Frage zu durchgeknalltem Farbkonzept

Audi A4 B6/8E

hallo, bin seid ner weile dabei meinen audi für diesen sommer und diverse treffen ect umzubasteln, meine felgen neu lackiert ect...

auto schwarz, felgen und andere teile hellblau... ja ich weis wird hier kaum einem gefallen aber ist geschmackssache und ich finds bis jetz abgefahren 🙂

meine frage ist nun:

habe einen hellblauen schaltsack und die dekorleisten werden heute auch hellblau, wie sollte ich die kunstoffteile die um den schaltsack sind lackieren? aschenbecher inklusive...

hellblau ist zu viel oder? und wagenfabre ist irgendwie doof wenn nichts anderes in dem ton ist im innenraum, und mattschwarz ist zu öde...

habt ihr ideen? bitte keine kritik geht nur um tipps danke schon mal

mfg

Beste Antwort im Thema

Und ich hatte immer gedacht,Du machst nur Spaß mit Deinen  Farbwünschen,aber da habe ich mich wohl leider getäuscht ,mein Beileid !

255 weitere Antworten
255 Antworten

jo leute mal ne frage, habe die zierleisten jetze lackiert und es passt mir irgendwie nich so richtig...

habt ihr ideen?? habe mit dem gedanke an die carbonfolien von folietec gedacht...
aber irgendwie is mir das nix

gibt es irgendwo hellblaue folien die etwas dicker sind?

Zitat:

Original geschrieben von AudiGold


jo leute mal ne frage, habe die zierleisten jetze lackiert und es passt mir irgendwie nich so richtig...

habt ihr ideen?? habe mit dem gedanke an die carbonfolien von folietec gedacht...
aber irgendwie is mir das nix

gibt es irgendwo hellblaue folien die etwas dicker sind?

Was meinst du mit dicker???

PS: Überlade dein Interieur nicht mit dem Hellblau sonst erschlägt es dich im Auto 🙂

Gruß Speedy

find ich sehr schön Öfter mal was neues wenn meine schaltkulisse auch so schlimm aussehen würde dann würd ich aber eher in die Carbon richtung gehen gerade weil dein Himmel Schwarz ist und schwarz mit 3D carbon macht sich gut

Foliatec ist da eine gute hausmarke wie Speedy schon gesagt hat

Gruß Snipers

PS was hältst du bei dir mit Babyblauen Dekor bzw Airbrush passend zu den Felgen evtl die Audi-Ringe

wo sollte das airbrusch denn hin?

na nicht sone dünne folie, etwas robusteres

und mein himmel ist hellbeige

Zitat:

Original geschrieben von AudiGold


wo sollte das airbrusch denn hin?

na nicht sone dünne folie, etwas robusteres

und mein himmel ist hellbeige

Naja also die Folien sind glaube ich alle gleich dick und die Carbonfolie von Foliatec habe ich schon auf der Tuningworld am Bodensee gesehn, hab mich auch mal am Stand beraten lassen, war total beeindruckt wie toll die Carbon Folie dem echten Carbon nahe kommt 🙂 und die Folien sind sehr wiederstandsfähig, glaube nicht das du da ein Problem bekommen würdest.

Gruß Speedy

ja na weis schon, aber reichen die? also eine packung ist ja nur 50x50 cm...

und für die leisten und das um den schaltknauf? reicht das da? ich wies ja nicht
ist die lange dekorleiste vorn nicht länger als 50 cm?

An deiner Stelle geh mal zu einem Foliatec vertrieb in deiner Nähe und lass dich beraten die werden das dir dann schon sagen was machbar ist!!!

Gruß Speedy

hier is sowas nich in der nähe glaub ich...

na ich werd mal schauen was ich da mache, carbon is mir nur zu jedermann irgendwie...

Zitat:

Original geschrieben von AudiGold


wo sollte das airbrusch denn hin?

Außen an die seiten oder oder auf die Motorhaube würde noch so ein gewisses finish den felgen gegenüber machen

Zitat:

Original geschrieben von AudiGold


hier is sowas nich in der nähe glaub ich...

na ich werd mal schauen was ich da mache, carbon is mir nur zu jedermann irgendwie...

es schaut edel und sportlich aus naja muss nicht jeden gefallen es muss ja keine schwarze Carbon-Folie sein !

Zitat:

Original geschrieben von DrSnipers



Zitat:

Original geschrieben von AudiGold


hier is sowas nich in der nähe glaub ich...

na ich werd mal schauen was ich da mache, carbon is mir nur zu jedermann irgendwie...

es schaut edel und sportlich aus naja muss nicht jeden gefallen es muss ja keine schwarze Carbon-Folie sein !

Eben!!! Es gibt ja zig andere möglichkeiten!!!

Foliatec gibts eigentlich auch bei normalen Autoteile-Betrieben. Also der bei mir in der Nähe ist jetzt kein Foliatec-Vertriebspartner, soweit ich weiß; der hat aber auch Sachen von denen da rum stehen (z. B. Bremssattellack), weils einfach die besten sind! Googel doch einfach mal! Da findet sich bestimmt was!

Zitat:

Original geschrieben von Andy B7


Foliatec gibts eigentlich auch bei normalen Autoteile-Betrieben. Also der bei mir in der Nähe ist jetzt kein Foliatec-Vertriebspartner, soweit ich weiß; der hat aber auch Sachen von denen da rum stehen (z. B. Bremssattellack), weils einfach die besten sind! Googel doch einfach mal! Da findet sich bestimmt was!

Musst ja noch nicht mal googlen auf der Internet Seite von Foliatec kann man eine Händlersuche machen...da findet man immer einen in seiner nähe.

Selbst ich finde einen und ich wohn in einem Kaff auf der schwäbischen Alb!!!! 😉

Gruß Speedy

Na siehste!

Jetzt mal nur so: Was genau gefällt dir an den Dekorleisten in hellblau denn nicht? Ich persönlich fänds eigentlich voll cool, wenn sich das Farbkonzept von außen im Innenraum fortsetzt! So dass man eine erkennbare Linie und Idee drin hat, weißte!?
Oder sind sie beim Lackieren nicht so doll geworden? Haste die Dinger denn mal drangebaut und geguckt, wies aussieht?
Ich denk da irgendwie unwillkürlich an den Spruch: Viele Köche verderben den Brei. Soll heißen: Viele Farben und Muster verderben das Auto...
Das ist keine Kritik! Nur so ein Ratschlag! Du weißt ja, dass ich voll hinter dir und deiner Idee stehe!

2 leisten sind gebrochen als ich den karftkleber entfernt habe womit ich das leder aufkleben wollte konnte es gut zusammenklwben aber die rissen sieht man durch den lack... Das is das hauptproblem

Habe heute ein schnäppchen bei ebay gemacht 150x60cm 3d carbonfolie
Für tatatataaaaa 1 euro haha hatte glück habs in der letzten minute gesehen...
Mal schauen wies aussieht...

Danke b7^^

Deine Antwort