Frage zu ominöser Reifenmarke: Radar

Guten Abend,

Ich möchte mich an euch wenden da ich ein Anliegen habe, dass mir ziemlich Bauchschmerzen bereitet. Meine Freundin hat heute mit ihren Eltern einen Opel mokka x Jahreswagen gekauft und einen Satz Winter kompletträder mit dazu beim Autohaus auf Empfehlung bestellt.

Habe eben die Bestellung über die Räder vor mir und ich bin mir nicht sicher was ich davon halten soll. Hier wurden vom Autohaus Reifen der Marke: Radar, Typ: Centigrade Plus empfohlen und verkauft. Ich habe noch nie irgendwas von dieser Marke gehört und selbst Google spuckt so gut wie nichts aus. Keine Tests, keine Threads in Foren...NICHTS.
Man kann den Reifen in ein zwei Shops für 40 Euro/Stk erwerben (17 zoll) was mir extrem billig erscheint.

Hab die AB mal angehängt.

Liebe Grüße
Patrick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Speedy_1304 schrieb am 15. März 2020 um 11:07:36 Uhr:


Was für ein dummes Gelöffel.

Wenn du schon so schreibst, dann spezifiziere bitte auch, was du genau für dummes Gelöffel hältst.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Nankang und Linglong sind beide definitiv nicht in der (Preis-)Klasse von Uniroyal, Fulda, Semperit, oder sind die schon Premium.
Zeig uns doch mal eine Fundamentalisierung deiner Conti-Profilthese.
Ja, bei den Sommerreifen im Winter hast du in gewissem thermischen Rahmen durchaus recht. Das ist aber gar nicht mehr so unbekannt oder gar provokativ. Der Punkt, an dem der Winterreifen dann bei Trockenheit besser ist, wird exisieren, aber darüber muss man nicht diskutieren.

Zitat:

@eistee0_9 schrieb am 29. August 2019 um 23:29:41 Uhr:


Also erstens ????
Gott ich diskutiere mit Amateuren ??
Dort steht nicht dass er genau so gut bremst , sonder sogar noch besser ????
Zwischen den Zeilen lesen und Hirn anschalten. Ich Wette in der Autobild China hat hammamutschupici Platz eins und Conti ist Platz 5 .

Zwei. Mit Zweifel erhaben meine ich dass die nicht mehr so runtergeputz werden wie andere obwohl die auch nicht besser sind .Mainstream tauglich quasi.
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]

Und Nummer 3
Die müssen sich noch entwickeln ????????
Gib denen doch Mal paar Tips ??????

Ich fahre in einer Session mehr Reifen als du in 2 Jahren. Glaub mir ich weiss wovon ich rede.
Dazu verkaufe ich seit 19 Jahren Reifen.

[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]

***Mod Edit: Provokation/Beleidigung entfernt.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***

Also ich erlaube mir mal einen beinahe full quote, damit verständlich wird, was ich meine.

@eistee0_9 :
Du willst uns hier ernsthaft ein Wochenendhäuschen auf die Backe malen?
Du verkaufst seit 19 Jahren Reifen, bist also ein erfolgreicher Geschäftsmann?
Wer erledigt denn Deine Korrespondenz? Du kannst es nicht sein. Das von Dir Geschriebene kann man in mehrfacher Hinsicht nicht ernst nehmen.

Zitat:

@eistee0_9 schrieb am 29. August 2019 um 23:29:41 Uhr:


Ich fahre in einer Session mehr Reifen als du in 2 Jahren. Glaub mir ich weiss wovon ich rede.
Dazu verkaufe ich seit 19 Jahren Reifen.

Vielleicht mal eine gute Reifenberatung in Anspruch nehmen? Unter Umständen findet der kompetente Verkäufer ja einen passenden Reifen für dich, der länger hält.

Zitat:

@gromi schrieb am 30. August 2019 um 10:08:14 Uhr:


Nankang und Linglong sind beide definitiv nicht in der (Preis-)Klasse von Uniroyal, Fulda, Semperit, oder sind die schon Premium.
Zeig uns doch mal eine Fundamentalisierung deiner Conti-Profilthese.
Ja, bei den Sommerreifen im Winter hast du in gewissem thermischen Rahmen durchaus recht. Das ist aber gar nicht mehr so unbekannt oder gar provokativ. Der Punkt, an dem der Winterreifen dann bei Trockenheit besser ist, wird exisieren, aber darüber muss man nicht diskutieren.

Linglong ist auch nicht in der Preisklasse von nankang und uniroyal ist schon eher ein teurerer Mittelklasse Reifen.
Oder zählen bei dir Reifen nur zu einer Klasse wenn sie genau gleich kosten ?

Ähnliche Themen

Ich denke niemand kann abstreiten, dass es schlechte Reifen gibt. Wenn man den Tests nicht vertraut oder denkt „wird schon passen“, muss man eben damit leben, dass man auch mal einen schlechten erwischt.

Und die Wahrscheinlichkeit, einen schlechten zu erwischen, wird größer, je weiter unten man einkauft. Ich habe so einen Reifensatz, made in UA. Verschleißfest, okay im Trockenen, laut, schlecht im nassen. Selbst mein turboloser Saugbenziner scharrt da mit den Hinterreifen, wenn man zu flott einkuppelt.

[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]

***Mod Edit: Kontext entfernt.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***

535d bitte . Und ja ich gebe dir absolut Recht man kann auch in die Tonne greifen , aber ... Auch bei teuren Reifen kann man Müll kaufen , gerade was Verschleiß angeht und ich ärgere mich weniger , nach 3 Monaten einen Reifen für 89 euro zu ersetzen als einen für über 200 euro.
Wie kann dass sein ? Die teuren Dinger sind ihr geld nicht wert.
Und spätestens wenn man einmal bei Nässe oder Schnee etwas gerutscht ist , passt man seine Fahrweise an.
Opa wird nie rutschen , deshalb sind die Radar für ihn perfekt.
Und ich fahre im Winter mit meinen neuen billig Reifen auf den Kaufland Parkplatz und probiere aus was geht.
Somit weiß ich dann auch wie ich fahren muss.

Sicher ich hatte auch schon Reifen die bei Nässe schlecht waren , aber ich hatte noch nie einen der so gut war dass er ruhig doppelt so teuer sein darf.
Im Verhältniss zu den billigen gesehen.
Und auch Conti macht da keine Ausnahme.
Ich persönlich würde die nur wieder kaufen wenn sie doppelt so lange halten. Weil fahrerisch ist für mich kein Unterschied feststellbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen