Frage zu ESP, bin mir nicht sicher ob das bei mir richtig funktioniert
Hallo,
habe meinen A3 erst seit ein paar Monaten und ich habe immer das Problem dass beim schnellen anfahren die Räder durchdrehen, das ESP Lämpchen blinkt auf aber es dauert etwas bis die Räder grip haben. Ich merke zwar dass das ESP einschaltet aber bringen tut es nicht viel.
Zuerst dachte ich dass es vielleicht normal ist, aber dann ist mir eingefallen dass beim Opel Calibra mit 175 PS die Räder kein bischen durchdrehen wenn das ESP eingeschaltet ist. Kann doch nicht sein das Audi eine schlechtere ESP technik hat wie Opel.
Deswegen meine Frage: Ist das normal oder was könnte da nicht stimmen?
Danke schonmal
39 Antworten
Lach...........unwissend.........komisch dass dann da sowas steht wie ich geschrieben habe.
lach
Aber ich sehe schon, dir fällt nichts mehr ein deswegen müßen wir jetzt bei den PS zahlen rumhacken, weil ich nicht genau wußte wieviel PS der Calibra hat........lach
5PS bei 170 PS.............schon ein riesen unterschied............lach
Hallo, habe ich nicht gesagt genau lesen.
Natürlich lässt sich der Calibra ohne durchdrehen der Reifen beschleunigen. Mit etwas verstand wirst du feststellen dass es um extrem schnelles anfahren ging..........
und wenn du schon bei Wikipedia schaust, dann les mal wie ASR den Zustand des Fahrzeuges mißt!
Du meintest ja dass es nicht die Drehzahlen der Räder mißt..........komisch bei Wikipedia steht das aber........................hä................
Dazu mußte ich nicht nachschauen......aber ich habe es jetzt getan weil du ja meintest ich soll mich erkundigen und das ich unwissend bin.............komisch dass ich wußte dass das ASR die Drehzahlen mißt..........und du meintest das gegenteil..........also wer ist hier unwissend..........
Aber gut, ich hab keine lust hier mich zu streiten, aber hör auf so einen Mißt zu erzählen und andere die Recht haben als Unwissend zu bezeichnen. Ich hab die im Prinzip nur in den Sachen widersprochen wo es darum ging dass ESP und ASR total unterschiedlich sind und du meintest dass ESP nichts am Hut hat wenn ASR eingreift und ASR nicht die Drehzahlen mißt sondern den Bewegungs zustand..................
ASR ist die Basis für die nachfolgenden ESP-Systeme...................so laut Wikipedia
Jetzt erzähl mir nicht schon wieder dass ASR und ESP nicht zusammengehören..........da ich ja gemeint habe dass die zusammen gehören..........unwissend.......jaja.......hm........
Du hast einfach mißt erzählt und das wollte ich nur klarstellen. Du mußt wissen, hier sind viele Leute die hier sachen lesen und vorher nichts davon wußten. Die meinen Echt dass ASR und ESP nicht zusammen gehören und und und..................das ist nicht Fair den anderen gegenüber!
So, ich bitte noch um eine antwort von dir was du zu dem ganzen Sagst und dann beenden wir das ganze, einsicht wäre z.B. ein guter Anfang! OK?
Ein Auto hat Sensoren die Beschleunigungen etc messen,.. Wurden hier unter anderem auch schon genannt.. Diese Sensoren funktionieren mit der sogenannten Piezotechnik (kristalle die bei verformung ""elektrische energie erzeugen""😉.. Das Auto weiss wann es schleudert, wann es sich überschlägt und wann es irgendwo gegenknallt etc.. Ein Auto ist schlauer als man denkt! 😉
Und diese Sensoren bekommen nicht mal zu wissen ob überhaupt Räder am Auto dran sind.. (komischer Spruch aber gut ^^) hat NICHTS mit der Raddrehzahl zu tun...
Ja aber meine ESP Leuchte blinkt schon wenn ich auf Schnee in die Kurve fahre, langsam nur so dass der wagen ganz leicht rutscht, da kommt keine Verformung vor und in dem Fall muß er doch den zustand der Raddrehzahlen feststellen.
Aber gut, wieder was neues gelernt nur diese Kristalle müßen entweder verdammt empfindlich sein, aber dann würd meine ESP Leuchte sehr oft blinken oder wie schon gesagt er mißt auch die Raddrehzahlen, die werden bestimmt nur bei extrem Situationen ihre Wirkung zeigen, oder?
Trotzdem war es unsinn zu erzählen dass ASR nicht die Drehzahlen mißt
PS: Bei Wikipedia steht nichts davon, da steht nur das
Während der Fahrt überwachen die Drehzahlsensoren zusammen mit dem Steuergerät das Schlupfverhalten der Antriebsräder (egal ob Front-, Heck- oder Allradantrieb). Wenn der Fahrer mehr Gas gibt, erhöht sich das Drehmoment und folglich auch das Antriebsdrehmoment an den Rädern, der Radschlupf steigt. Bei einem Radschlupf von etwa 10 bis 20% erreicht der Kraftschlußbeiwert auf trockener Fahrbahn ein Maximum, die vom Reifen übertragbaren Umfangskräfte erreichen ihr Maximum.
Also diese Piezokristalle sind ziemlich empfindlich..
Werden unter anderem auch als Klopfsensoren eingesetzt, die merken wenn zwei Flammfronten im Verbrennungsraum aufeinander treffen und somit eine Kopfende verbrennung stattfindet.. Und diese Sensoren sitzen außen am Motor.. 😉
Hmmm.. Kann mir eigentlich jemand erzählen warum wenn ich in einen Bremsenprüfstand fahre und dann vorwärts beschleunige das ESP nicht anspringt? (Beschleunigung erfolgt natürlich durch den Bremsenprüfstand..)
Ähnliche Themen
Ich weiß nur eins:
"Stiech" wird niemals bei nem Autobauer in der Entwicklung tätig sein, selbst wenn er 200 Jahre alt wird 😁
Ich glaub ich geb Dir mal die E-Mail Adresse eines guten Freundes der bei BMW in bei EE hockt, den kannst Du dann Löchern 😉
PS: EE = Entwicklung Elektronik
Es ist halt alles nicht so einfach.
Wie schon gesagt wurde mißt das Auto nicht NUR die Umdrehungsgeschwindigkeit der Räder sonder hat zusätzlich noch jede Menge anderer Sensoren (wie der schon genannte Gierratensensor zb). Die ganzen Werte gehen an einen Rechner und dieser entscheidet aufgrund irgendwelcher Regeln (die von Testfahrern/Programmierern entwickelt und umgesetzt wurden) welche Systeme angesprochen werden sollen.
Also ich spreche mal von meinem ASR: Ich kann mit meinen 170 PS und 350 NM problemlos Vollgas anfahren, da dreht nix durch.
Wieso nur eine Lampe für ABS/ASR/ESP? : Eine zusätzliche Lampe kostet angenommen 50 Cent, die I-Tafel wird durch einen zusätzlichen Platz um 50 Cent teurer... Bei 1 Million gefertigter Fahrzeuge pro Jahr macht das 1 Million Euro. Du mußt da im großen Maßstab denken 🙂 Eine einzelne Lampe ist billig, im millionenfachen wirds aber teuer. Noch dazu kommt: Opa Heinz wirds doch etwas erschrecken wenn da dauernd irgendwelche Lämpchen blinken. Das hat schon alles irgendwo gute Gründe. Ich mein, die bei Audi sagen ja auch nicht "Hey, laß uns das so machen weil wir grad Bock drauf haben das so zu machen!".
Mach doch mal ein Praktikum bei BMW/Audi oder einem anderen Autohersteller. Da wirst Du feststellen dass Du, um die Erlaubnis zu bekommen nen Furz zu lassen, in 4 verschiedene Meetings und 2 Workshops mußt. Ich spreche aus Erfahrung (Technologiesteuerung Karosserierohbau DGF, IT-Infrastruktur DGF, Total Vehicle Validation Spartanburg).
Wie gesagt: Ist alles nicht so einfach wie es auf den ersten Blick scheint.
Ich geb euch da ja recht.
Klar ist diese Technik total schlau. Wenns so einfach wäre würde jeder sowas in sein Auto einbauen.
Ich hab halt nur die Art das meiste vereinfacht klar zu stellen.
Und wenn ich meine: ASR und ESP sind vom Prinzip her das gleiche. Dann schaut man nicht auf die Schaltkreise welche Unterstützung was macht sondern schaut sich das ungefähre Prinzip an und fertig. Wir sind ja hier nicht in einem Forum mit lauter Fachchinesen die sowas ausdiskutieren bzw. die an so einer Technik basteln.
Und so eine Aussage dass ich sowas nicht in 200 Jahren kann............lach
Naja wie gesagt ich behandle in solchen Fällen die technik oberflächlich und da reicht es wenn man sowas angibt. Ich habe auch nie gesagt dass alles nur die Drehzahlen der Räder mißt. Aber das war die einfache Darstellung.
Und was du stef 320i geschieben hast...........ob du es glaubst oder nicht: Das wußte ich schon bzw. das mir das klar war. Wie gesagt, vereinfachte Darstellung.
Man kann wie gesagt alles ins Detail ziehen oder Oberflächlich bleiben. Aber gut egal.
Nur wenn einer sagt dass ESP sende Pause hat wenn ASR eingreift, dann macht das keinen Sinn. Alles zusammen ABS, ESP, ASR usw. funktioniert zusammen, nicht nur zusammen aber umso mehr dabei ist umso besser funktioniert die Technik..........ist doch klar.
Und ich wollte keinen Löchern, ich wollte nur wissen ob mein ESP funktioniert. Nicht wie das ganze Funktioniert und wenn meine ESP läuchte blinkt, ist mir egal ob das ESP oder ASR oder sonst was ist, wichtig ist mir warum das gerade blinkt und was es macht und das wußte ich vorher schon.
Fazit: Wenns um die Funktion der Technik geht bin ich durch diesen Beitrag nur um 5% schlauer geworden auch wenn ihr meint ich hab keine Ahnung............naja jedem das seine.
Und das alles über ein Lämpchen leuchtet weil die Firmen sich Geld sparen...........klar welchen Sinn hat es sonst außer dass es für den Fahrer einfach ist. Aber wenn diese Technik nicht im Prinzip das selbe wäre dürften die Herstellen das nicht machen. Warum? Naja dann könnte ich ja auch die Leuchte der Handbremse mit der Leuchte für leeren Tag verbinden.................... so meinte ich das, ansich ist es dem Fahrer egal ob das ASR oder ESP ist, beides hilft dem Fahrer eher die kontrolle zu behalten.
Und wenn beides das selbe macht.................in der Sache dem Fahrer zu helfen dass das Auto nicht gleich abhaut..........ist es vom Sinn und Zweck für den Fahrer das selbe.
Versteht ihr Endlich was ich damit meinte: Für den Fahrer ist es das gleiche, für den der die Technik entwickelt und baut..........nicht.
Da ich Fahrer in und nicht der Techiker sehe ich das von der seite des Fahrers.........punkt
Und was soll die Frage dann? ^^
Wenn es Regelt.. Funktionierts.. Bisschen regeln gibts nicht.. Entweder ganz oder garnicht.. :P
Hängt auch immer stark vom Fahrer ab welche Maßnahmen das System trifft und wie stark die Maßnahmen dann sind..
Wieso kann man nach ein paar Stunden eigentlich die Beiträge nicht mehr editieren?!! naja ^^
Hab gerad mal ein kleines Video gemacht..
http://www.youtube.com/watch?v=4VaWg-7v_k0
Einmal ESP an und einmal ESP aus.. Bei beiden "Läufen" hab ich vollgas gegeben.. (3. Lauf im 2 Gang durchdrehen lassen (wieder vollgas)) Man merkt wie das ESP die Leistung zurückhält.. Hätte ich wie wild mitm Lenkrad rumgefuchtelt dann wäre die Leistung auch zurückgenommen worden.. Aber ich konnte nicht mitm Lenkrad fuchteln.. weil bisschen Matsch auf der Straße war.. und die Straße ist sehr eng.. ^^
P.s.: Alles was Gelb ist interessiert nicht ausser die ESP Lampe.. ^^
Zitat:
Original geschrieben von stiech
Und ich wollte keinen Löchern, ich wollte nur wissen ob mein ESP funktioniert. Nicht wie das ganze Funktioniert und wenn meine ESP läuchte blinkt, ist mir egal ob das ESP oder ASR oder sonst was ist, wichtig ist mir warum das gerade blinkt und was es macht und das wußte ich vorher schon.
Dann hätten wir uns das hier komplett sparen können.
Eben das mein ich ja, es wurde hier soviel erklärt was mir nichts genützt hat.
Meine frage war einfach ob es sein kann dass es kaputt ist, oder ob es nicht mehr richtig funktioniert bzw. ich mir nicht sicher war ob das bei Audi so normal ist oder nicht.
Da es ja eine technische Anlage ist die verdammt kompliziert ist, hätte es ja sein können dass da etwas defekt ist bzw. nicht mehr richtig funktioniert.
Naja egal, das ganze hat sich jetzt erledigt und das was ich wissen wollte hat sich ja schon längst geklärt!
Aufjedenfall ist es krass wie extrem der Turbo abgeht und bei dem bischen gewicht was das Auto hat, iss klar dass die Räder leicht durchdrehen.
Aber wie gesagt, ist mein Fehler. Vor 75PS bei fast gleichem Gewicht und jetzt 150 PS. Das ist schon eine Umstellung. Habe meinen Golf 3 6 Jahre lang gefahren und da weiß man wie man die PS beim Anfahren ausnutzt: Vollgas und Kupplung schnell loslasen. Naja und das gewöhnt man sich nunmal nach 6 Jahren an und das dauert bis ich mir das abgewöhnt habe. Wie schon erzählt habe ich es ja schon ausprobiert. Vollgas und die Kupplung mit gefühl loslasen. So passiert es nicht dass die Räder durchdrehen und ich bin trotzdem extrem schnell angefahren.
Naja Ok........iss ja alles geklärt!
DANKE