Frage zu durchgeknalltem Farbkonzept
hallo, bin seid ner weile dabei meinen audi für diesen sommer und diverse treffen ect umzubasteln, meine felgen neu lackiert ect...
auto schwarz, felgen und andere teile hellblau... ja ich weis wird hier kaum einem gefallen aber ist geschmackssache und ich finds bis jetz abgefahren 🙂
meine frage ist nun:
habe einen hellblauen schaltsack und die dekorleisten werden heute auch hellblau, wie sollte ich die kunstoffteile die um den schaltsack sind lackieren? aschenbecher inklusive...
hellblau ist zu viel oder? und wagenfabre ist irgendwie doof wenn nichts anderes in dem ton ist im innenraum, und mattschwarz ist zu öde...
habt ihr ideen? bitte keine kritik geht nur um tipps danke schon mal
mfg
Beste Antwort im Thema
Und ich hatte immer gedacht,Du machst nur Spaß mit Deinen Farbwünschen,aber da habe ich mich wohl leider getäuscht ,mein Beileid !
255 Antworten
meinste unten den? ne muss den vorm sommer noch schwarz machen lassen, kostet leider nur wieder so viel -.-
Zitat:
Original geschrieben von AudiGold
meinste unten den? ne muss den vorm sommer noch schwarz machen lassen, kostet leider nur wieder so viel -.-
Ich fühle mit dir meine Lackierung (Kunststoffrand+ ein paar extras 😁) hat auch schweine viel Geld gekostet aber es hat sich gelohnt 😁
Guß Speedy
Zitat:
Original geschrieben von AudiGold
hab mir neue kappen also nur für den sommer gekauft, leder is hier, versuchen grade das hinzubekommen aber habe die ahnung das ich um den sattler nich rummkommen werde -.-
mal schauen hab ja noch knapp 2 monate bis sommereifensaison^^
aber kunstleder also das selbe wie beim schaltknauf kommt rumm das steht fest
Man kann die Spiegelkappen auch Lackieren. 😉 Leder als Außenteil wird nicht lang gut gehen. (Oder hab ich da was flasch verstanden mit den Spiegelkappen?)
Mein geschmack triffst du damit auch nicht. Aber was zu Schwarz und Dunkelblau noch gut passt ist eigentlich Gelb oder Weiß. Allerdings denke ich das dein blau zu hell für Gelb ist daher eventuell die ehemaligen Chromleisten vielleicht mal in weiß probieren.
Es gibt doch dieses Wassertransferdruckverfahren.Da sind dem künstlerischen Werkeln ja fast keine Grenzen gesetzt ....
Und Kompliment zu dem Schaltsack. Saubere Arbeit 🙂
nene hast schon rictg verstanden mit den aussenspiegeln, ist kusntleder und is ja nur für den sommer für den winter kommen die anderen wieder rann...
isssss ja auch egal^^ sind was das angeht aber schon in annäherung ans ziel aber wer weis was noch dazwischen kommt, geht ja nie alles rund b ei sowas^^ leider gottes
aber die ersten maße von den foliatec folien sind 50x50 cm, reicht das überhaupt für die dekorleisten innen?
Zitat:
Original geschrieben von AudiGold
wasn für extrawünsche?^^
Alsoooo ich zähl dir jetzt mal alles auf was ich lackieren lassen hab...
1. Neue Frontschürze (Hofele) anpassen und lackieren lassen (weiß blau wie auf Bilder)
2. Schweller und Heckschürzenansatz (S-line) anpassen und lackieren lassen
3.Die Heckschürze auch lackieren lassen ,da verkratzt durch vorgänger
3. Kofferraumdeckel: Kratzer entfernen lassen
4. Kühlergrill in Wagenfarbe, Chrom in weiß lackieren lassen
5. Spiegelkappen in weiß und Spiegelaufnahmen in Wagenfarbe lackieren lassen
6. A-Säulen Abdeckung lackieren lassen
7. Kleine Abdeckung an hinteren Türen lackieren lassen (hat total lange gedauert bis die draußen waren)
8. Audi Ringe vorne und hinten in weiß lackieren lassen
Also für so viel Arbeit geht der Preis finde ich und die haben das total genial lackiert ,machen auch lackierungen für unseren Audi Händler und andere Automarken!!!!
Gruß Speedy
Daumen hoch! Sieht nach sauberer Arbeit aus! Nix verbastelt! Ich finds gut! Bin gespannt, wies aussieht, wenns fertig ist!