Frage zu Eisenmann

VW Golf 4 (1J)

Mahlzeit,
ich habe vor an meinen Bora V5 eine Eisenmann Auspuffanlage (ab Kat) ran zu klatschen.

Nun zu meinen Bedenken.
Da die orginalen Endrohre nach unten gebogen sind und die von Eisenmann ja gerade sind bekomme ich da irgentwelche Probleme beim einbau? Stört dann die Heckschütze? Oder schmilzt die Heckschütze sogar durch die Abgase?
Und nochwas wie habt ihr den Mittelpott und Endpott verbunden mit einer Schelle oder geschweißt? Denn fürs schweißen müsste die extra in eine Werkstatt das würde ich nicht mehr hinbekommen!

Danke schonmal für alle die helfen!

20 Antworten

Die Endrohre werden unter der Schürze hervorlugen, also ziemlich "bescheiden" aussehen. Solltest dir am Besten einen Ausschnitt reinmachen oder gleich den V6-Heckansatz verwenden, der hat schon einen Ausschnitt für das Serienmäßige Doppelendrohr.

Genau das dachte ich mir mit dem V6 Ansatz. Da ich sowieso vor hatte auch die Frontlippe umzubauen auf V6 mache ich das hinten auch gleich.

So nun noch zur Verbindungsart! Schelle oder schweißen?

Wenn die komplett von Eisenmann kommt, müssten die dir doch dahingehend weiterhelfen können, oder nicht ? Ich kann dazu leider nix sagen.

Im Lieferumfang sind nur der Mittel und Endpott. Sonst nichts.

Ähnliche Themen

Also ich fahre einen V5 AGZ mit Eisenmann Komplettanlage.
Der Endtopf liegt gerade unter dem Auto, die Endrohre machen einen kurzen Knick nach unten und gehen dann gerade unter der Serienheckschürze raus. Man muss also keinen Ausschnitt etc machen. Ich würde aber empfehlen, den ESD bei Eisenmann gleich mit komplett gerade raus gehenden Endrohren zu bestellen und dann einen ausschnitt zu machen.

Klanglich finde ich kommt am V5 nichts auch nur annähernd an den SOund einer Eisenmann Komplettanlage ran.
Die Verarbeitung ist 1a und im Lieferumfang ist der MSD, der ESD sowie zwei Adapter dabei.
Einmal 45mm auf 55mm (brauchst du beim V5 nicht) und 55mm auf 55mm. Allerdings musst du eine Rohrmuffe für den Übergang vom KAT zum MSD kaufen und ich empfehle dir gleich zwei zu kaufen und dann die 55mm Schelle von Eisenmann gleich in den Müll zu werfen.

Das nichts an den klang einer Eisenmannanlage ran kommt ist mir klar! Einfach genial, meine Freunde sagte alle erst ich soll doch Bastuck nehmen höre sich bei denen einfach gut an. Fahren alle 1,6l Maschienen.

Ne ne Eisenmann muss am V5 ran.

Ok dann weiß ich bescheid, habe mal die Anbauanleitung gestern angeschaut und sieht nicht so schwer aus dachte ich muss alles schweißen.

musst überhaut nix schweißen. Evtl musst du hinterm Kat auftrennen, allerdings war da bei mir schon ne Schelle. Und der Rest wird einfach auch mit ner Schelle verbunden. Ist kein Hexenwerk.
Denk aber daran, dir Auspuff-Dichtmasse zu besorgen und damit die Rohrenden einzuschmieren bevor du die Schelle drauf machst, sonst bekommst du die Anlage nicht dicht.
Hatte auch mal nen Bastuck ESD probeweise an meinem V5 dran, aber das hat das V5-typische Knattern beim Beschleunigen total verfälscht. ICh bekäme nie wieder was anderes als Eisenmann an meinen V5.
Da kaufst du absolut nicht falsch.
Und deine Kollegen haben schon recht wenn sie sagen, dass Bastuc gut klingt, allerdings darf man einen Vierzylinder nicht mit einem 5-Ender vergleichen.
Das ist als ob man Äpfel mit Birnen vergleicht.

Alles klärchen weiß ich bescheit. Also zu den Eisenmann Sachen noch 2 Schellen (55mm) und Auspuffdichtmasse holen.

merci

So sieht's aus. Am besten nimmst du Schellen mit 125mm Länge, dann hast du genügend Spielraum zum Abdichten.
Viel Spaß mit deinem Eisenmann!

Also ich finde bloß solche Schellen längere nicht.

http://www.hild-tuning.de/shop/products/Auspuff-Universalteile/Auspuffschellen/Auspuff-Rohrverbinder-Edelstahl/Auspuff-Rohrverbinder-Auspuff-Doppelschelle-55mm-Edelstahl.html

Hallo
ich habe eine Frage wo genau habt ihr eure Eisenmann Anlage bestellt?
Ich habe hier http://www.eisenmann-sportauspuff.de/DE/index.php bestellt und mit Paypal bezahlt. Nach 10 Tagen bekam ich einen E-Mail von PayPal das Eisenmann mir das Geld für beide Pötte zurück gezahlt hat.

Nun habe ich schon einen Mail an Eisenmann geschikt wieso sie das tatan. Mal schauen was kommt.

Ich glaub dass hat hier auch noch niemand geschrieben, dass dieser Endtopf auch nicht mit dem V6 Heckansatz passt. Weil der Ausschnitt im V6 Heckansatz ist ca. 6cm weiter rechts, also müssten die Endrohre einen Bogen nach rechts machen. Meines Wissens nach passen nur Anlagen für den Seat Leon Top Sport / FR von Bastuck oder Milltek ohne (große) Umbauten in den V6 Ausschnitt.

Danke darum gehts jetzt aber nicht. Ich lasse die V6 Lippe eh wech.

also das kann ich mir jetzt auch nicht erklären. Habe auch bei Eisenmann selbst bestellt. Haben sie das Geld zurückgezahlt oder hat deine Bank es vielleicht einfach zurückgebucht, warum auch immer...
Aber warte mal ab was Eisenmann schreibt, voher würde ihc mir keine Gedanken machen. Bei 4 bis 6 Wochen Lieferzeit machen 2 Tage mehr auch nichts aus...😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen