Frage zu Opel Astra J Einparkhilfe
Hallo zusammen,
nachdem ich lange Zeit meistens hier still mitgelesen, habe ich jetzt auch ein Problem, und ich hoffe man kann mir hier weiterhelfen.
Ich habe letzte Woche einen gebrauchten Opel Astra J 5 Türer, 2.0 CDTI, Innovation bei einem Händler gekauft. Erstmalig zugelassen wurde der Wagen im April 2012.
Der Wagen wurde damit beworben, dass er Einparkhilfe vorne und hinten hätte (Komfortpaket, mit Sitzheizung und Lenkradheizung) Als ich das erste mal mit dem Wagen vorwärts eingeparkt habe, kam aber keine Rückmeldung der Sensoren. Ich hatte mir erstmal nichts dabei gedacht, sondern hatte angenommen, dass ich das System falsch bediene, da ich mich noch nicht mit der Bedienungsanleitung auseinandergesetzt hatte.
Beim rückwärts einparken funktionierten die hinternen Sensoren allerdings einwandfrei.
Jetzt am Wochende hatte ich dann endlich Zeit mich intensiver mit meinem neuen Auto auseinanderzusetzen und guckte nach den vorderen Sensoren.
Ich bin zwar absolut technischer Laie, aber mir ist aufgefallen, dass dort keine Sensoren verbaut sind. Um sicherzugehen, habe ich auch Bilder im Internet verglichen und festgestellt, dass Astras mit vorderen Parksensoren definitiv anderes aussehen.
Nach meinem Wissensstand sollten vorne 4 Sensoren verbaut sein, jeweils einer über den Nebelscheinwerfern und zwei im Plastikgrill. Über den Nebelscheinwerfern von meinem Auto ist garnichts verbaut und im Plastikgrill, sind einfach nur zwei runde Löcher, wo theoretisch Sensoren reinpassen könnten.
Diese Löcher im Grill finde ich komisch. Was ich im Internet lesen konnte haben Astras ohne vordere Sensoren auch einen Plastikgrill ohne Löcher. Ich habe das Gefühl irgendetwas passt nicht an meinem Wagen.
Bevor und zum Händler fahre und nachfrage, kann hier vielleicht jemand meine Fragen beantworten:
1) Gab es beim Opel Astra J Innovation + Komfortpaket auch mal Varianten, wo nur hinten die Sensoren verbaut wurden ? Wenn ich aktuell im Opel Konfigurator gucke, sind im Komfortpaket immer vorne + hinten die Sensoren verbaut. Sollte es mal Varianten mit nur hinten gegeben haben, hat sich der Händler vielleicht einfach nur geirrt.
2) Falls sich der Händler geirrt hat, wie sieht soetwas rechtlich aus ? Kann ich verlangen, dass er die Sensoren nachrüstet oder evtl. etwas vom Kaufpreis zurückbekommen ?
3) Komisch finde ich ja die Löcher im Grill. Ist es wirklich so, das Astras ohne Einparkhilfe vorne auch einen anderen Grill haben, oder habe ich da falsche Informationen aus dem Internet ? Kann ich irgendwie zuverlässig herrausfinden, welche Ausstattung der Wagen haben sollte ? Habe etwas gelesen, dass es evtl. über die Fahrzeuggestellnummer geht. Ist das richtig ?
Danke und Gruss
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Wenn, dann der andere alte Sack! 😁
Nöö nöö, der andere alte Sack parkt beim nach Hause kommen immer rückwärts ein. Und wenn ich dann raus muss selbstverständlich vorwärts aus. 😁
Zitat:
Original geschrieben von bischi78
...Erstmalig zugelassen wurde der Wagen im April 2012.
Also schlagt mich tot, aber ich meine mich zu erinnern, dass es das "Komfortpaket" noch gar nicht gab als der Wagen erstzugelassen wurde. Das kam doch erst später dazu, oder? Beim GTC bin ich mir ganz sicher. Da ist das Komfortpaket erst seit ca. 1 Jahr bestellbar.
Sieht also schwer danach aus, als wäre dem Händler bei der Fahrzeugbeschreibung ein Fehler unterlaufen.
Nachdem Du ja belegen kannst, dass eine beschriebene Eigenschaft fehlt, steht Dir entweder eine Nachbesserung oder eine Kaufpreisminderung zu.
Zitat:
Die vorderen Einparksensoren sitzen in der Stoßstange.
Unter dem Kennzeichen ist ein Gitter - in diesem sitzt auf einer Seite der Außentemp.fühler, auf der anderen Seite ist das Loch leer. Das habe ich bei allen Astras beobachtet, bei mir genauso.
Ach, dafür sind die. Danke, hatte auch schon Sorge, das irgendwas bei meinem nicht stimmt und
irgendwas kaputtes eingebaut wurde.
Leider weißt mein ST auch nicht die Ausstattung auf, die der FBMWH, wo ich gekauft habe,
inseriert hatte... Naja, Hauptsache 4 Reifen und Beifahrertür in Wagenfarbe lackiert.
cya
siggi.s hat RechtZitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Nein, musst du nicht. Wenn die Sensoren hinten funktionieren, funktionieren auch die vorderen (sofern welche eingebaut sind). Die müssen NICHT extra eingeschaltet werden.Zitat:
Original geschrieben von AstraJST
. Wenn du also vorwärts einparkst musst du vorher auf den Knopf für die Einparkhilfe drücken (Aktivierung wird durch rote LED bestätigt), die Geschwindigkeit muss aber unter 10km/h liegen.
Dann müsste es vorne auch piepsen - ein etwas anderer Ton als hinten.Probier das mal aus...
Gruß
Entweder es funktioniert vorne und hinten oder garnicht.
Bei Threadersteller glaube ich auch, daß das Fahrzeug entweder einen Unfall hatte und dort bei der Reparatur falsche Teile verbaut wurden, die einen Einbau der vorderen Sensoren nicht mehr möglich machten, oder der Verkäufer hat schlicht und einfach falsche Angaben gemacht.
- auf Seite 169 in der Bedienungsanleitung ist es auch so beschrieben. Bei mir drücke ich nach dem Starten ein mal auf die Taste "P", dann sind die vorderen Sensoren bei jeder Geschwindigkeit unter ca. 11km/h aktiv (also wenn man direkt vorwärts einparkt). Dies hält nur so lange bis der Motor wieder aus ist, leider. Ändern im Menü geht leider nicht.
@Themenstarter:Die voderen Sensoren sitzen jeweils li+rechts unterhalb der Scheinwerfer, die mittleren sitzen unter dem Kennezeichen.
Äußere Sensoren in Wagenfarbe, innere (unterhalb des Kennzeichens) in schwarz.
Hast du sowas vorne??? Poste doch mal ein Bild falls es nicht zu viel Mühe ist....
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AstraJST
@Themenstarter:
Die voderen Sensoren sitzen jeweils li+rechts unterhalb der Scheinwerfer, die mittleren sitzen unter dem Kennezeichen.
Äußere Sensoren in Wagenfarbe, innere (unterhalb des Kennzeichens) in schwarz.Hast du sowas vorne??? Poste doch mal ein Bild falls es nicht zu viel Mühe ist....
Zitat:
Original geschrieben von bischi78
Jetzt am Wochende hatte ich dann endlich Zeit mich intensiver mit meinem neuen Auto auseinanderzusetzen und guckte nach den vorderen Sensoren.Ich bin zwar absolut technischer Laie, aber mir ist aufgefallen, dass dort keine Sensoren verbaut sind. Um sicherzugehen, habe ich auch Bilder im Internet verglichen und festgestellt, dass Astras mit vorderen Parksensoren definitiv anderes aussehen.
Liegt am OPC Line Paket 2. Ich habe auch das Problem das nach vorn Null Sicht ist und finde es sehr skurril dass im ASTRA Vorn keine Sensoren verbaut sind! Ist aber auch im Konfigurator zu sehen. OPC Line Paket 1 mit Front Sensoren OPC Line Paket 2 ohne Sensoren.