Frage zu Golf II Baujahr 1989 HEIZUNGSREGLER
Hallo zusammen.......bin nun neu hier.....
Habe ab heute nen Golf II Function, Baujahr1989. 145tkm.
Wer kann mir sagen, warum meine Lüftung nicht geht. Stelle den Schalter auf I, II oder auch III, aber nix passiert??
Im Golf ist nen neuer Heizungskühler drinnen.
Wer kann mir helfen?? is Dringend.
Danke
28 Antworten
Dann solltest du erstmal messen ob am Schalter bzw. am Lüftermotor spannung anliegt.
Vielleicht beim HK-Wechsel den Stecker vergessen?
Lüftermotor ist im Beifahrerfußraum in der Ecke.
NA das nenn ich ma schnelle Antwort..... :-)
Vielen Dank......
Is aber keine Schwierigkeit des zu messen?? Wenn nicht, dann ist der kaputt???
Ging der Lüfter plötzlich nicht mehr, oder schon seit dem Austausch des Wärmetauschers?
Das ließe dann darauf schließen, so wie Heiko schon geschrieben hat, dass der Stecker evtl. nicht draufsteckt.
Grüße
Nachdem Einbau des Heizungskühlers hat die Lüftung funktioniert.
Aber werde dann morgen gleich mal schauen. Hoffe das es nix teures is!!???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Omesch
Nachdem Einbau des Heizungskühlers hat die Lüftung funktioniert.
Aber werde dann morgen gleich mal schauen. Hoffe das es nix teures is!!???
Das wird Sicherung, Schalter oder Motor sein.
Eine Vermutung kann ich nicht äußern da das nicht unbedingt häufig vorkommt das da nichtsmehr geht.
Den Motor findest Du, so wei Heiko schon geschrieben hat, rechts unten im Fußraum, neben dem Handschuhfach
Grüße
Re: Frage zu Golf II Baujahr 1989 HEIZUNGSREGLER
Zitat:
Original geschrieben von Omesch
Habe ab heute nen Golf II Function, Baujahr1989.
Ein "Function" ist aber doch eher Baujahr 1992, oder?
Emmm... würde jetzt mal " nein" sagen. In den Papieren ( hab nämlich ma nachgeschaut) steht:
Baujahr 1989--Bei Erstzulassung steht 1992
Wo steht denn in den Papieren das Baujahr? Da steht doch normalerweise nur die EZ. Poste doch mal die Fahrgestellnummer, dann ist klar wann er gebaut wurde. Function gab's eigentlich nur im '92er Modell, von daher passt EZ 1992 ja.
Also ich hatte das selbe Problem wie du und habe mich gerade mal auf die Suche gemacht und alles durchgemessen...!
Bei mir wars der Motor!!!
Achso, vergessen:
Habe diesen nach dem Ausbau mal direkt mit 2 Kabeln an die Batterie gehalten und nichts tat sich...
=> KAPUTT!!!!
mfg US-Corry
aja.....hmmm weiss noch net ob ichs auch so ausprobier wie Du...mitm testen.... Was hasten dann für Deinen Motor bezahlt..... Vor allem bin ich wohl echt zu blöd den Motor zu finden!!??? Hab heut unter dem Amaturenbrett/ Handschuhfach geguckt...aber nix gefunden......