ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Frage zu Felgen

Frage zu Felgen

BMW 3er E90
Themenstarteram 23. Juli 2015 um 18:52

Hallo,

Ich habe eine Limo des Baujahres 2011 mit M-Paket.

Foto hier: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img55042fhe4cqjat.jpg

Habe jetzt noch die 18 Zoll M-Felgen am Auto, möchte mir aber für den Winter die 17 Zoll M-Felgen anschaffen. Nämlich genau die http://www.willhaben.at/.../

und infolge schwarz lackieren.

1. Sind diese Felgen passgenau für meinen Wagen geeignet?

2. Würde die Felgen gerne selber lackieren. Welche Art von Lack ist am besten für Felgen geeignet?

Danke, mfg

Ähnliche Themen
62 Antworten

1. wieso sollten die felgen nicht passen? Sind passgenau

2. ich würde die felge folieren, gib am besten mal in youtube felgenfolieren ein. Beim folieren kann man NICHTS falsch machen. Im allerschlimmsen fall nimmst du die folie ab. Das folieren ist im video leicht erklärt

Themenstarteram 23. Juli 2015 um 19:12

Ich war mir nicht sicher ob die Felgen passen bezüglich Lochkreis usw.

Das mit dem Folieren werde ich mir noch durch den Kopf gehen lassen, bis jetzt war ich nicht so überzeugt davon.

Danke

am 23. Juli 2015 um 19:37

Na ja, ich persönlich halte vom Folieren gar nichts, weder an der Karosserie, noch an den Felgen. Aber das ist dann wohl Geschmackssache. Selber rumlackieren würde ich auch nicht, sofern man nicht selbst Semi-Profi ist und die entsprechende Ausrüstung und örtlichen Möglichkeiten dafür hat. Hab im Bekanntenkreis schon so viel selbstlackierten Pfusch gesehen, nee nee nee... ;)

Pulverbeschichten ist auch noch recht günstig und in jeder Farbe machbar. Oder eben zum professionellen Lackierer schaffen, der dann auch Gewährleistung darauf gibt. So teuer ist das für einen Komplettsatz Felgen nicht.

Also ich habe mit Foliatec gute Erfahrungen gemacht, ist nicht teuer und komplett problemlos selber durchzuführen ;-)

Themenstarteram 25. Juli 2015 um 4:18

Zitat:

@BMWF30335iGamer schrieb am 24. Juli 2015 um 22:56:30 Uhr:

Also ich habe mit Foliatec gute Erfahrungen gemacht, ist nicht teuer und komplett problemlos selber durchzuführen ;-)

Aber kann man damit die ganze Felge besprühen? Meistens wird nur die Vorderseite mit Sprühfolie besprüht. Ich möchte aber wirklich die ganze Felge schwarz haben, also nicht das man durch die Speichen dann was silbernes sieht. Außerdem kann man noch problemlos die Reifen wechseln wenn die ganze Felge mit Sprühfolie bedeckt ist oder kann es sein dass sich die Folie dann sehr leicht löst?

Du kannst damit natürlich die ganze Felge besprühen, ich würde aber den Reifen vorher montieren, da wahrscheinlich durchs montieren die Folie beschädigt wird.

Hab ich auch so gemacht, einfach Reifen abkleben und los geht's ;-)

Aber pass auf dass du die Sprühfolie in mehreren dünnen Schichten aufträgt, sonst bekommst du sie schwer wieder weg /:-) ;-)

am 26. Juli 2015 um 7:13

Sorry, wenn ich sowas lese, erinnert mich das schon eher an ATU-Billig-Tuning aus der Sprühdose. Für die Stahlfelgen eines alten Golf II oder Opel Astra noch hinnehmbar, aber so...? ;)

Ich will echt niemandem zu nahe treten, aber Reifen abkleben und Felgen mit Sprühfolie behandeln? Das werd ich nicht mal meinen alten Winterfelgen für den Dodge antun... ;)

Wer hat jetzt nach deiner Meinung gefragt :-(

Hallo,

ich könnte mir vorstellen, dass die Folie nicht allzu gut mit dem Salz klar kommt.

Ebenso denke ich, dass die Folie durch die häufigeren Waschgänge ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wird.

Gruß

Ja! Das wird sie! Dieses Folienzeug blättert irgendwann. Bei meinem Audi A3 (Winterprivatfahrzeug, gebraucht gekauft) waren die Sommerräder mit dieser Folie besprüht. Ist die Folie länger auf der Felge, kann man sie nicht mehr abziehen. Ich habe alles mit einem Nagellackentferner beseitigt. (Ein Wochenende Arbeit)

Die Firma Foliatec erklärte mir damals mein Problem so: "Die Folie lässt sich nicht mehr abziehen, wenn die Haftung stärker ist als die Reißfestigkeit der Folie!"

Kein Witz, das haben die genau so gesagt. Geholfen hat mir diese Aussage Null! Der emphohlende Bremsenreiniger hat ebenfalls nix mehr genützt. Da blieb nur der Nagellackentferner vom DM und 8 Rollen Küchenpapier.

Für die hinteren Felgen findest du ausser dem Conti TS790 keine Winterreifen.

Die 255/40 R17 Winterreifen sind rar gesäht.

Abziehen geht wenn genug dick aufgesprüht wurde. Falls es nicht geht hilft teilweise wenn man dicker drübersprüht.

Nagellackentferner ist teilweise aus Aceton, dieser entfernt die Folie und greift den Lack an falls genügend konzentriert.

Themenstarteram 27. Juli 2015 um 19:11

Warum muss ich 255 nehmen? Vorne sind doch auch 225 montiert (Jetzt als Sommerreifen)

Und bei meinem Reifenshop hier gibt es mehrere 255/40 R17..

http://www.reifenshop.at/.../255-40-R17?...

Ich meine die Felgen sind unterschiedlich breit. Den 225er zieht es ordentlich breit auf einer 8,5-Felge. TüV kommt noch dazu.

Bitte lasst den Murks mit der Folie. Wie wäre es mit Pulverlack?

Themenstarteram 27. Juli 2015 um 19:44

Ich dachte alle 4 Felgen sind gleich breit. Ich habe jetzt auf meinen M-18 Zoll Felgen (Foto im ersten Post) vorne 225/40 und hinten 255/35 montiert.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img5505arde35xkgs.jpg

Hier sieht man schön dass der vordere Reifen auf der Seite nicht so über die Felge schaut wie der hintere (weil schmaler) dadurch dachte ich dass die Felgen gleich groß sind. Bist du dir sicher dass die Felgen unterschiedlich groß sind? Ich hätte die Felgen noch kein einziges mal unten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen