch unter Druck stehen würde.

Ja, ist auch gefährlich, kann ich euch sagen. Gut, entleeren ist das Eine, aber befüllen das Andere! Das System muss neuerdings abgedrückt werden, der Lecktest mit dem Servicegerät reicht nicht mehr aus. Es darf eben kein R134a mehr aus dem System entweichen.

ja gut aber das befüllen hab ich ja auch in ner werkstatt machen lassen.

Themenstarteram 10. März 2010 um 19:57

Mir ging es nur um den Kauf.

Ich sehe es nur nicht ein in die Werkstatt zu fahren und die besorgen mir einen für einen normalen Preis. Ich kauf mir einen und dann lass ich den über einen Bekannten in einer Werkstatt machen.

Mit 100%tiger Sicherheit wechsel in den icht selber.

Also den G hätte ich bei Stahlgruber bekommen und ich kann mir nicht vorstellen dass die gebrauchte verkaufen. Wer weiß vielleicht überarbeiten die die ja. Trotzdem bei Stahlgruber kostet der ca. 350 € und das mit den Prozenten die ich bekommen.

Jetzt weiß ich auch warum ich nur gebrauchte G's im Netz bekomme.

Ich denk mal dass bei mir die Magnetkupplung defekt ist. Da ansich der Kompressor funktioniert nur ein extrem lautes klackern von sich gibt.

Kann man die Teile auch einzeln kaufen und wo? Bei Ebay habe ich jetzt direkt nichts gefunden.

Nein, bei VW/Audi. Ja, Stahlgruber verwendet ja nur alte Vergleichsnummern. Auf dem Kompressor wirst du die Nummer nicht finden. 

 

Es werden übrigends sehr gerne die Kompressoren alleine ohne Magnetkupplung verkauft und darum sind sie auch wesentlich billiger. Da solltet ihr drauf achten!

 

Wenn es nur im Klimabetrieb geräusche gibt, dann kann man die Magnetkupplung im Prinzip ausschließen.

 

Wenn ihr ihn halt selbst besorgt, dann besteht halt immer das Problem mit der Gewährleistung, darüber müsst ihr euch im klaren sein. Wenn was ist, seit ihr immer die angeschissenen.

Themenstarteram 11. März 2010 um 16:34

Hey danke erstmal für die Tips.

Kann man äußerlich erkennen ob der Kompressor mit oder ohne Magnetkupplung ist (z.B. auf Bildern)

Was genau ist das denn was dieses Geräuscht verursacht?

Wenn der Kompressor an ist hört sich mein Auto wie ein Traktor an, so ein richtiges tak,tak,tak und wird je nach Motordrehzahl schneller oder langsamer.

Dann hat der Kompressor einen Schaden, die Magnetkupplung dürfte aber intakt sein. 

 

Ja, auf einem Bild siehst es natürlich, aber am besten einfach nachfragen, ob er komplett ist oder ohne Magnetkupplung. Dazu muss der Verkäufer ja Auskunft geben können.  

Themenstarteram 11. März 2010 um 20:02

So,

ich hab den hier gefunden, der Preis ist ja echt mal hammer.

Taugt der was?

 

Der Stecker ist halt anders, aber für mich als Erfahrener in der Elektrik dürfte das kein Problem sein, ich nehm einfach den Stecker vom alten und tausch die aus, bevor ich den Wagen dann in die Werkstatt bringe.

Es ist nix da! Ja, wenn dann am besten die gesamte Magnetkupplung tauschen oder nur die Magnetspule. Spule reich eigentlich, weil der Rest richtig eingestellt ist, also einfach wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.  

Themenstarteram 12. März 2010 um 11:54

Ach ups, hab den link total vergessen.

So hier:

Klimakompressor

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Frage zu richtigen Klimakompressor kaufen