Frage zu Kühlerjalousie und 600-W-Lüfter

Mercedes E-Klasse S212

Hallo

Ich möchte bei meinem E200 gerne den 600W Lüfter nachrüsten. Nun habe ich mir vom Freundlichen die Teilenummer herausssuchen lassen. Es ist A2049061403. Die Alte Nummer scheint A2045000493 zu sein. Ich habe auch wohl eine Kühlerjalousie Code 2U1.
Ist diese Bestandteil des Lüfters? Ich habe einen Anbieter in den USA gefunden, da komme ich mit Zoll und Versand auf nur 300€. Es ist auch genau die richtige Teilenummer, aber ich sehe auf dem Foto keine Jalousie. Nun bin ich verwirrt und habe aber auch keine Lust 600€ dafür zu bezahlen. Weiss jemand Rat?
Hier: https://www.ebay.de/.../272866731109?_trksid=p2485497.m4902.l9144

Thomas

13 Antworten

Zollgebühren und etwaige Steuern hast mit einkalkuliert bei deinen 300€, erscheint mir schon sehr günstig...

Edit:
Wäre mir das Risiko über Ebay USA nicht wert.
Muss zum Zoll fahren, dort alles vorlegen, Gebühren und Steuern zahlen und den nicht unbedingt günstigen Versand haut mir der Verkäufer sicher auch drauf.
Wenn ich dann Pech hab, ist das Ding nicht nur gebraucht, sondern vielleicht defekt oder eben doch nicht das, was ich eigentlich brauche bzw. es ist dann doch nicht genau das, was angegeben war.
Dann Rücksendung (wenn überhaupt möglich), natürlich zu meinen Kosten und hoffen, dass ich mein Geld wieder kriege.
Wären mir persönlich zu viele Variablen...
(Nix für ungut, natürlich deine Sache)

Ich verstehe halt nicht warum ein Stück Plastik 600€ kosten soll....

Der auf den Bildern gezeigte Sauglüfter ist ohne Jalousie,ist zu sehen das er kein Unterdruckanschluss aufweist.

Dec-tec: wie muss er denn aussehen? Bei Fotos von den teuren Varianten sieht er genau so aus

Ähnliche Themen

Vielleicht ist das Gebrauchteile Center (MBGTC) von MB eine günstigere Alternative.
https://www.mbgtc.de/Unser-neuer-Webshop/

Zitat:

@shaolinmaster schrieb am 24. Februar 2018 um 14:16:31 Uhr:


Ich verstehe halt nicht warum ein Stück Plastik 600€ kosten soll....

Bist du so dumm oder gibst du dir nur viel Mühe 😕

Nein, ganz sicher nicht, du willst uns nur verarschen, so dumm ist niemand 😁

Aber, Plastik ist ein gutes Stichwort. Alleine dabei kann der Hersteller einen Haufen Geld sparen, je nach Qualität der verwendeten Rohstoffe. Weiter geht es mit dem Lager, der Wicklung usw..

Wie du allerdings auf die Idee kommst, das Teil wäre für 300 € schon bei dir ist mir ein Rätsel? Du scheinst noch nie etwas aus einem Nicht-EU-Staat geschickt bekommen zu haben. Schau die mal auf zoll.de die Berechnung der Gebühren an. Dann wirst du sehen, dass zu den 19% EUSt für Autoteile noch 3,5 bis 4,5% Zoll kommen. Je nach Anwendungsfall wird das Porto dabei mitgerechnet. Weiter darfst du die Bearbeitungsgebühr des Zustellers nicht vergessen. Unwissenheit schützt auch hier leider nicht, wie ich selber schon leidvoll erfahren musste 🙁

Natürlich wünsche ich es dir, dass alles gut und günstig für dich ausgeht, nur wenn nicht, möchte ich hinterher kein Gejammer hören 😉 🙂

Gruß

MiReu

Das ist genau das, was ich meinte
Und auf einmal stellt man fest, dass das vermeintlich günstige Teil genauso teuer wie hier ist, aber man den Mist nicht mehr zurückgeben kann etc und die Kohle auf jeden Fall weg ist

Ich bin mir nicht sicher ob es von Dummheit zeugt zu Hinterfragen ob ein Preis von 600€ für einen lumpigen Ventilator gerechtfertigt ist. Selbstverständlich habe ich den Zoll etc. schon mit eingerechnet. Auch habe ich kein Geld zu verschenken, aber das mit der Rücksendung ist natürlich ein gutes Argument.

Kauf lieber geprüfte Ersatzteile vom Fachmann aus Deutschland.
Gebraucht, mit Kühler für nur 9999,99€ zzgl. Fracht: Klick

Aber halt vom Fachmann.

Würde ich mir nicht anmaßen da von Dummheit zu reden.
Kann alles gut gehen oder aber voll daneben.
Wenn das Teil dann in 3 Monaten oder so, warum auch immer, auch defekt ist, zahlst du doppelt noch dazu

Zitat:

@shaolinmaster schrieb am 25. Februar 2018 um 15:45:39 Uhr:


Ich bin mir nicht sicher ob es von Dummheit zeugt zu Hinterfragen ob ein Preis von 600€ für einen lumpigen Ventilator gerechtfertigt ist. Selbstverständlich habe ich den Zoll etc. schon mit eingerechnet. Auch habe ich kein Geld zu verschenken, aber das mit der Rücksendung ist natürlich ein gutes Argument.

Das bezog sich auf die Aussage [...]Ich verstehe halt nicht warum ein Stück Plastik 600€ kosten soll....[...].

Was du vielleicht auch nicht weißt, wenn du den Lüfter bei MB kaufst, hast du auch zwei Jahre Garantie, incl. Austausch. Dies bedeutet, auch wenn du ihn einbaust, musst du im Garantiefall dies nicht nochmal machen, dies wird dann in einer MB Niederlassung für dich gemacht, ohne Kosten!

Übrigens, der von dir verlinkte Ventilator ist OHNE Code 2U1! Zur Zeit gibt es bei ebay keinen A2049061403.

Ventilator mit 2U1

Moin,

da steht doch, wenn was falsches etc. geliefert wird, ist der Umtausch und Versand kostenlos.
Nur kostenpflichtig wenn, defekt oder fehlerhaft ist. Das mit dem defekt könnte ja immer sein 😎😉
Außerdem bist du mit PayPal erst mal auf der sicheren Seite.
Also wenn du da was passendens findest, rechnen und kaufen. Habe ich schon beim SLK 170 und 171, CLK, W210, S211 gemacht und immer alles Top.

Hallo in die Runde,
auch ich suche für meien S212 E220 Bluetec das 600Watt Gebläse mit der A2049061403, bei PKW Teile.de findet man viele 600W Gebläse für mein Auto, nur die Artikelnummern stimmen nicht überein.
Hat da schon einer Erfahrung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen