Frage zu Leds. Innenraum/Standlicht
Hallo,
1. ist es ein großer Akt das Standlicht bei Xenons zu wechseln? Würde da gerne eine LED mit weissen licht einbauen. Kostet auf der Messe 5€
2. Wie sieht es mit der Innenraumbeleuchtung aus?
Kann ich da auch welche reinsetzten ohne probleme?
MfG
34 Antworten
genau diese habe ich gerade bei ATU gesehen.
Kosten 14.95€ .... ziehmlich heftig oder? Und die haben nix davon gesagt dass die nit zulässig sind.
Werde nun wohl nochmal nach D&W und da gucken, bzw erstmal online gucken
Standlicht LEDs
Ja, die sind leider alle verboten. Einfach weil sie nicht hell genug sind und die Hersteller sich die teure Bauartgenehmigung sparen. Farblich leuchtende LEDs sind selber farblos, es sei denn, man hat sie bewußt eingefärbt. Zur Färbung des Lichts ist jedenfalls keine Färbung des Glaskörpers notwendig. Nur die weiß leuchtenden LEDs haben einen winzigen gelben Leuchtkörper, den man aber nur sieht, wenn man direkt aus wenigen Zentimetern Entfernung hineinsieht. Bei vielen Standlicht-LEDs wird der Sockel bewußt in der Leuchtfarbe gefärbt, um diese beim Verkauf leichter zu erkennen. Das kann dann schonmal ein bißchen im Scheinwerfer sichtbar sein. Bei weißen oder blauen sieht man es aber praktisch nicht.
In der Leuchtkraft sind alle handelsüblichen Standlicht LEDs den 5W Glühlämpchen immernoch deutlich unterlegen!! Fallt da nicht auf die vollmundigen Werbesprüche (megahell...) rein! Besonders möchte ich Euch vor dem Kauf einer bestimmten Standlicht LED warnen! Die wird sogar mit angeblichem Innenreflektor, der das Licht großzügig im Scheinwerfer verteilen soll, beworben. Abgesehen davon, daß es Quatsch ist, daß ein Reflektor Licht verteilt (der konzentriert es üblicherweise auf einen Punkt!), stimmt es bei diesem Typ besonders wenig. Da ist lediglich eine erbärmlich schwache 3mm LED in etwas Plastik. Die ist dunkler als dunkel!! (Und bei mir sogar nach 3 Wochen durchgebrannt!) Besser ist da schon der recht übliche Typ rechts im Bild (gibt es auch in weiß, blau, rot und grün). Diese Standlicht-LED hat eine 10mm LED mit einer kegelförmigen Vertiefung im Glaskörper, die tatsächlich das Licht einigermaßen im Scheinwerfer verteilen kann. Die gibt es bei ebay für ein paar Euro. Gebt keine 14 Euro für ein Paar aus, das ist viel zu teuer! Ein Paar + Versand muß unter 10 E bleiben, alles andere ist Wucher!!
Schaut hier:
(links die grottenmiese, rechts die einigermaßen gute)
also, da mein wagen morgen bzw nu schon in der Werkstatt ist habe ich mir vorhin 2 Leds in weiss gekauft bei ATU damit die mir das morgen direkt einbauen können, da die eh was an den scheinwerfenr machen müssen und es auseinander nehmen. Habe ich mir gedacht, bevor ich da selber rumfummeln muss bietet es sich an.
Habe nun welche von TitanTec mit Glassokel von ATU für ...leider 14,95.... da hat mir niemand gesagt, dass sie nit zugelassen seien.
Na moin erstmal.
Bin neu hier und muss glei ma mein Senf dazu geben.
Mein Kumpel und ich haben auch umschaltbare LED s als Standlicht.
Wir haben extra aus der StvO ein Schnippel im Handschuhfach das besagt das Standlicht nur die eigenschaft haben muss weiß bzw. gelblich zu leuchten.
Wurde selbst von unseren Freund und Helfern schon angehalten und die haben nur gefragt ob es Xenon wäre. Hab nein gesagt und mehr wollt sie auch nicht wissen. ;-)
Das blaue mache ich natürlich nicht auf öffentlichen Straßen an. *fg*
Ähnliche Themen
Naja... ich hatte mir welche gekauft, wollte sie bei Vw rein machen lassen aber die haben die wohl nit gesehen und daher mir ne normale reingemacht für lulu. Daher hab ich die LEds wieder umgetauscht... waren immerhin 15€. Das isses mir nit wert ^^