Frage zu Reifendruckkontrollsystem
Kurze Frage zum RDKS im Fabia 3. Es werden ja über die ABS Sensoren indirekt die Reifendrücke gemessen und man speichert nach erfolgter Reifendruckprüfunug manuell die Werte ab.
Frage: Wie genau funktioniert der Datenabgleich bzw. was ist die Auslöseschwelle ?
Hintergrund der Frage: Durch den Temperaturabfall des Wetters habe ich mit der Zeit auf allen 4 Reifen nur noch 2,0 von 2,5 bar die ich mal aufgefüllt und gespeichert habe. Löst das System nur eine Meldung aus, wenn 1 Reifen vom Sollwert abweicht oder auch wenn alle 4 mit der Zeit langsam absinken ?
Kann es also passieren, dass ich (übertrieben gesagt) irgendwann nur noch 1,5 bar auf allen Reifen habe und das System meldet es nicht ?
Gruß,
Wikinger
15 Antworten
Wenn das Sytem sich meldet ,dann bedeutet das nicht gleich ein Plattform.
Hier werden die Umdrehungen der einzelnen Räder abgeglichen, wenn der Unterschied aus der Tolleran6raus ist, kommt der Hinweis vom RDKS.