Frage zu neuen Bremsen Audi A6 4B Avant BJ 1999
Hey,
meine Bremsen sind jetzt ziemlich verschließen und müssen erstmal hinten neu. Welche Bremsscheiben und Beläge sollte ich mir kaufen? Und wo machen lassen? Direkt bei AUDI?
Habe folgende in diesem Shop gefunden
http://www.webteile24.de/shop.php
Zimmermannbremsscheiben und Ferodo DS Performance Sportbremsbeläge.
Was haltet ihr davon?
Gruß Baalou
24 Antworten
kuk mal bei www.nordmannbremsen.de , sind glaube noch nen bissl billiger und würde rundrum gelochte sport mit abe zimmermannscheiben von nordmann mit den aramidbelägen nehmen, rundrum!
ist billiger wie orig audi und besser sowieso!
steve
Bei meinem A6 stehen auch die vorderen Scheiben + Beläge zum Tausch. Gibt es noch die ATE-Powerdisc? Wie sieht diese Scheibe im Vergleich zur Serienscheibe aus? Ich möchte auf keinem Fall irgendetwas am Sattel umbauen, sondern einfach die Scheiben + Beläge wechseln.
MfG
Hannes
brauchst nix umbauen, die ATE Power M(D)ist haben eingefräste Rillen sehen Kreismässig bissl wie nen Saturnzeichen aus, aber die Scheiben sind "weicher" , halten nicht dolle durch und fressen Bremsbeläge wg der Rillen und hobeln ewig die Klötze runter.....
Felgen sind somit auch ewig zugesauter wie mit glatten oder gelochten Scheiben...
niewieder ATE POWER MIST !
steve
Zitat:
Gibt es noch die ATE-Powerdisc?
Lt. dem neuen MOT sollte es diese scheiben noch geben!
Zitat:
Wie sieht diese Scheibe im Vergleich zur Serienscheibe aus?
sie hat eine ,in form eines geschwungenen 5-stern, ENDLOSNUT!
Ähnliche Themen
Also sind eure Erfahrungen mit diesen Scheiben nicht besonders gut, oder hat jemand damit positive Erfahrungen gemacht?
Welche Alternativen wären da noch zu empfehlen?
MfG
Hannes
www.nordmannbremsen.de die gelochten Scheiben vorne wie hinten und die normalen Klötze oder amaridFaserklötze sind auch gut!
Welche Größe haben die Bremsscheiben vorne??
288x25 oder 312x25???? Oder kann beides verwendet werden?
Ab 1999 wurden die Scheiben auf 312mm vergrößert. Das sieht man auch im Fahrzeugschein, wenn keine 15-Zoll-Felgen mehr montiert werden dürfen.
MfG
Hannes
ohhhwehhhh...
da möchte jemand neue Bremsen selbst montieren , aber weiss nicht ob er die 15Zoll oder 16Zoll Bremse fährt und ob er auch beide "verwenden" kann...!???
ohhwehh, das sieht sehr nach auuaa und auf gut Glück aus und fahre biiiiiiiiiiiiitte in die Werkstatt bevor Du da selbst Hand anlegst, es ist schliesslich eine Fahrzeugbremse und keine Scheibenwischer oder Glühbirnen, obwohl die auchschon wehhhh tun können.....
steve
Re: Frage zu neuen Bremsen Audi A6 4B Avant BJ 1999
Zitat:
Original geschrieben von Baalou
Habe folgende in diesem Shop gefunden
http://www.webteile24.de/shop.php
Zimmermannbremsscheiben und Ferodo DS Performance Sportbremsbeläge.
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
kuk mal bei www.nordmannbremsen.de , sind glaube noch nen bissl billiger und würde rundrum gelochte sport mit abe zimmermannscheiben von nordmann mit den aramidbelägen nehmen, rundrum!
Ich habe gerade mal in beiden Shops rumgesucht. Bei Nordmann sind die gelochten Scheiben ja deutlich teurer als beim ersten Shop, oder habe ich da was übersehen?
Sind die Scheiben bei Nordmann von Zimmermann? Steht nämlich nicht dabei.
Was kosten eigentlich Scheiben + Klötze bei AUDI?
Gruss
jugi
Hi!
ich vertreibe ja die nordmann teile. kann sie auch nur empfehlen.
die gelochten von nordmann sind zimmermann scheiben. die Kevlar Klötze sind von EBC und SEHR SEHR GUT.
würde die den Ferodo vorziehen.
vor allem um einiges günstiger.
Hey,
@stevea6quattro
ich habe noch nie am auto etwas selber angebaut und schon gar nicht bremsen. ich wollte nur wissen welche ich am besten nehmen soll. bei audi finde ich sie nämlich überteuert und bin von der qualität auch nicht so überzeugt. das wollte ich nur mal dazu schreiben. ich danke trotzdem sehr für eure hilfe
gruß baalou
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Ab 1999 wurden die Scheiben auf 312mm vergrößert.
Hallo,
demnach sind bei /für Mj. 98 noch kleinere Bremsscheiben vom Durchmesser verbaut, 288mm oder sogar noch kleiner ?
Bin mit der Bremsanlage in meinem 98er Avant/quattro völlig unzufrieden.
Rubbeln beim Abbremsen aus erhöhter Geschwindigkeit und dem Bremsverhalten bei Nässe bzw. Schnee. Kamen schon so mach brenzlige Situationen zu Tage/Nacht, auf die Dauer „ungemütlich“ und nervt zudem.
Würde ein Bremsenumbau von 288mm ? zu 312 überhaupt etwas bewirken bzw. Sinn machen in Bezug auf das Bremsverhalten (rubbeln/Nässe) Den Umbau würd ich schon machen lassen, Eure Meinung und Empfehlung ?
Gruss Klaus