Frage zu ominöser Reifenmarke: Radar

Guten Abend,

Ich möchte mich an euch wenden da ich ein Anliegen habe, dass mir ziemlich Bauchschmerzen bereitet. Meine Freundin hat heute mit ihren Eltern einen Opel mokka x Jahreswagen gekauft und einen Satz Winter kompletträder mit dazu beim Autohaus auf Empfehlung bestellt.

Habe eben die Bestellung über die Räder vor mir und ich bin mir nicht sicher was ich davon halten soll. Hier wurden vom Autohaus Reifen der Marke: Radar, Typ: Centigrade Plus empfohlen und verkauft. Ich habe noch nie irgendwas von dieser Marke gehört und selbst Google spuckt so gut wie nichts aus. Keine Tests, keine Threads in Foren...NICHTS.
Man kann den Reifen in ein zwei Shops für 40 Euro/Stk erwerben (17 zoll) was mir extrem billig erscheint.

Hab die AB mal angehängt.

Liebe Grüße
Patrick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Speedy_1304 schrieb am 15. März 2020 um 11:07:36 Uhr:


Was für ein dummes Gelöffel.

Wenn du schon so schreibst, dann spezifiziere bitte auch, was du genau für dummes Gelöffel hältst.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Hallo zusammen,

Provokationen und vor allem Beleidigungen wollen wir hier nicht sehen und verstößt gegen unsere NUB.

Daher wurden einige Posts gelöscht und editiert.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team

Zitat:

@eistee0_9 schrieb am 30. Aug. 2019 um 11:23:04 Uhr:


Linglong ist auch nicht in der Preisklasse von nankang und uniroyal ist schon eher ein teurerer Mittelklasse Reifen.

😁

Vielleicht ist Radar ja eine Eigenmarke!
Renault hat ja auch seine eigenen Reifen namens Motrio!

@Joehlinger
Ne, keine Eigenmarke.
Ist eine Reifenmarke von Omni United aus Singapur.
https://omni-united.com/brands/radar/
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Omni_United
In Deutschland halt exklusiv über Reifen Gundlach.

Ähnliche Themen

Ich würde generell niemals Reifen kaufen, zu denen keine Testberichte vorliegen....

@124er-Power
Naja, kommt auf die Marke an.
Bei Michelin und Goodyear hab ich es ohne Bauchschmerzen gemacht.
Die Reifen waren eben frisch auf dem Markt, später kamen die (guten) Testberichte.
Bei sowas wie Radar gebe ich dir Recht, da wäre es mir zu riskant.

Äh ja, bei unbekannten Marken hätt ich noch ergänzen sollen.

Danke

Hallo zusammen,
ich fahre bereits auf dem zweiten Fahrzeug den Radar Dimax 4S und würde es auch auf einem dritten tun.
1. Touareg 3.0 TDI MJ 15 in 18"
2. Volvo XC60 224 PS MJ 12 in 20".
Die Reifen sind äußerst langlebig und zeigen keine auffälligen Schwächen. Auf dem Touareg haben sie bereits 40.000 KM gelaufen und weisen eine gute Restprofilstärke auf. Sie sind laufruhiger als der zuvor verbaute Conti Sommerreifen. Die Nasstraktion ist sogar besser als bei Bridgestone Winter.
Günstig muss nicht immer schlecht sein... zudem ist es hier ein Allwetterreifen von dem ich diese Ausgewogenheit nicht erwartet hätte.

Wow elf!!! Jahre nach der Registrierung den ersten!!! Beitrag und gleich so ein lobeslied?

Für mich total glaubwürdig!

Radar gibts seit einigen Wochen auch im örtlichen Baumarkt als billigste Reifenalternative in diversen Größen.

Also ich habe Radar Winterreifen auf meinem BMW den Ich gottseidank im Winter selten nutze . sie schwimmen über die Straße keine direkte Lenkung mehr diese reagiert verzögert .Profil ist viel zu weich. Man kann die Profilblöcke mit den Fingern hin und her bewegen.traue mich nicht über 100 KMH damit zu fahren deswegen kommen sie auch bald runter obwohl sie noch fast neu sind.
Kann nicht verstehen wie sowas eine Zulassung bekommt. Lebensgefährlich!!

Welche Größe,?

225 40 18

.jpg

@Franz Bulli
Welches Modell genau?

Deine Antwort
Ähnliche Themen