Frage zu Rheingold
Hallo zusammen,
kann mir einer sagen was hier das Problem ist? Fahrgestellnummer wird erkannt, kann mich aber nicht verbinden.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Grüße
Pascal
28 Antworten
Hat sich erledigt danke
Baujahr 06/2010
Genau 2010.. Kann man auch irgendwelche Daten bei fahren auswerten? Und sind die für irgendwas hilfreich?
RG gibt die ABL‘s vor wie man was machen muss und soll, einfach schritt für schritt befolgen .
Ähnliche Themen
Ich habe ein Problem mit Rheingold
Ich habe ISTA+ 4.31.40 installiert und wenn ich versuche eine Verbindung mit E-Net Kabel aufzubauen, bekomme ich folgende Fehlermeldung: "Das Fahrzeug könnte nicht erforderlich Identifiziert werden. Fahrzeugschnittstelle und 'PAD aktive' prüfen.
EDIABAS.ini bei ista sieht so aus:
Zitat:
;#################
;# EDIABAS 7.3.0 #
;#################;=============================================================================
[Configuration]
;=============================================================================
Interface = REMOTE
Simulation = 0EcuPath = C:\EDIABAS\ECU
SimulationPath = C:\EDIABAS\SIM
TracePath = C:\Windows\Temp
TraceSize = 1024ApiTrace = 0
IfhTrace = 0
; IfhnTrace = 0
EDIABAS.ini bei bei standard tools 7.3.0 sieht so aus:
Zitat:
;#################
;# EDIABAS 7.3.0 #
;#################;=============================================================================
[Configuration]
;=============================================================================
Interface = ENET#Interface = REMOTE
Simulation = 0
EcuPath = C:\EDIABAS\ECU
SimulationPath = C:\EDIABAS\SIM
TracePath = C:\EDIABAS\TRACE
TraceSize = 1024ApiTrace = 0
IfhTrace = 0
BS : WIN10
Laptop: Dell Latitude.
Weißt vielleicht jemand was man noch machen kann?
Vielen Dank im Voraus.
Hast PN
Hallo an die Rheingold-Experten. Es wird ja überall davon abgeraten, die Steuergeräte-Updates per Rheingold nicht über Enet-Kabel durchzuführen. Was genau ist der Grund dafür?
Sehr langsam denke ich
Läuft perfekt und problemfrei. Icon bleibt seitdem in der Kiste.
Danke für die Info. Also kann ich mir die 300€ sparen ;-)
Welches Ladegerät verwendest du?
Im Normalfall ein Ctek25A und dann im Supply Modus. Langt für 90% der Fälle. Für ganz dicke Brummer, viele Steuergeräte und alter Softwarestand habe ich noch ein Maas Labornetzteil mit 50A.
Bin mir mit dem Baujahr nicht ganz sicher, aber bei F10/F11 und Baujahr <3/2011 kann das mit dem ENET Kabel in die "Hose gehen" falls ein Update für das ZGW anliegt.
Da gebe ich Dir recht, ist ein Sonderfall. Bzgl. Baujahr bin ich mir nicht ganz sicher.
Dann wäre meiner nicht betroffen. Bj. 07/2013.