Frage zu Fan Unit 4877015

Saab

Hallo --

handelt es sich bei diesem Ventilator um ein Teil mit zwei Geschwindigkeiten (also zwei Motoren, einer scheint ausgefallen zu sein, Wagen heult recht häufig auf, auch bzw. gerade im Stand vor der Ampel, etc.) .... oder handelt es sich in Wirklichkeit um zwei Ventilatoren, wobei dieses hier (der grössere von den beiden) ausgefallen ist?

https://www.saabpartsdepot.com/fan-unit-4877015-9-3-900-9000.html

Habe nämlich zwei widersprüchliche Meinungen gehört in der Werkstatt.

Kann man es reparieren, wenn eine der beiden Geschwindigkeiten ausgefallen ist?

19 Antworten

Hallo icarni, hab dir ne PM geschrieben wegen den Ersatzteilen...

Ich sehe gerade ein gebrauchtes Gebläse in ebay Dänemark für knapp €100, dies hat zwar die OEM 4877015 und laut deren Datenblatt würde es zu meinem Saab 154PS passen, es entstammt aber einem 5-Gang-Getriebe, meiner ist Automat, macht es einen Unterschied?

Nach dem Austausch von Ventilator und Kühler stelle ich einen erhöhten Benzinverbrauch fest. Gar nicht so sehr auf Landstrasse/BAB, wo ich bei konstant Tempo 100 lt. BC einen Verbrauch (wie immer) von ca. 8L habe. Allerdings steht mal der Wagen vor einer Ampel, kann ich direkt zusehen, wie der Zähler am BC steigt: 8,8L .... 8,9L ,,, 9,0L .... 9,2L ..... usw ... so komme ich bei gemischter Fahrweise auf einen Verbauch lt. BC von zw. 14L und 15L., den ich bislang niemals gehabt habe. Bei gemischter fahrweise kam ich selten über 11L.

Haben die beiden ausgetauschten Teile Ölkühler und Ventilator einen Einfluss auf den Benzinverbrauch, zudem noch im Stand oder auch nur beim Rollen? .... muss sich da was Einpendeln oder so?

...Du hast anscheinend noch nie nach dem Benzinverbrauch an der Ampel geguckt. Der kann sehr kurzzeitig auch auf über 30 gehen, es sind aber nur kurzzeitige Spitzen. Theoretisch müsste er auf Unnedlich gehen, weil du Verbrauch hast (= Leerlauf) aber null Strecke zurücklegst, also x/0 = unnendlich. Dass es nicht so weit kommt, haben die Programmierer eine Grenze gesetzt. Fahr mal 'ne längere Strecke, mit normalem Verbrauch, mach dann einen Reset (meinetwegen bei 8 L/100 Km, dann relativiert sich der Verbrauch.

Zitat:

@wwaallddii schrieb am 19. August 2015 um 09:40:18 Uhr:


...Du hast anscheinend noch nie nach dem Benzinverbrauch an der Ampel geguckt. Der kann sehr kurzzeitig auch auf über 30 gehen, es sind aber nur kurzzeitige Spitzen. Theoretisch müsste er auf Unnedlich gehen, weil du Verbrauch hast (= Leerlauf) aber null Strecke zurücklegst, also x/0 = unnendlich. Dass es nicht so weit kommt, haben die Programmierer eine Grenze gesetzt. Fahr mal 'ne längere Strecke, mit normalem Verbrauch, mach dann einen Reset (meinetwegen bei 8 L/100 Km, dann relativiert sich der Verbrauch.

Muss wohl mit der langen Standzeit von über 3 Wo. zu tun gehabt haben, inzwischen hat sich der Verbrauch bei gemischter fahrweise bei knapp unter 10L eingependelt, Zählerstände um die 15L oder gar 20L habe ich nämlich dort nie gesehen gehabt .......

Deine Antwort