Frage zu Getriebe - Ölwechsel

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo liebe Escort-Gemeinde!
Hätte da ne Frage zum Getriebe:
Muß ich, wenn ich das Öl wechseln will ein bestimmtes Getriebeöl verwenden?
Auto ist ein Ford Escort Turnier, EZ 09/95, 1,6l 16V mit 5-Gang Schaltgetriebe.
Und welche Schlüsselweite hat den der Innen-Sechskant an der Einfüllschraube?
Müsste doch ein 8er Inbus passen, oder?
Ich frag deshalb, weil der 8er Schlüssel doch reichlich Spiel aufweißt und ich den Innen-Sechskant nicht ausleiern will!
Oder ist das am Ende ein Zoll-Maß?

Danke schon mal im voraus für euere Hilfe und frohe Ostern Euch allen!

Gruß, richi01.

21 Antworten

In der BDA von 1995 und 97 wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß ein Getriebeölwechsel nicht erforderlich ist.

In der 97er wird übrigens Motoröl 5W30 empfohlen, 10er nur, wenn 5er nicht zur Verfügung steht.

Zitat:

Original geschrieben von Georg266


Was Ford sagt und denkt ist nicht immer hilfreich. Deswegen lasse ich nicht bei Ford denken sondern denke selbst. Ford denkt nämlich, das reicht wenn das Auto fünf bis sieben Jahre hält. Und so haben die auch das Getriebe gebaut. Eine Ablasschraube hat ja auch Nachteile und kostet. Und bei Kupplungs und Gelenkwellenreparaturen wird das Öl eh ganz oder teilweise gewechselt.
Die Fahrzeuge hier haben die vorgesehene Lebensdauer meistens erreicht oder bei weitem überschritten. Also muß man die Vorgehensweise entsprechend anpassen.
Das Getriebe fällt häufig aus, das sieht man schon wenn man das Forum beobachtet. Gründe sind konstruktionsbedingt und der Wartungsstau.

Sehe ich auch so, ich sage nur

Motorenöl.

@Nice_DJ
Anscheinend hat nur das Mtx-75 Getriebe eine Ablasschraube , denn der IB5-Getriebe hat nähmlich keinen.
Dabei Frage ich mich warum das so ist, wenn man beim Mtx nicht wechseln braucht, sowie ich immer ich
gelesen nur beim Automatik.

@Robio12345
Nach 226tkm sollte schon ein Getriebe problemlos halten, bzw. butterweich schalten. Denn müsste man nochmal 200tkm
fahren, denn macht das Getriebeöl eher bemerkbar. Auch wenn dies Langzeitöl ist , aber nach vielen Km,
lässt die Qualität nun mal nach.

Wie ich es bei mein Astra F, 388tkm auf der Uhr, festgestellt habe. Bei dem auch nie gewechselt,
und Wechsel ist bei dem auch nicht vorgeschrieben. Aber am Ende merkte ich das was mit der Schaltung,
sie flutschte total von selbst rein. Gegenhauchen hat schon gereicht.😁. Vermutlich es kann durch sein, das dass Öl
schon sehr dünn ist(wie Wasser), könnte an den Synchronringen liegen das sie schon durchrutschten.
Aber die Gänge funktionierten,
trotzdem noch. Aber dem wahren Grund kriege ich schon raus, wenn ich ihn fertig restauriert habe.
Aber andere Berichte wieder gelesen, dass das die Schaltung nach 350tkm total
schwergängig wahr, nach Ölwechsel wunderbar funktionierte.

Also wenn deiner 426tkm erreicht hat, kannst denn berichten ob sie denn immer noch wie Butter funzt.😁
Oder du hast noch Glück gehabt.😁

@TE

Du benötigst ein Torx-schlüssel, Größe TX-40(für Einfüllschraube). Hätte sonst schnell ein Bild gemacht, nur leider waren die Bastterien leer. Deiner hat ein IB5-Getriebe, mit 3,1L einfüllung.
Wegen dem Getriebeöl wäre für Mtx-75, Castrol-Taf-X sehr geeignet. Castrol ist in Sachen Get.öl der absolute Renner.
Aber nicht für das IB5-Getriebe. Da ich immer noch keine Mail von Kroonoil- bekommen habe,
bin am überlegen ob ich das 75W90 von Ravenöl nehme. Da ich auch wechseln will.🙂

@all

Von Werk aus das befüllte Öl, müsste ein SAE 80 drinn sein, dieses ist halt nur ein mineralisches und
veraltetet Öl. Da gönne ich ihm doch lieber ein vollsyntehtisches Öl. Meine Meinung ist,
absolut Sinn mal zu wechseln, sowie F90 schon schrieb, am besten alle 100tkm.

Wer aber nur 5000km im Jahr, und nie seine 200tkm erreicht, wird wohl ein Wechsel eher nicht nötig sein.
Und damit der Aufwand möglichst gering ist, einfach die Schrauben von Getriebschalter lose drehen,
und ihn nach oben drehen, schon kommt die ganze Brühe raus.🙂

Grüße

Das MTX-75 bekommt kein 80er Öl !

Zitat: Kupplungswechsel = Getriebeölwechsel 😕

Aha !

Fast richtig: Kupplungswechsel gleich Gelegenheit zum Getriebeölwechsel.
Man kann natürlich auch nur die, üblicherweise verloren gegangene, Ölmenge, ersetzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Das MTX-75 bekommt kein 80er Öl !

Hm stimmt, ist auch nur Beim IB5-Getriebe.

Beim MTX, könnte vom Werk aus vielleicht ein ATF oder 75W140 drinn sein aber genau weiß ich nicht.

Naja was sollst, jetzt spielt es nun nicht auch mehr große Rolle was drinn wahr.

Grüße

Alles Automatik brauchst nix zu wechseln!

Zitat:

Original geschrieben von F90


Alles Automatik brauchst nix zu wechseln!

😕😕😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen