Frage zu Felgen
Hallo,
Ich habe eine Limo des Baujahres 2011 mit M-Paket.
Foto hier: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img55042fhe4cqjat.jpg
Habe jetzt noch die 18 Zoll M-Felgen am Auto, möchte mir aber für den Winter die 17 Zoll M-Felgen anschaffen. Nämlich genau die http://www.willhaben.at/.../
und infolge schwarz lackieren.
1. Sind diese Felgen passgenau für meinen Wagen geeignet?
2. Würde die Felgen gerne selber lackieren. Welche Art von Lack ist am besten für Felgen geeignet?
Danke, mfg
62 Antworten
Du willst Mischbereifungs Winterfelgen?
Da bleibt eigentlich nur der Conti und vielleicht der Pirelli.
Klar Mischbereifung. Ist für diesen Felgensatz auch so vorgesehen.
Winterreifenpflicht ist ab 1. November - Bis dahin habe ich Zeit mir Winterreifen anzuschaffen.
Conti und Pirelli klingt eh gut. Habe jetzt auch 18 Zoll Pirelli Sommerschuhe drauf und bin zufrieden.
Nein, Abrollumfang stimmt nicht. Ausserdem hast du keine Freigabe.
Ähnliche Themen
Im E46 ging es vorn 225er und hinten 245er zu fahren. Schade dass es im E90 anders ist. Sollte sich mit Einzelabnahme lösen lassen, zumal es deutlich mehr 245er zum guten Kurs gibt. Das 1% Abweichung war im E46 ja auch kein Drama😉
Was ich nicht ganz durchblicke ist dass die vorderen Felgen nur um 0,5J schmaler sind als die hinteren Felgen und dennoch werden 225er montiert. Also 3cm schmaler auf einer nur um 0,5J schmaleren Felge
Nun, 8J Felge(also vorne) ist 20,32cm breit und braucht einen 22,5cm breiten Reifen.
8,5J Felge (hinten) ist 21,59cm breit und braucht einen 25,5cm breiten Reifen.
Die hintere Felge wird im Vergleich zur vorderen Felge nur um 0,5 Zoll breiter, also 1,27cm. Der hintere Reifen wird im Vergleich zum vorderen reifen aber gleich um 3cm breiter. Wäre da ein 245er nicht besser geeignet? Wenn die Felge hinten nur um 1,27cm breiter wird, warum wird der Reifen dann um 3cm breiter und nicht 2?
Ich weiß dass ich 255er brauche aber ich durchblicke das Größenverhältnis nicht ganz und ich frag nur interessehalber
BMW hat 225/255 vorgesehen. Warum solltest du schmalere Reifen montieren? Dann könntest du ja auch gleich Felgen kaufen welche für rundum 225er sind.
Ich finde man hat bei 245/40R17 eine deutlich größere Auswahl und günstigere Preise als bei 255/40R17
Es würde also schon ein wenigSinn machen😉
Je größer der Unterschied zwischen vorn und hinten desto größer wird auch die Neigung des E90 zum Untersteuern. Bekämpfen kann man das durch einen dickeren Stabi hinten, mehr negativen Sturz vorn und/oder bewusst eine haltbarere und damit weniger Hauftung aufbauende Gummimischung hinten.
Oder gleich 225er hinten, wie vorgeschlagen.
Was für Sommerreifen gibt es in 255/40 R17 welche sportlich sind aber trotzdem haltbar. Ich konnte bis jetzt noch keine finden...
Zitat:
@ronmann schrieb am 11. August 2015 um 15:26:55 Uhr:
Ich finde man hat bei 245/40R17 eine deutlich größere Auswahl und günstigere Preise als bei 255/40R17
Es würde also schon ein wenigSinn machen😉
Je größer der Unterschied zwischen vorn und hinten desto größer wird auch die Neigung des E90 zum Untersteuern. Bekämpfen kann man das durch einen dickeren Stabi hinten, mehr negativen Sturz vorn und/oder bewusst eine haltbarere und damit weniger Hauftung aufbauende Gummimischung hinten.
Oder gleich 225er hinten, wie vorgeschlagen.
Was mich auf meine Rechnung zurück bringt ,,Wenn die Felge hinten nur um 1,27cm breiter wird, warum wird der Reifen dann um 3cm breiter und nicht 2?''
Die nächstgrößere Bereifung wäre 235er, also 1cm breiter als vorner auf einer aber 1,27cm breiteren Felge (geht ja nicht, da breitere Felge). Die nächstgrößere Bereifung ist 245 also 2cm breiter als vorne. Würde das nicht schon ausreichen? Warum braucht man dann einen 255er Reifen? Nur weil das BMW sagt, mit welcher Begründung? Das ist es was mich juckt ^^
Die Diskussion erschließt sich mir zugegebenermaßen nicht. Wo ist konkret das Problem? Auf 8,5 Zoll breiten Felgen hast nahezu die freie Auswahl zwischen 225, 235, 245 und 255'er Reifen, auch in Mischkombination, soweit laut ABE/Gutachten zulässig. Probleme hatte ich da bei keinem meiner Felgensätze, die allerdings in 18 und 19 Zoll. Sollte bei 17 Zöllern aber auch nix anderes sein. Sieht mit 225'ern hinten allerdings etwas dürftig aus der 3'er, egal ob in 17, 18 oder 19 Zoll... 😉
Aber scheinbar geht es auch nur um eine rein theoretische Frage... 😛
Mich interessiert einfach warum ein 255er Reifen hinten vorgesehen ist und ein 245er laut Angabe von oben keine Freigabe erhält. Nur weil das BMW so sagt?
Und das obwohl ein 245er vermutlich sogar noch besser passen würde?
Weil BMW den Radsatz nur mit einer Reifenkombination ausliefert.
Ausserdem wäre der Abrollumfang bei 245er zu unterschiedlich. Daran hätte bei allen Allrad 3ern das Verteilergetriebe keine Freude.