Frage zu Kraftstofffilterwechsel!
Hallo,
und zwar will ich meinen Benzinfilter mal wechseln. Ich habe heute mal drunter geguckt, das ist doch der große (lang und schlank) quasi direkt unter der Fahrertür? Jetzt habe ich noch gehört, es soll noch einen Vorfilter geben, wenn ja, wo sitzt der? Sollte ich dann beide wechseln? Und zum Schluss wie mache ich das am Besten mit dem entlüften, bzw. wie, das möglichst wenig Luft reinkommt?
Danke und Gruß
29 Antworten
ich weiß ja nicht wies bei bmw ist aber ich kenn das so das die sich automatisch entlüften.also benziner zumindest.
Ja das ist der Filter. Ich habe meinen im Frühjahr gewechselt. Entlüften wird hier über "orgeln" gemacht.
Zitat:
Ja das ist der Filter. Ich habe meinen im Frühjahr gewechselt. Entlüften wird hier über "orgeln" gemacht.
Gibst denn tatsächlich noch einen zweiten (Vor-) Filter?
Wie genau geht das mit orgeln?
Also falls es den gibt, so habe ich den nicht gesehen. Ich habe davon auch noch nie gehötr.
Orgeln ist ja bereits erklärt worden.
orgeln braucht man net einfach 2mal kurz hintereinander zündung an-aus das die pumpe vorvördert und dann springt er normal an!mfg
Ok, dann werde ich diesen mal demnächst tauschen. Wo bekomme ich den am Günstigsten bzw. was kostet der Kraftstofffilter bei BMW?
Ich hab den bei meinem Teilefritzen gekauft - Bezahlt hab ich irgendwas von 20 Euro (Mann-Filter)... Den Preis weiß ich aber nicht mehr so genau...
ich grab den thead hier mal wieda aus weil ich wissen wollte wie oft man den filter wechseln sollte????
Es gibt für den Wechsel kein festes Intervall... Ich persönlich halte 80.000 KM für vernünftig...
Wenn der Filter schon ein weinig "mitgenommen" ist, dann macht sich dies z.B. durch Rückeln oder leichten Leistungsabfall bemerkbar...
ich hab den wagen mit ca. 66tkm gekauft... mittlerweile hat er 96tkm... ich denke ich mach den mal sicherheitshalber weil ich weis net ob die das bei bmw gemacht haben bevor ich den gekauft habe