Frage zu iX3 Felgen/Kompletträdern von Fremdherstellern

BMW iX3 G08

Hallo zusammen,
nachdem meine X30e Bestellung wegen NIchtverfügbarkeit der gewünschten Konfiguration storniert werden musste, habe ich mich als "Übergangsfahrzeug" für die nächsten 2 Jahre für einen iX3 als sofort verfügbares Lagerfahrzeug entschieden.
Da ich einen sehr guten Deal für ein 24 Monatsleasing bekommen habe, würde ich für die 2 Winter ungern Originalräder erstehen und schaue mich deshalb gerade nach günstigen Felgen bzw.. Kompletträdern um.

Leider kenne ich mich mit der Thematik "Eintragung", "Gutachten", "ABE" überhaupt nicht aus und bin deswegen auf etwas Hilfe angewiesen.

Ich habe folgenden Shop gefunden, der mit dem Filter "Nur eintragungsfreie Felgen anzeigen" bzw. "EIntragungsfrei" und "ABE" eine ziemlich lange Liste von Felgen/Kompletträdern aller Preisklassen für den iX3 auflistet (ich hoffe, der Link ist erlaubt):
https://www.felgenshop.de/.../?...

Die 109PS haben mich anfangs etwas irritiert, allerdings fand die Fahrzeugauswahl über HSN/TSN statt (siehe Anhang).

Die Frage, die ich mir nun als Laie stelle, ist, ob ich bedenkenlos eines der als "eintragungsfrei" gekennzeichneten Kompletträder kaufen und montieren kann?

Danke für eure Hilfe!

Fahrzeugsuche
Felgen iX3
324 Antworten

Ja da hast du recht. Der Markt wird Richtung Herbst sicher nicht besser.

Ich habe noch eine Felge aus dem Zubehör gefunden:
Hersteller MSW (Ableger von OZ)

MSW 41 8x19 ET34 mit 245/50 R19 105

Diese Kombination ist auch bei AHK möglich und auch für den Betrieb mit Schneeketten zulässig. Und optisch auch nicht verkehrt. Ich glaube die werden es :-D

C7a2e75d-20f9-490a-afa9-7fa9a61ad081

Zitat:

@Patsone schrieb am 23. Juni 2022 um 08:16:46 Uhr:


korrekt, gleiches Thema bei mir. @stussy: 2.5k komplett inkl. Einleger. Kein Schnäppchen aber doch gut günstiger als bei BMW. Wollte nicht länger warten, die Lagerbestände sinken und der Bedarf wird bei mehr Fahrzeugen nicht weniger werden.

Welche Reifen sind auf den Felgen?

Zitat:

@stussy82 schrieb am 23. Juni 2022 um 07:13:42 Uhr:


Dafür gibts das entsprechende Gutachten. Für einen iX3 mit AHK findet man im Prinzip kaum eine Rad/Reifenkombination die passt und auch noch Schneekettentauglich ist. Bisher habe ich nur die Ronal 65 gefunden. Die sehen aber ziemlich bescheiden aus.

Sorry, verstehe die Antwort nicht.

In keinem der Gutachten die ich angeschaut habe steht etwas zu AHK. Da steht nur etwas zu maximaler Achslast. Deswegen die Frage: Wie hoch ist die Achslast mit AHK? Ich finde dazu keinen Wertt. Nur die Angabe von BMW von 1650Kg hinten. Wenn es unter 1800Kg sind, dann würden die von Wheelworld ja gehen. Schneeketten sind für mich nicht wichtig.

Zitat:

@stussy82 schrieb am 23. Juni 2022 um 08:32:04 Uhr:



Zitat:

@Patsone schrieb am 23. Juni 2022 um 08:16:46 Uhr:


korrekt, gleiches Thema bei mir. @stussy: 2.5k komplett inkl. Einleger. Kein Schnäppchen aber doch gut günstiger als bei BMW. Wollte nicht länger warten, die Lagerbestände sinken und der Bedarf wird bei mehr Fahrzeugen nicht weniger werden.

Welche Reifen sind auf den Felgen?

Michelin Pilot Alpin 5 SUV ZP* in 245/50 R19

Ähnliche Themen

Explizit zur AHK steht natürlich nichts im Gutachten. Aber man muss bei den OEM Rädern schauen mit welchen Reifen diese ausgeliefert werden. Bei den 842er wird ein Lastindex von 105 (max. 925kg) aufgezogen. Daraus kann man ja schlussfolgern, dass dieser Index die größte Anforderungen, hier die AHK, abdeckt. Der nächst niedrige LI 104 mit max. 900kg scheint hier nicht zu reichen sonst würde BMW diesen verbauen.

Heißt also im Umkehrschluss, bei AHK hast du eine Hinterachslast größer 1800kg und max. 1850kg.

Sorry für den langen Text :-D

Der iX3 hat laut BMW eine Achslast hinten von 1650Kg. Ich denke nicht, dass man jetzt aus den Reifen schließen kann, dass die Achslast entgegen der Angabe von BMW 1850Kg beträgt, zumal die Stützlast der AHK ja maximal 75Kg beträgt.

Warum BMW diesen Reifen wählt weiß ich nicht. Aber der Rückschluss ist mir für eine Reifen und Felgenwahl zu schwammig. Der Reifen hat auch Geschwindigkeitsindex V. Daraus kann man schließlich auch nicht ableiten, dass der iX3 240kmh max. Geschwindigkeit fährt.

Hat denn niemand einen iX3 mit AHK und kann mal in die Zulassung schauen?

Zitat:

@TheBr4in schrieb am 23. Juni 2022 um 10:46:04 Uhr:


Hat denn nirmand einen iX3 mit AHK und kann mal in die Zulassung schauen?

NOCH nicht 😉

Selbes Problem hier ;-)

Wenn dir das zu „schwammig“ ist dann bemühe dich doch ein wenig selbst und kontaktiere deinen Verkäufer oder die Kundenbetreuung.

Zitat:

@TheBr4in schrieb am 23. Juni 2022 um 10:46:04 Uhr:


Der iX3 hat laut BMW eine Achslast hinten von 1650Kg.

Antwort: 1650Kg.

Das IST doch das "Problem".

Aber danke für den gewinnbringenden und freundlich präsentierten Tipp! Völlig falsche Adresse mit Deiner Art, kannst mich da bitte rauslassen. Nervt nur.

Du willst hier ne fertige Lösung ohne Eigeninitiative. Nur das nervt hier ;-)

Ahja. Und diese Unterstellung untermauert Du jetzt womit? Ich habe 2(!) mal geschrieben LAUT BMW 1650Kg. Nun stehen hier 1850Kg im Raum. Dafür wollte ich eine Quelle. Diese gibt es nicht bzw. ist es ein Rückschluss aus den Reifen bei Auslieferung. Und ja, das ist für mich logischerweise zu schwammig, um die Angabe der Herstellers (die ich ganz alleine in Eigeninitiative herausgefunden habe, man glaubt es kaum) in Frage zu stellen und darauf den Kauf von WR und Felgen zu stützen.

Vmax ist 180 kmh, die Reifen haben Geschwindigkeitsindex V. Daraus schließe ich jetzt, daß die Werksangabe nicht stimmt und die Kiste 240 fährt oder was? Ist für mich eben nicht nachvollziehbar.

Und btw: eventuell informierst Du Dich auch selbst mal bei BMW, bevor Du hier irgendwas ausrechnest und es dann als Wahrheit verkaufst und erzählst was alles nicht geht. Ohne meine Nachfrage wüsste nämlich niemand, dass Du den Wert einfach aus den Reifen abgeleitet hast, ohne überhaupt zu prüfen was in den Papieren steht.

Schönen Tag. Geh mal an die frische Luft, das hilft.

Bist du im „echten“ Leben auch so aufbrausend?

Meine obenstehende Ausführung ist meine Interpretation, freigegeben zur Diskussion. Niemand behauptet das dies in Stein gemeißelt ist.

Zitat:

@jroeben schrieb am 22. Juni 2021 um 09:36:29 Uhr:


Hallo zusammen,
nachdem meine X30e Bestellung wegen NIchtverfügbarkeit der gewünschten Konfiguration storniert werden musste, habe ich mich als "Übergangsfahrzeug" für die nächsten 2 Jahre für einen iX3 als sofort verfügbares Lagerfahrzeug entschieden.
Da ich einen sehr guten Deal für ein 24 Monatsleasing bekommen habe, würde ich für die 2 Winter ungern Originalräder erstehen und schaue mich deshalb gerade nach günstigen Felgen bzw.. Kompletträdern um.

Leider kenne ich mich mit der Thematik "Eintragung", "Gutachten", "ABE" überhaupt nicht aus und bin deswegen auf etwas Hilfe angewiesen.

Ich habe folgenden Shop gefunden, der mit dem Filter "Nur eintragungsfreie Felgen anzeigen" bzw. "EIntragungsfrei" und "ABE" eine ziemlich lange Liste von Felgen/Kompletträdern aller Preisklassen für den iX3 auflistet (ich hoffe, der Link ist erlaubt):
https://www.felgenshop.de/.../?...

Die 109PS haben mich anfangs etwas irritiert, allerdings fand die Fahrzeugauswahl über HSN/TSN statt (siehe Anhang).

Die Frage, die ich mir nun als Laie stelle, ist, ob ich bedenkenlos eines der als "eintragungsfrei" gekennzeichneten Kompletträder kaufen und montieren kann?

Danke für eure Hilfe!

Die Problematik kenne ich und habe ich mit rh-alurad.com gelöst. Ein Händler hat mir die Kompletträder mit Gutachten samt TÜV Bestätigung montiert und ich habe das Fahrzeug nach 3 Leasing-jahren mit den original Felgen und Reifen gerade an BMW zurückgegeben ohne Beanstandung selbstverständlich dadurch!

Jetzt warte ich auf den ix3 und habe gesehen dass meine alten Felgen auch auf das neue Modell passen! Jetzt brauche ich nur noch das Auto!

Zitat:

@stussy82 schrieb am 23. Juni 2022 um 11:47:51 Uhr:


Bist du im „echten“ Leben auch so aufbrausend?

Meine obenstehende Ausführung ist meine Interpretation, freigegeben zur Diskussion. Niemand behauptet das dies in Stein gemeißelt ist.

War denn Deine Formulierung "dann bemühe dich doch ein wenig selbst" in irgeneiner Weise freundlich oder war es eher Ausdruck dessen, dass Du Dich durch das "schwammig" angegriffen gefühlt hast? Und ja, wenn mich jemand im realen Leben so ansprechen würde, dann würde ich auch sehr deutlich sagen, dass mir das missfällt. Insofern sollte man sich auch mal an die eigene Nase fassen und eigene Formulierungen überdenken.

Bis zu diesem Zeitpunkt war mir nicht klar, dass Du die Radlast aus den Daten der Reifen ableitest.

Ich warte einfach ab bis jemand eine Zulassung prüft und die Daten mitteilt oder eben bis ich meine Papiere habe. Alles andere ist Spekulation auf derer Grundlage ich nicht 2,5k für einen Radsatz ausgebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen