P0485 & Fehlermeldung im Display Lüfter defekt aber funktioniert?
Moin, kriege sporadisch im Display für ca 5 sek das Symbol des Kühlmittels als Warnung im KI. Kein Text oder Beschreibung und danach verschwindet das Symbol wieder. Unter Meldungen wird danach nichts mehr angezeigt. Kühlmitteltemperaturwarnung leuchtet nicht auf. Kühlmitteltemperatur schwankt jedoch m.M.n. stark zwischen 90° und 100°.
Laut Betriebsanleitung heißt dieses Symbol: Der Lüftermotor ist defekt. Natürlich nach dieser Meldung im KI stehen geblieben und bei laufenden Motor nachgeschaut, Lüfter läuft auf gemäßigter normaler Leistung.
Im Fehlerspeicher ist dann außerdem der Code P0485 Cooling Fan Power/Ground Circuit Malfunction abgelegt.
Also Kühlerlüfter ausgebaut und 12V auf die dicken Stecker gegeben, er dreht sich einwandfrei. Ich schätze mal die anderen beiden dünnen Kabel am Stecker sind für Canbus bzw die variable Lüftersteuerung; kann ich da was messen? Auf der anderen Seite des Lüfterkühlers gehen auch noch ein Stecker hin mit 2 Kabeln und eine Unterdruckleitung (denke ich?), für die verstellbaren Lamellen? Kann ich auch dort irgendwas messen? Weil einen Kabelbruch habe ich nicht gefunden, zumindest nicht bis der Kabelstrang irgendwie auf dem Fahrzeugträger in unendliche Tiefen verschwindet.. Kann sonst irgendetwas diesen Fehler verursachen?
Ich bin für jede Hilfe dankbar
MfG Simon
2 Antworten
Habe exakt das gleiche Problem mit meinem e350 cgi. Noch dazu kommt, dass der Motorlüfter auch sporadisch hoch dreht und sehr laut wird.
Hier das Video
Zitat:
@Tarik.I schrieb am 7. Juli 2025 um 00:11:46 Uhr:
Habe exakt das gleiche Problem mit meinem e350 cgi. Noch dazu kommt, dass der Motorlüfter auch sporadisch hoch dreht und sehr laut wird.
Hier das Video
https://youtube.com/shorts/7DSyGyx-kog?si=XTVXUdFLZDKmEaUV
Dieses Verhalten habe ich nicht; bzw konnte ich nicht beobachten, bei mir tritt es ja nur während der Fahrt für 5 Sekunden auf und dann verschwindet das Symbol wieder.
Aber ich bin schlauer geworden: Das Symbol erscheint genau dann, wenn das Kühlmittel ca. 100° erreicht hat (und sich wahrscheinlich der große Kühlkreislauf öffnet?) und ich einigermaßen viel Gas gebe (muss wenn ich losfahre erstmal 3km dem Berg hoch..)
In paar Tagen ist ein Kumpel aus dem Urlaub zurück, der Zugriff auf eine Star Diagnose hat, dann bin ich mal gespannt ob ich damit ans Ziel komme..
Weiß jemand wofür überhaupt die verstellbaren Lamellen in der Kühlerlüfter-Einheit sind und wann die sich öffnen/schließen?
MfG