1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T1, T2 & T3
  7. Frage zu Reifen

Frage zu Reifen

VW T3

zwei gute und zwei schlechtere winterreifen ! wo mache ich die besseren hin bei meinem t3 ??? danke und grüsse

Beste Antwort im Thema

schlechte Reifen entsorg ich und kauf mir neue

28 weitere Antworten
28 Antworten

Da streiten die Gelehrten.... mir persönlich ist der Grip an der Vorderachse im Winter wesentlich wichtiger als hinten....

schlechte Reifen entsorg ich und kauf mir neue

denke auch so ! der hinter antrieb schiebt ja ; von daher braucht man vorne guten grip ! noch mehr meinungen ??? danke

meistens ist es besser die antriebsachse mit den besseren reifen auszustatten...

da der T3 aber durch den motor hinten ordentlich gewicht hat würde ich auch eher vorne die besseren schlappen rauf machen... und hinten zusätzlich zwei sandsäcke im kofferraum

PS) bei dem wetter würd ich aber nichts mehr unter 5mm fahren!

Mein Syncro hat hinten immer die besseren Schlappen drauf- alle 10tkm. Dann wird gewechselt.

Na, hier sind wieder mal voll die Experten unterwegs 🙄
Aber irgendwie kann ich es ja verstehen, daß manche T3 Fahrer mit "Fahrdynamik" nicht viel am Hut haben 😁

Mit schlechten Reifen hinten, hat man maßloses Übersteuern wenn er in der Kurve ins rutschen kommt. Das kann bis zur Pirouette gehen.

Mit schlechten Reifen vorne hat man harmloses Untersteuern.

Und, was ist besser?!

Zitat:

Original geschrieben von FranzR


Na, hier sind wieder mal voll die Experten unterwegs 🙄
Aber irgendwie kann ich es ja verstehen, daß manche T3 Fahrer mit "Fahrdynamik" nicht viel am Hut haben 😁

Mit schlechten Reifen hinten, hat man maßloses Übersteuern wenn er in der Kurve ins rutschen kommt. Das kann bis zur Pirouette gehen.

Mit schlechten Reifen vorne hat man harmloses Untersteuern.

Und, was ist besser?!

Richtig ist das wofür der ADAC plädiert. ABER: Es gibt Ausnahmen. Wie den Syncro zB.

Beim 2WD natürlich die Besseren nach hinten- also die mit der besseren Reibung; das müssen nicht die mit dem besseren Profil sein.

Oh, Scchreckschrauber, lese doch mal ein bißchen zum Thema. Früher haben die Experten sich tatsächlich darüber gestritten. Aber inzwischen ist man sich weitgehend einig, daß bei schlechten Reifen hinten das Auto in zu schnell angegangenen Kurven unkontrollierbar wird. Ganz egal wo der Antrieb ist. Was anderes wärs wenn die Lenkung hinten ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von FranzR


Oh, Scchreckschrauber, lese doch mal ein bißchen zum Thema. Früher haben die Experten sich tatsächlich darüber gestritten. Aber inzwischen ist man sich weitgehend einig, daß bei schlechten Reifen hinten das Auto in zu schnell angegangenen Kurven unkontrollierbar wird. Ganz egal wo der Antrieb ist. Was anderes wärs wenn die Lenkung hinten ist 😁

Das stimmt aber nicht für den Syncro. Denn der schiebt und bremst über die Vorderachse und das nicht zu knapp. Ergebnis: Der Verschleiß vorne ist höher wie hinten. Da aber nur eine max Differenz im Profil bei 1,5mm erlaubt sind hast man entweder 1,5 Reifensätze oder irgendwann mal die Besseren einfach vorne. 😛

Natürlich hast du generell recht, aber seit wann ist Syncro generell?
Les Du Dich da mal ins Thema ein.

Vielleicht hilft Euch der Link

mit den Ausarbeitungen/Test´s von Michelin,
und die Kommentierung vom ADAC

zu diesem "ewigen Thema "

http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/reifentipps2.htm

Moin

Wer sich hier wo einlesen muß.... Warum schiebt dein Syncro über die Vorderachse? Defektes Differential hinten? Sperre nicht mehr rausgemacht hinten oder gar vorne? Viskokupplung hart? Also unser Syncro fährt sich wie ein Syncro sich fahren soll: Normal. Da schiebt nix anders wie beim 2WD

Und Bremsen tuns alle Autos hauptsächlich über die Vorderachse.

Zum Thema:

Die besseren Reifen gehören immer, immer, immer nach hinten. Wie sagte es einst Röhrl: Besser sehen worin man fahrt als es nur zu hören.
Warum nach hinten und nicht auf die Antriebsachse etc? Ganz einfach: Ein Auto wird über die Hinterachse in der Spur gehalten. Mit stehenden Vorderrädern schiebt der Wagen einfach nur geradeaus, mit stehenden Hinterrädern dreht der Wagen sich unweigerlich. Das gleiche gilt für den Gripverlust, also auch wenn die Räder drehen aber eben keinen Seitenhalt mehr aufbauen können.

Schöner Versuch:

Man nehme ein Matchboxauto (Oder ähnliches) und klebe mit Tesafilm die Vorderachse ab. (Einmal vom linken zum rechten Rad und über die Motorhaube) Dann nimmt man den Küchentisch oder eben eine Platte, stellt diese so schräg das der Wagen diese Schräge von selber hinabrutscht. Mit abgeklebter Vorderachse rutscht der Wagen immer in der Spur bleibend runter.

Nun klebt man die Hinterachse ab. (Mit Phantasie einfach den Wagen umdrehen) und läst ihn wieder die gleiche Schräge hinab rutschen. Er wird sich zu 95% drehen. Egal wie gerade ich ihn los lasse.

Autos sind so konstruiert, dass sie einen Frontalaufprall gut überstehen. Einen seitlichen hingegen Bauartbedingt eher schlecht. (Für den Passagier) Daher ist es besser, wenn man zu schnell ist, über die schlechten Vorderräder in den Baum oder Gegenverkehr zu rutschen als sich durch schlechte Hinterräder zu drehen und die schwache Seite in den Baum oder Gegenverkehr zu rammen.

Moin
Björn

Ich hasse untersteuern und finde es schlimmer als übersteuern. Mit übersteuern kann ich gut leben, da waren die Jahre auf den quattros eine gute Schule. Allerdings sind bei mir schlechte Winterreifen welche mit 6mm, alles darunter wird schnellstens ersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Friesel


Wer sich hier wo einlesen muß.... Warum schiebt dein Syncro über die Vorderachse? ..... Sperre nicht mehr rausgemacht hinten oder gar vorne?

Also das eine Sperre drin ist, vor allem die vordere möchte ich keinem unterstellen! Das merkt man (jeder)!

Grüße
Stefan

Moin

Ja, normal schon. (Jeder)

Übersteuern macht einfach mehr spaß, da gebe ich jedem Recht. Nur in Notsituationen mit einem ungeübten, selbst mit vielen geübten, ist ein Untersteuern einfach sicherer.

Röhrl hätte sie wohl auch nach vorne gesetzt, die guten... :-)

Moin
Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen