Frage zu Fensterhebermotor und Information allgemein?

VW

Hallo miteinander
Ich wusste nicht wo ich meine frage reinstellen sollte, darum bitte ich dem Admin dies zu Korrigieren wenn ich hier falsch bin.

Ich möchte bei meinem Motorrad eine Elektrische scheibenheber motor einbauen mit seilzug, ich habe mich für diese entschieden wegen des platzmangels.
Meine frage dazu ist: wo sind die Steuergeräte von den dingern? muss man eine Steuergerät zusätzlich einbauen? Oder braucht es gar keinen Steuergerät? der motor sollte über einen Schalter rauf und runter bewegbar sein.
Kann mir jemand Licht geben im Dunkeln?

auf ebay gibt es die dinger schon ab 17Euronen mit seil und motor

Beste Antwort im Thema

Wenn ich die Elektronik entferne bleiben in der Regel noch ein Motor und ein Getriebe über, und dann bin ich der Herr der Ansteuerung. Wenn ich das will dreht sich der Motor sogar im Kreis 😁

30 weitere Antworten
30 Antworten

Du musst dran denken, dass ein CanBus gesteuerter Motor, also ein moderner Fensterhebermotor zwar grundsätzlich jenseits des integrierten Can Steuergerätes läuft wie ein normaler Motor, das aber bei einem alten EFH Motor wie z.B. Mercedes 123, 124, 126, etc. einen kleinen Unterschied gibt.
Da haben die Motoren zwar auch 2 Kabel, aber einen Hitzeabschalter. Dieser schaltet den Motor bei zu großem Wiederstand (scheibe geschlossen am Anschlag) ab.

Das haben die Datenbusgesteuerten Motoren idr. nicht, da dort das integrierte Steuergerät die Stromaufnahme prüft und danach den Motor abschaltet, bzw. auch wieder herunter fährt (einklemmschutz). Lässt du so einen Motor ohne sein Steuergerät auf Anschlag laufen, zerbröselt er einfach nur ...

Golf II hört sich gut an 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen