Frage zu KLR und AU

BMW 3er E21

N'Abend,

soweit ich weiß, reicht es den KLR selbst einzubauen (ich
kenne einen KFZ-Mechaniker) und danach zur AU zu fahren.
Stimmt das? Oder muss ich auch vorher zur AU?
Wenn ich recht informiert bin, begünstigt der KLR nur die
Abgaswerte eines kalten Motors. Muss ich demnach mit
einem kalten Motor beim TÜV "vorfahren"?
Allerdings wurde mir schon mehrfach empfohlen, nur mit
einem warmgefahrenen Motor zur AU zu fahren, weil die den
Motor gern sehr hoch drehen, und der dann entsprechend
mehr aushält als im kalten Zustand.

Außerdem würde ich meinen E30 318i EZ 03/88 sehr gern
erstmal vorsichtig "einfahren", da er von einem Opa gefahren
wurde 😉

Was mach ich nun?! Warm oder Kalt?

Was würde (ungefähr) der Einbau bei einer Werkstatt inkl. AU
kosten, wenn ich den KLR selbst mitbringe?

Ich bin für alle Antworten dankbar!

Gruß Sven

15 Antworten

Okay Okay Jungs, ihr habt mich überzeugt. Bin euch allen
sehr dankbar. Der bisherige Besitzer macht jetzt im Februar
noch den TÜV, im März krieg ich den Wagen und renn dann
gleich zu ner Werkstatt eines Bekannten (fiel mir grad ein
dass ich da ja auch noch einen kenn) und dann zum KVR.

Schönen Abend wünsch ich noch!

Gruß Sven!

Deine Antwort
Ähnliche Themen