1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T1, T2 & T3
  7. Frage zu Reifen

Frage zu Reifen

VW T3

zwei gute und zwei schlechtere winterreifen ! wo mache ich die besseren hin bei meinem t3 ??? danke und grüsse

Beste Antwort im Thema

schlechte Reifen entsorg ich und kauf mir neue

28 weitere Antworten
28 Antworten

Stefan, ich finde Untersteuern auch nicht so toll und fahre lieber hinterradgetriebene Autos.
Aber trotzdem ist es reichlich uncool wenn bei 200 in einer langen Kurve die Hinterachse ausbricht.
Es geht hier nicht um Antriebseinflüsse, sondern um den Verlust der Seitenführung in schnellen Kurven. Das passiert mit den schlechten Schlappen hinten ohne unser Zutun.

Zitat:

Ergänzende Betrachtungen des ADAC


Befasst man sich nochmals mit dem Teil II der Tabelle, den "Kritischen Fahrzuständen":

Entscheidend für die Richtungsstabilität des Fahrzeugs, sowohl in Kurven, wie auch bei Geradeausfahrt sind die Seitenführungskräfte der Hinterachse. Blockierende Räder bei einer Bremsung oder Überschreitung der Haftreibung zwischen Reifen und Fahrbahn ("zu schnell in der Kurve"😉 können abrupt zu einem nicht mehr kontrollierbaren Fahrverhalten führen (Fahrzeugheck bricht aus, Übergang zum Schleudern). Diese Seitenführungskräfte fallen bei unzureichender Profiltiefe besonders stark und dann schlagartig ab. Ein Fahrzeug, welches über die Vorderräder zum Kurven-Außenrand schiebt ("Untersteuern"😉 kann problematisch sein.

Mehr als problematisch ist es aber, ein ausbrechendes Fahrzeugheck ("Übersteuern"😉, in solchen kritischen Fahrsituationen durch Gegenlenken wieder auf den gewünschten Kurs zu bringen. Bei dieser Gelegenheit ein Tipp: Informieren Sie sich beim ADAC über das angebotene Fahrsicherheitstraining - all diese Dinge werden dort demonstriert und können so von Ihnen selbst "erfahren" werden! Bei einer Gegenüberstellung aller Vor- und Nachteile ergibt sich somit, dass kritische Fahrzustände besser beherrschbar sind, wenn die Reifen mit der größeren Profiltiefe auf der Hinterachse montiert werden. Dies gilt für Pkw mit Vorderrad-, Allrad -und Heckantrieb.

Quelle: ADAC und Michelin

(das ist die adac Beurteilung aus Touareschs Link. Wie man sieht, sicherheitstechnisch betrachtet gehören die guten Reifen nach hinten) Wer würde denn eine Große Klappe haben wegen modernen Autos, ESP und Pipapo und dann die schlechten Reifen auf die schleudergefährdete Achse aufziehen?

Aber ich weiß, wir haben hier keine modernen Autos 😁

@ Friesel: Da du scheinbar über keinen Syncro verfügst: Nehme an Deinem nicht verfügbaren Syncro mal die Kardanwelle raus. Es wird bei der anschließenden Testfahrt alle Deine Frage beantworten.

Moin

Mache ich gerne bei dem mir zur Verfügung stehenden Syncro mit 112 PS WBX Baujahr 1989. Da ich aber sowohl über einen Top im Zustand seienden Syncro verfüge als auch über einen 2 WD kann ich dich beruhigen, wir haben keine der von dir genannten Probleme.

Das Problem des über die Vorderachse schiebens tritt gerne auf, wenn die Viskokupplung nicht mehr ordentlich funktioniert. Dann können sich in Kurven, ähnlich wie bei einer gesperrten Achse, die Unterschiedlichen Drehzahlen der beiden Achsdifferentiale (Vorderachse fährt einen längeren Weg als die Hinterachse) nicht mehr in der Viskokupplung ausgleichen. Das Resultat ist wie bei einer gesperrten Hinterachse, der Wagen will ungerne in eine Kurve.

Dieses Phänomen kann ich auch an unserem Geländewagen "erfahren". Dieser hat sowohl 2WD Hinterradantrieb, eine Zuschaltbare Viskokupplung, diese ist Zuschaltbar Sperrbar, plus Untersetzung. Gesperrte Visko: Auto schiebt über die Vorderachse. Nur Visko: Auto verhält sich wie ein 2WD, was man da ja per Schalthebel sogar probieren kann :-)

Ist das gleiche Phänomen wenn man ein 40% gesperrtes Getriebe hat und das falsche Öl einfüllt.

Da der mir zur Verfügung stehende Syncro sogar über 2 Sperren verfügt, kann ich dir bestätigen, mit einer gesperrten Vorderachse fährst du einfach geradeaus.

Also: Bevor du mir was unterstellst: Nachdenken und eventuell mal vorher Fragen.

Ändert aber nichts daran, das auch dein Syncro mit schlechten Reifen an der Hinterachse in einer zu schnell genommenen Kurve eher mit dem Arsch ausbrechen wird.

Über das ansonsten Unsichere Fahrverhalten deines Syncros möchte ich nichts weiter sagen.

Moin
Björn

Zitat:

Original geschrieben von Richard Rusch


Schlechte Reifen gehören nicht mehr auf die Felgen zum Fahren Wennde kein geld hast für Neue

lass das Auto stehen!!!!

na dann mal alle mann los und die schlechteren reifen entsorgen. is nur dumm, wenn du zwei neue kaufst dann sind nehmlich die andern beiden die schlechteren. bleibt nur vier neue. 🙄 olli

jetzt kommen wir aber vom 1/100 ins 1/1000 😉

Auf ein Auto gehören 4 ordentliche Reifen, das wird wohl keiner hier bezweifeln. Davon gehe ich mal aus. Also keine Differenzen vermuten, wo keine sind 😁

Zitat:

Original geschrieben von FranzR


jetzt kommen wir aber vom 1/100 ins 1/1000 😉

Auf ein Auto gehören 4 ordentliche Reifen, das wird wohl keiner hier bezweifeln. Davon gehe ich mal aus. Also keine Differenzen vermuten, wo keine sind 😁

Also ich halte mich da nach dem Gesetz. Und das schreibt nicht vor das alle 4 Reifen identisch sein müssen. Lediglich identische Reifen pro Achse- und das macht pysikalisch ja auch Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von Schreckschraubaer



Zitat:

Original geschrieben von FranzR


jetzt kommen wir aber vom 1/100 ins 1/1000 😉

Auf ein Auto gehören 4 ordentliche Reifen, das wird wohl keiner hier bezweifeln. Davon gehe ich mal aus. Also keine Differenzen vermuten, wo keine sind 😁

Also ich halte mich da nach dem Gesetz. Und das schreibt nicht vor das alle 4 Reifen identisch sein müssen. Lediglich identische Reifen pro Achse- und das macht pysikalisch ja auch Sinn.

gesetz? identische reifen pro achse? du kannst meines wissens 4 verschiedene marken, sogar winter und sommer gemischt fahren. nur die grösse muss gleich sein und du darfst keine diagonal mit radial reifen mischen. aber du hast recht pro achse die selben macht schon sinn. olli

Zitat:

Original geschrieben von FranzR


jetzt kommen wir aber vom 1/100 ins 1/1000 😉

Auf ein Auto gehören 4 ordentliche Reifen, das wird wohl keiner hier bezweifeln. Davon gehe ich mal aus. Also keine Differenzen vermuten, wo keine sind 😁

war ironisch gemeint mit dem alle mann endsorgen. mich ärgert halt das sofort auf jemandem rumgehackt wird, wenn er ne vernünftige frage stellt. schlechtere reifen heisst ja nich sofort SCHLECHTE reifen die endsorgt werden müssen oder? olli

Moin

Und die Eingangsfrage ging nicht darum ob man gebrauchte Reifen nutzen darf, ob man sich keine 4 neuen leisten kann etc. Es ging nur darum wo man die besseren Reifen hinsetzt. Und diese Frage ist, was die Sicherheit anbelangt, recht einfach und hier auch hinreichend beantwortet.

Was Spaß machen kann, oder sich der eine erlauben kann, der andere nicht, oder sonstwie, das wurde nicht gefragt.

Moin
Björn

Leute, wenn Ihr nicht aufhört mit dem Kindergarten verschieb' ich den Thread in die Volkswagen suche 😠

Oder ins Technikforum, da kommen dann noch alle Klugsch... aus den anderen Foren dazu 😁

Mahlzeit! Lass mal,nich noch nen Club von der Sorte!!! So ein Schwachfug wieder aus bekannter Quelle. Wie Björn schon schrieb gabs nur eine Antwort darauf. Bessere nach hinten.
Gruß Frank!

Zitat:

Original geschrieben von Ulfert


Leute, wenn Ihr nicht aufhört mit dem Kindergarten verschieb' ich den Thread in die Volkswagen suche 😠

Oder ins Technikforum, da kommen dann noch alle Klugsch... aus den anderen Foren dazu 😁

Oder in´s Forum > Reifen& Felgen,

wenn´s denn -zig Seiten werden sollen 😛

Zitat:

Original geschrieben von Ulfert


Leute, wenn Ihr nicht aufhört mit dem Kindergarten verschieb' ich den Thread in die Volkswagen suche 😠

Oder ins Technikforum, da kommen dann noch alle Klugsch... aus den anderen Foren dazu 😁

Gnade, Ulfert hab Gnade mit uns.... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen