Frage zu Fahrmodi
Im August kommt ja mein neuer 340i (freu) und da das mein erster F30 ist und ich mich mit den Fahrmodi nicht auskenne, wollte ich mal fragen, wie sich die Fahrmodi in folgender Situation verhalten:
Ich fahre im Eco Modus
Landstraße
80kmh hinter LKW
wenn ich jetzt zum überholen ansetze, muss ich da vorher in den Sport Modus umschalten, damit ich die normale Leistung habe, oder reicht es, wenn ich das Gaspedal bis zum Kick-Down Schalter durchdrücke?
Kann ich also im Alltag immer im Eco Modus bleiben? Beeinflussen die Fahrmodi die Motorleistung?
Beste Antwort im Thema
Wer den Nervenkitzel sucht sollte mit ECOPro überholen. 😁
19 Antworten
Vollgas ist Vollgas 🙂
Ich persönlich schalte immer vorher mit den Paddels runter da mir das zu träge ist ohne Kickdown und zu ruppig mit.
Den Hebel zum Überholen nach links (zu dir) zu ziehen wird auch helfen etwas zügiger zu schalten.
Aber prinzipiell ist Kickdown immer die volle Beschleunigung.
Soviel ich weiß hat das alles nichts mit der Motorleistung zu tun, es wird ausschließlich die Kennlinie des Gaspedals und die Schaltpunkte geändert.
Stimmt prinzipiell schon. Trotzdem würde ich in Vorbereitung des Überholmanövers mindestens auf Komfort wechseln, und das als Handschalter. Das Gaspedal fühlt sich sonst an, als wäre der rechte Fuß eingeschlafen. Das wirst Du aber recht schnell selbst ausprobieren und raushaben.
Muss übrigens sagen, dass ich ohne adaptives FW und ohne Automatik keinen Grund sehe, den Fahrmodus überhaupt zu wechseln. Na vielleicht mal Sport+ 😉
Auf der Landstraße oder Autobahn ist der eco Modus echt gut um Sprit zu sparen. Allerdings fühlt man sich an Steigungen oder Bergen wie in einem 50 PS Auto. Für den Überholvorgang kommst du also am Kickdown nicht vorbei :-)
Ich fahre fast nur EcoPro, das macht bei reichlich Drehmoment Sinn und
1. EcoPro lernt, bei zügiger Fahrweise passt sich der Modus an
2. EcoPro ist konfigurierbar, d.h. so Schwachsinn wie Leistungsreduzierung bei höheren Geschwindigkeiten konfiguriert man hat weg
3. toller Raketen-Effekt: 1.Stufe bis zum Druckpunkt, wenn der überholte meint er muss grad auch, dann zündet man die 2. Stufe
Ich weiß ja nicht wie viel Power/Durchzug der 40i so hat, aber mitm 30d ist überholen in Eco Pro kein Problem. Bei Vollgas bis zum Kickdown-Schalter, dreht er immer über 2000-2200U/min. Und das reicht meistens. Wenn man es besonders eilig hat ist Eco Pro aber der falsche Modus.
Zitat:
@khuber schrieb am 6. Juni 2018 um 19:20:37 Uhr:
Ich fahre fast nur EcoPro, das macht bei reichlich Drehmoment Sinn und
1. EcoPro lernt, bei zügiger Fahrweise passt sich der Modus an
2. EcoPro ist konfigurierbar, d.h. so Schwachsinn wie Leistungsreduzierung bei höheren Geschwindigkeiten konfiguriert man hat weg
3. toller Raketen-Effekt: 1.Stufe bis zum Druckpunkt, wenn der überholte meint er muss grad auch, dann zündet man die 2. Stufe
Wie kann man die Leistungsreduzierung Konfigurieren?
Finde nur Klimaanlage ...
Zitat:
@MajoOPC schrieb am 6. Juni 2018 um 20:41:13 Uhr:
Zitat:
@khuber schrieb am 6. Juni 2018 um 19:20:37 Uhr:
Ich fahre fast nur EcoPro, das macht bei reichlich Drehmoment Sinn und
1. EcoPro lernt, bei zügiger Fahrweise passt sich der Modus an
2. EcoPro ist konfigurierbar, d.h. so Schwachsinn wie Leistungsreduzierung bei höheren Geschwindigkeiten konfiguriert man hat weg
3. toller Raketen-Effekt: 1.Stufe bis zum Druckpunkt, wenn der überholte meint er muss grad auch, dann zündet man die 2. StufeWie kann man die Leistungsreduzierung Konfigurieren?
Finde nur Klimaanlage ...
Möglicherweise ist diese Checkbox nicht bei allen Motorisierungen vorhanden, aber wie gesagt, ohnehin nicht zu verwenden.
Zitat:
@RedMoon1973 schrieb am 6. Juni 2018 um 21:29:15 Uhr:
ja wie jetzt, wird da jetzt doch Leistung weggenommen?
Nein. Man kann nur ein ecopro Limit einstellen. Bei überschreiten des Limits gibt es halt eine Warnung. Und Klimaanlage und Sitzheizung arbeiten im ecopro sparsamer - wenn man das auswählt. Leistung wird bei keiner Einstellung reduziert.