Frage zu erhöhtem Spitverbrauch

VW Golf 3 (1H)

Hallo
ich hatte vor einiger zeit hier mal eine frage zu meinem golfi eingesetzt hier hatte ich am golfi festgestellt das er Leistung verliert
mein golfi ist ein langsteckenfahrzeug darauf hin hatten mir einige leute hier geraten die Kompression prüfen zulassen muss leider zugeben dies habe ich auf grund von viel arbeit noch nicht erledigen können

das Problem mit der fehlenden Leistung besteht zwar immernoch mir ist nun aufgefallen das ich mit einer Tankfüllung wie gewohnt nicht mehr auskomme ich muss nun schon zweimal in der Woche zum tanken

bei gleicher Fahrweise und auch Kilometern momentaner verbrauch liegt bei 10,7l/100km vorher lag er bei 8,5l es würden vor ca.3500km neue Zündkerzen verbaut BUR 6ET und Ölwechsel und Luftfilter getaucht

kann mir da jemant helfen warum er jetzt anfängt soviel sprit zu verbrauchen ok er ist schon 24Jahre und hat nun 305tkm auf der Uhr aber über 10l ist doch zuviel der Ölstand wird aller 14 tage überprüft ist immer so wie er sein sollte Mfg

18 Antworten

Zitat:

@steffen1620 schrieb am 17. März 2016 um 12:29:00 Uhr:



Hallo ich habe eine neue Lambdasonde eingebaut die gleiche wie die alte 1polig nun habe ich bemerkt das er noch mehr sprit brauch ca 15l ist doch die gleiche 1polige neu drin wie die alte war, an was kann das liegen ?

Dein Problem liegt ganz einfach an einem gerissenen Auspuffkrümmer.
Abgase treten durch die Risse nicht unbedingt aus, aber es wird Luft mit reingesaugt-->und das ist Fatal, weil die Lambdasonde ein zu Mageres Abgas feststellt-->mit der Folge das mehr Sprit eingespritzt wird.
Ein Teufelskreis halt und ein bekanntes Problem beim hohen Verbrauch.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 18. März 2016 um 13:33:50 Uhr:



Zitat:

@steffen1620 schrieb am 17. März 2016 um 12:29:00 Uhr:



Hallo ich habe eine neue Lambdasonde eingebaut die gleiche wie die alte 1polig nun habe ich bemerkt das er noch mehr sprit brauch ca 15l ist doch die gleiche 1polige neu drin wie die alte war, an was kann das liegen ?

Dein Problem liegt ganz einfach an einem gerissenen Auspuffkrümmer.
Abgase treten durch die Risse nicht unbedingt aus, aber es wird Luft mit reingesaugt-->und das ist Fatal, weil die Lambdasonde ein zu Mageres Abgas feststellt-->mit der Folge das mehr Sprit eingespritzt wird.
Ein Teufelskreis halt und ein bekanntes Problem beim hohen Verbrauch.

Danke heißt das jetzt das die Lambdasonde damit nichts zutun hat weil das kabel abgerissen war
aber wenn das stimmt was sie geschrieben haben wie kann man dies überprüfen ob der krümmer risse hat ? müsste doch im kalten zustand seifenlauke übern krümmer spritzen wenn er dann anders läuft weil er wasser ansaugt würde dies ja denn bestätigen oder?

Die Risse sind immer oben auf dem Auspuffkrümmer und somit nicht einsehbar da der Ansaugkrümmer drüber sitzt.
Da hilft nur Ausbauen und den Krümmer erneuern.
Aber dabei reißen auch noch mehrere Stehbolzen im Kopf ab.
Also alles in allem eine undankbare Arbeit.

Und nein, wenn du Seifenlauge auf den Abgaskrümmer tust, interessiert das den Motorlauf nicht....Das Klappt bei der Ansaugung.

Man könnte aber auch die Ebay Sonde in betracht ziehen. Da wäre Auslesen angesagt, wie die Sonde pendelt.

Ansonsten schätze ich auch dass Luft in den Abgasstrang kommt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen