Frage zu eine C-Klasse.
Hallo Zusammen!
Mein Sohn möchte das Auto holen, ist der Preis in Ordnung?
https://home.mobile.de/AH-HALM#des_218618346
Vielen Dank im voraus...
LG.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Maulwurfn0 schrieb am 25. Januar 2016 um 17:01:35 Uhr:
Ausstattung praktisch komplett? Der hat nicht einmal Xenon, was beim Mopf ziemlich billig aussieht.Zitat:
@satirikus schrieb am 25. Januar 2016 um 15:05:07 Uhr:
Ausstattung praktisch komplett, unfallfrei, wenig Kilometer, guter Preis.
Ja, das Angebot ist sehr in Ordnung.
Absoluter Humbug.
Als wäre Xenon die neue Entdeckung des Rades.
Bisher haben wir mit unserem W204 doch tatsächlich auch ohne Xenon-Licht immer noch den Weg nach Hause finden können.
77 Antworten
Vielleicht hat der TE ja entschieden, dass er den Wagen auffährt, das Licht ihm egal ist und er unbedingt Harmann-Kardon haben möchte...
Und mit einer Prise Verhandlung sind es ehe nur 20.900 und voller Tank:-)
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
der hat einen LP von knapp 47t€ und soll nach noch nicht einmal 2Jahren und 10tkm gute 40% weniger kosten. Für mich ist das ein faires Angebot. Wenn ich mir die Kiste kaufen würde und nach 3Jahren und 30tkm mehr auf dem Buckel immer noch 21390€ verlangen würde dann ist es für den Käufer kein faires Angebot. Wenn ich wüsste das ich in 3Jahren nur 6t€ verballere, dann würde ich ohne zu zögern jetzt zum W205 wechseln obwohl ich nicht ganz vom Auto überzeugt bin.
Ich möchte mich ja nicht beklagen das der W204 Wertstabil ist, aber wer 20Riesen auf den Tisch legen kann, der kann auch 28Riesen auf den Tisch legen und wird unterm Strich ein besseres Geschäft beim Kauf eines W205 machen.
Zitat:
der hat einen LP von knapp 47t€ und soll nach noch nicht einmal 2Jahren und 10tkm gute 40% weniger kosten.
Wenn etwas zu gut erscheint, um wahr zu sein, ist es das meistens auch... Unfallwagen waren schon immer niedriger im Preis.
Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 25. Januar 2016 um 19:24:48 Uhr:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...der hat einen LP von knapp 47t€ und soll nach noch nicht einmal 2Jahren und 10tkm gute 40% weniger kosten. Für mich ist das ein faires Angebot. Wenn ich mir die Kiste kaufen würde und nach 3Jahren und 30tkm mehr auf dem Buckel immer noch 21390€ verlangen würde dann ist es für den Käufer kein faires Angebot. Wenn ich wüsste das ich in 3Jahren nur 6t€ verballere, dann würde ich ohne zu zögern jetzt zum W205 wechseln obwohl ich nicht ganz vom Auto überzeugt bin.
Ich möchte mich ja nicht beklagen das der W204 Wertstabil ist, aber wer 20Riesen auf den Tisch legen kann, der kann auch 28Riesen auf den Tisch legen und wird unterm Strich ein besseres Geschäft beim Kauf eines W205 machen.
Der ist natürlich nicht ganz gleichwertig.
Am Ende aber gilt, so ist der Markt.
Bis zu den ca. 3-jährigen Leasingrückläufern gibt es eine enorme Schwemme an Fahrzeugen, was ordentlich auf den Preis drückt. Im Anschluss verläuft der Wertverlust extrem schleppend. Damit gewinnt der Käufer, der älter kauft fast nichts mehr.
Darum gehe ich mit deinem Fazit durchaus konform, dass ich auch etwas 1-3 Jähriges kaufen würde und nicht solch einen Gebrauchten. Aber, ich wiederhole es: Der Preis ist und bleibt marktgerecht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Maulwurfn0 schrieb am 25. Januar 2016 um 17:01:35 Uhr:
Ausstattung praktisch komplett? Der hat nicht einmal Xenon, was beim Mopf ziemlich billig aussieht.Zitat:
@satirikus schrieb am 25. Januar 2016 um 15:05:07 Uhr:
Ausstattung praktisch komplett, unfallfrei, wenig Kilometer, guter Preis.
Ja, das Angebot ist sehr in Ordnung.
Absoluter Humbug.
Als wäre Xenon die neue Entdeckung des Rades.
Bisher haben wir mit unserem W204 doch tatsächlich auch ohne Xenon-Licht immer noch den Weg nach Hause finden können.
Sehr schönes Auto, ABER auf ILS würde ich nicht mehr verzichten wollen.
Zitat:
@satirikus schrieb am 25. Januar 2016 um 19:51:36 Uhr:
Wenn etwas zu gut erscheint, um wahr zu sein, ist es das meistens auch... Unfallwagen waren schon immer niedriger im Preis.Zitat:
der hat einen LP von knapp 47t€ und soll nach noch nicht einmal 2Jahren und 10tkm gute 40% weniger kosten.
Mag sein das es so ist, aber es ist keine Kunst einen W205 mit wenig Laufleistung für 40-50% unter Liste zu bekommen. Die bekommt man mittlerweile für weit unter 30t€. Habe mir einige in dem Preissegment angeschaut, waren alle auf Daimler zugelassen. Hatte extra gefragt, damit ich keinen Mietwagen erwische.
Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 25. Januar 2016 um 20:09:19 Uhr:
Mag sein das es so ist, aber es ist keine Kunst einen W205 mit wenig Laufleistung für 40-50% unter Liste zu bekommen. Die bekommt man mittlerweile für weit unter 30t€. Habe mir einige in dem Preissegment angeschaut, waren alle auf Daimler zugelassen. Hatte extra gefragt, damit ich keinen Mietwagen erwische.
Das macht keinen echten Unterschied. Die werden auch nicht anders als Mietwagen gefahren.
Zitat:
@THATSBIG schrieb am 25. Januar 2016 um 20:01:00 Uhr:
Absoluter Humbug.Zitat:
@Maulwurfn0 schrieb am 25. Januar 2016 um 17:01:35 Uhr:
Ausstattung praktisch komplett? Der hat nicht einmal Xenon, was beim Mopf ziemlich billig aussieht.
Als wäre Xenon die neue Entdeckung des Rades.
Bisher haben wir mit unserem W204 doch tatsächlich auch ohne Xenon-Licht immer noch den Weg nach Hause finden können.
Wer welches Extra meint brauchen zu müssen oder nicht, ist ein Glaubenskrieg, den keiner gewinnen wird.
Fakt ist aber, man sollte kein Xenon bezahlen, wenn es nicht drin ist 😉.
Sprich das Fahrzeug hier ohne Xenon muss weniger kosten als eines mit Xenon, selbst wenn man selbst keinen wert darauf legt.
Das ändert nichts an der Billigoptik, die das Halogenlicht beim Mopf hat. Das Auto sieht gut aus, stimmige Linienführung und dann kommt die Strafe für den geizkragen, der das Auto ohne Xenon gekauft hat. Und beim Fahren ist es auch noch ein himmelweiter Unterschied, hier hat irgendjemand beim Daimler vermutlich den Auftrag gehabt, das so zu verunstalten. Beim VorMopf mußte man schon genau hinsehen.
Ich beobachte das auch bei den Händlern, die Xenon-losen Kisten stehen sich da regelrechte Standplatten in die Reifen. Ein gut ausgestatteter zum fairen Preis steht nicht lange, die hier mit deutlich geringerem Preis schon.
also ich persönlich würde euch nicht fragen .
das Ergebniss wüsste ich von vorne herein,jeder hätte was zu nörgeln,und hätte auch eine andere meinung
mann kann es nicht jeden recht machen,jeder hat was auszusetzen.
also bevor ich mich euren Hochgeschätzte Meinungen aussetze ,frag ich überhaupt nicht.
ich hab auch letzte Woche meiner frau ein C 180 rausgelassen..ich gefragt nicht und hab meine ruhe.
so jetzt könnt ihr loslegen...
Zusammengefasst kann man sagen das der Preis eigentlich mehr oder weniger dem Marktpreis entspricht (+-1000€).
Wichtig für den TE das die Kiste kein ILS hat und er wahrscheinlich auch nicht viel mehr zahlen muss wenn er einen mit ILS findet. Sowohl die Optik als auch die Sicherheit wird gleichzeitig auch aufgewertet.
Blöd ist es immer, wenn das Budget begrenzt ist, oder gewisse Kriterien wie wenig Laufleistung, Extras, Motor usw. gesetzt sind. Ein Punkt was man noch erwähnen sollte, ist die Preisverhandlung. Habe die Erfahrung gemacht das die Händler so gut wie keine Rabatte bei einem Gebrauchten W205 gewähren. Kann mir aber gut vorstellen das bei einem W204 durchaus ein Tausender oder auch mehr drin ist.
Erwähne das der ja mittlerweile fast 5Jahre alt ist, kein ILS hat und der W205 auch nicht viel mehr kostet (sind ja nur ein paar Scheine mehr:-)). Der Händler soll dir entgegenkommen, ich meine handeln ist ja nicht verboten, es kann ja sein das du danach gern auf das ILS verzichten kannst wenn der Preis stimmt. Der W204 ist ein gutes Auto.
Zitat:
@maxalfa schrieb am 25. Januar 2016 um 20:35:40 Uhr:
also ich persönlich würde euch nicht fragen .
das Ergebniss wüsste ich von vorne herein,jeder hätte was zu nörgeln,und hätte auch eine andere meinung
Und wofür dann das Gesabbel? (ernst gemeinte Frage!)
@ Mustafa
Ich glaube nicht, dass bei dem wirklich viel drin sein wird. Die 21.000€ glatt ja, aber dann ist Schluss.
Alles andere, da weckt man falsche Hoffnungen.
Der Händler hofft, zu bekommen, was auf dem Schild steht, der Käufer hofft, weniger zu zahlen.... Auf in den Kampf, wers nicht probiert, hat schon vorm Kauf verloren.... :-)
Viel Spaß beim Verhandeln Mustafa: du glaubst gar nicht wie begehrt nach wie vor ein W204 ist. Solange beim Händler auf dem Hof kein rosafarbener w204 steht, sind die Preise knallhart kalkuliert. Meine Erfahrung! Ich habe schon 3 Junge Sterne gekauft. 2 sogar mal innerhalb eines Monats. Beim ersten gab es 200 Euro, beim zweiten nix und bei meinem aktuellen 300! Den Händler interessiert es nicht, ob Xenon oder nicht. Wir sind freaks und verstehen was von Autos. Wenn ich sehe, was für Autos meine Kollegen fahren, da frag ich mich, wer kauft sowas... Xenon? Die wissen nicht mal was das ist. Und dass es auch solche Leute gibt, weiß der Händler
Bin zwar kein Händler, man kann also nicht vergleichen aber als ich das letzte mal ein Auto verkauft hab, bin ich 1300€ runter gegangen. Meine Gründe waren schnell verkaufen weil ich den neuen direkt mit der bestehenden Versicherung anmelden wollte, es gab in den ersten 2Tagen keine ernsten Käufer, ich habe den Preis etwas höher angesetzt, war eine nette Familie, habe alle Mängel aufgelistet, es war ein Opel und außerdem musste ich noch die Möbel zahlen die am nächsten Tag geliefert wurden :-)
Die Hoffnung stirbt zuletzt, ich war der beste Verkäufer für den Käufer.
@bugatti
konnte bisher auch nicht mehr wie 400€ runter handeln.