Frage zu Leasing-Konditionen
Hallo,
da ich so langsam auf der Suche nach einem neuen Kleinen bin, habe ich gerrade mal meinen 🙂 besucht.
Da ich eigentlich Leasing-Geger bin, hat er versucht mir dieses schmackhaft zu machen. Hörte sich auch alles recht plausibel an - 3 Jahre fahren - hinstellen - und neuen Wagen nehmen, d.h. kein Ärger mit Wiederverkauf usw. !
Jetzt rechne ich hier zu Hause gerade mal in Ruhe nach, und werde das Gefühl nicht los hier ordentlich draufzuzahlen.
Hier die Daten: 120d 5 türer, Listenpreis 35.290 €, Anzahlung 8000 €, 15.000 Km/Jahr, 36 Monate:
Serviceleasing: 223,16 €/Monat - ohne 213,17 €.
Wenn ich das zusammenrechne komme ich in 3 Jahren auf ca. 15.675 € ohne Service !!!
Auf der anderen Seite habe ich für die gleiche Konfiguration von der NL ein Angebot von 30.611 € brutto - d.h. 13,2 % Nachlass. Wenn ich diesen Wagen nach 3 Jahren wieder verkaufen würde, denke ich mal wären 19-20.000 € privat zu erzielen. Ich hätte somit "nur" ca. 11.000 "Verlust".
Wo ist hier mein Denkfehler ??? 🙁
38 Antworten
....das sind sogar schon mind. 18.800 € ! 😉
Dazu kämen noch die Werkstattkosten, etwaige Minder-KM usw. - das geht dann schon in Richtung 20.000 € (und das ohne Verkaufs-Stress) !!
mmmhhh...
habe das mal halbwegs durchgerechnet.
Du musst von Deinem Kapital (gehen wir mal von den 30.611 aus) die Anzahlung ja abziehen.
somit blieben 22.611,-- übrig.
Diese bei kalkulierten 3,5% angelegt (mal tief-gestapelt) ergibt das einen Zinsertrag von 2.823,--
Die Gesamtsumme der Raten beläuft sich auf 6.804,--
Wichtig ist natürlich auch die entgangene Verzinsung der bezahlten Raten (36 x 189 - Zinseszins berücksichtigt!) 487,49
Nun mal eine (hoffentlich nachvollziehbare) kalkulation :-)
30.611,--
- 8000,-- Anzahlung
=22.611
- 6804,-- Leasingraten
=15807,--
- 487,49 Zinsverlust durch nicht-angelegte Leasingraten
=15319,51
+ 2823,-- Zinsen für die angelegten 22.611€
=18.142,51
+ 233,-- gesparte Anschlussgarantie
=18.375,51
+ 1000,-- Service-Kosten (mal anhand Forum-Angaben kalkuliert)
=19.375,51!!!
Wenn ich davon ausgehe, dass ich heute schon einen zwei-einhalb-jahre alten 120d für um die 20.000€ VB (ein wenig handelsspanne ist da vielleicht ja noch) bei einem händler mit garantie bekomme, denke ich nicht, dass man für einen drei-jahre-alten 120d ohne garantie und ohne mehrwertsteuer (gehe mal von privatperson aus) mehr als 18.000 - 18.500 zu erzielen ist.
somit fährst du bei deinem angebot nicht nur günstiger, sondern hast zudem nicht das problem das auto wieder quitt zu bekommen. ist ja auch manchmal doof, sein auto privat verkaufen zu müssen.
ausserdem bekommst Du noch die GAP-Deckung dabei, die ja schon erwähnt wurde.
im vergleich zu deiner vorherigen rate und dem carconfigurator ist die neue rate aber sportlich.
vielleicht ein kleines weiteres Schmankerl: frag mal deine NL, ob Du nicht auch noch Gutscheine für einen Ersatzwagen bekommen kannst, dann kannst Du während Dein 1er in der Inspektion ist, einen kostenlosen Leihwagen mitnehmen. Und eine NL hat da vielleicht auch mal was nettes im Angebot / Fuhrpark 😉 mehr als nein sagen, kann er/sie ja nicht...
viele grüße und einen lauschigen abend wünscht
der snert
Zitat:
Original geschrieben von Bowsercheese
irgendwie muss es sogar dir einleuchten dass der der dir ein leasing anbietet auch vielleicht was VERDIENEN will :-0
so jetzt schaust wie ein uhu nach dem waldbrand?!
jaja die frei marktwirtschaft is ein hund ;-)
bowsercheese ist mir hier schon öfter aufgefallen als einer, der eigentlich nichts konstruktives zum thema beizutragen hat, aber dafür erstmal den threadersteller und alle anderen mit sinnlosen und oft unfreundlichen kommentaren nervt. was soll das?
Zitat:
+ 1000,-- Service-Kosten (mal anhand Forum-Angaben kalkuliert)
kann mir endlich mal jemand erklären wie 36 x 10€ (=360€) einen 4-stelligen €-Betrag decken sollen?
kann mir des weiteren jemand erklären wie man für Service >= 1000 zu zahlen hat wenn man genau 1 Ölwechsel durchführen lässt?
Ähnliche Themen
@der-snert
Danke für Dein sicherliches mühevolles und ausführliches Statement ! 🙂
Ich hätte bei einem Kauf auch darüber nachgedacht evtl. eine Lackversiegelung durchführen zu lassen, die auch noch mit ein paar Hundert €uros zu Buche geschlagen hätte.
Diese würde ich nun ja nicht mehr machen - daher meine Rechnung mit den knapp 20.000 € ! 😉
Ich denke die Würfel sind gefallen ! 😉
Gruss Günter !
PS: Der 🙂 hatte da auch noch irgendetwas anklingen lassen von wegen 2 x Leihwagen im Jahr - ich bekomm`s aber nicht mehr ganz hin.
Zitat:
somit blieben 22.611,-- übrig.
Diese bei kalkulierten 3,5% angelegt (mal tief-gestapelt) ergibt das einen Zinsertrag von 2.823,--
Wie rechnest Du das? Selbst bei monatlicher Zinsgutschrift ergibt das nur knappe 2500. Und dann kommt noch die Steuer.
Zitat:
Original geschrieben von michl76
bowsercheese ist mir hier schon öfter aufgefallen als einer, der eigentlich nichts konstruktives zum thema beizutragen hat, aber dafür erstmal den threadersteller und alle anderen mit sinnlosen und oft unfreundlichen kommentaren nervt. was soll das?
🙂
Der Kommentar von BC betrachtet halt nur die eine Seite der Medaille. Sicher verschenkt eine Bank nichts - noch nicht mal die eine, die noch einen Euro pro Monat für das Girokonto zahlt.
Leasing und die dahinter liegenden Abschreibungen und Refinanzierungen sind halt etwas komplex.
Unter´m Strich muss man gucken, dass beide Seiten Spass an der Geschichte haben - der Verkäufer und der Kunde.
So, jetzt genieße ich weiter mein - alkoholfreies - Bierchen.
Zitat:
Original geschrieben von der-snert
Nun mal eine (hoffentlich nachvollziehbare) kalkulation :-)
30.611,--
- 8000,-- Anzahlung
=22.611
- 6804,-- Leasingraten
=15807,--
- 487,49 Zinsverlust durch nicht-angelegte Leasingraten
=15319,51
+ 2823,-- Zinsen für die angelegten 22.611€
=18.142,51
+ 233,-- gesparte Anschlussgarantie
=18.375,51
+ 1000,-- Service-Kosten (mal anhand Forum-Angaben kalkuliert)=19.375,51!!!
Wenn ich davon ausgehe, dass ich heute schon einen zwei-einhalb-jahre alten 120d für um die 20.000€ VB (ein wenig handelsspanne ist da vielleicht ja noch) bei einem händler mit garantie bekomme, denke ich nicht, dass man für einen drei-jahre-alten 120d ohne garantie und ohne mehrwertsteuer (gehe mal von privatperson aus) mehr als 18.000 - 18.500 zu erzielen ist.
Für mich der erste wirklich gehaltvolle Beitrag in diesem Fred!
Manchmal erscheint mir der Vergleich zwischen Leasing/Finanzierung und Barkauf eher eine Glaubensfrage als ein BWL-Problem zu sein...
Frei nach dem Motto: "Nur Bares ist wahres..."
@Günther: Ich würde auf jeden Fall auch einen Werkswagen zu Leasingkonditionen in Betracht ziehen. Wenn Du gut verhandelst bekommst Du auch einen Gebrauchten zu klasse Leasingkonditionen.
Gruss
Guido