Frage zu Fensterhebermotor und Information allgemein?
Hallo miteinander
Ich wusste nicht wo ich meine frage reinstellen sollte, darum bitte ich dem Admin dies zu Korrigieren wenn ich hier falsch bin.
Ich möchte bei meinem Motorrad eine Elektrische scheibenheber motor einbauen mit seilzug, ich habe mich für diese entschieden wegen des platzmangels.
Meine frage dazu ist: wo sind die Steuergeräte von den dingern? muss man eine Steuergerät zusätzlich einbauen? Oder braucht es gar keinen Steuergerät? der motor sollte über einen Schalter rauf und runter bewegbar sein.
Kann mir jemand Licht geben im Dunkeln?
auf ebay gibt es die dinger schon ab 17Euronen mit seil und motor
Beste Antwort im Thema
Wenn ich die Elektronik entferne bleiben in der Regel noch ein Motor und ein Getriebe über, und dann bin ich der Herr der Ansteuerung. Wenn ich das will dreht sich der Motor sogar im Kreis 😁
30 Antworten
Wäre natürlich auch interresant was du damit realisieren möchtest.
Bei einem Mofal und Elektrischer Fensterheber würde mir als erstes ne Klappensteurung einfallen, da gäbe es dann noch ein zei Punkte an die man Gedanken verschwenden könnte. Tempomat wäre auch noch was.
Einbauen kannst du eigentlich fast jeden 12V DC Motor, wenn so neumodisches überflüssiges Zeugs mit dran hängt das kann man auch entfernen
Das Hauptproblem bleibt trotzdem noch die Ansteuerung des Motors, das "neumodische Zeugs" wird oft über CAN angesteuert, bzw der Motor ist das Steuergerät selbst. Da bleibt nur der Griff zu einem älteren Modell, wo die Drehrichtung noch hardwaremässig per Schalter vorgegebenen wird.
Ähnliche Themen
Wenn ich die Elektronik entferne bleiben in der Regel noch ein Motor und ein Getriebe über, und dann bin ich der Herr der Ansteuerung. Wenn ich das will dreht sich der Motor sogar im Kreis 😁
Wenn du etwas besser beschreiben würdest, was du anstellen möchtest, könnte man dir ggf. eine bessere Motorvariante empfehlen.
MfG
Frestyle hat recht
Ein e-motor bleibt ein motor.
Mit +- kannst du ihn betreiben und bei +- wechsel die drehrichtung ändern.
Aber was willst du denn bauen?
Per knopfdruck hoch bzw runterfahrbahre (front)scheibe?
Denkst du auch an eine tüv abnahme?
Du fährst warum auch immer jamanden an/um und die polizei sieht einen selbsgebastelten motor an der scheibe.
Betriebserlaubnis erloschen!
Du zahlst
.....
Ja, und setz dir'n Helm auf.
Meine Güte, müsst ihr denn immer gleich mit solchen Horror-Szenarien kommen, wenn sich hier einer was basteln will? Vor allem wenn danach keiner gefragt hat?
Namrom 82 ,deine erkentnisse sind ja ganz neu für mich,egal wie ich mene Waschmaschine anschliesse diese dreht immer richtig rum.
Ist bei Gleichstrommotoren oft auch so,einfach mal mit Motoren sich sachkundig machen(Drehrichtungnsänderung)
B 19
Kleiner Einspruch! 😉
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 03. Mai 2017 um 18:49:55 Uhr:
Ist bei Gleichstrommotoren oft auch so,
Nur bei großen Industriemotoren.
Alles das was an Kleinmotoren im KFZ-Bereich verbaut ist, hat als statische "Wicklung" Permanentmagneten.
Und damit sind die ALLE durch verpolen umkehrbar. 😉
Und der Vergleich mit der Waschmaschine..
🙄 🙄 🙄
Na ich sach ma nüscht.... 😉
Also habe beim Strassenverkehrsamt nachgefragt, solang die Scheibe in Grundstellung ist und ich darüber Hinweg sehen kann spricht nix dagegen, keine Scharfe kanten und die Scheibe muss durchsichtig sein.
Ja will diese per Knopf am Lenker Rauf und runter lassen, habe einen FH mit Seilzug motor vom Golf 2 gekauft, ich werde euch im August mal Informieren wie es aus sieht