Frage zu den Kunststoffleisten
Hallo ich habe einen Golf 4 Basis Bj 98 wo die Kunststoffleiten und türgriffe nicht lackiert sind. Nun meine Frage da ich sie nicht lackieren lassen möchte wie pflegt ihr sie? Ich pflege sie mit Kunstoffpflege aber nach einamal regnen läuft das Zeugs runter und die Kunstofteile sind wieder verblast. Habt ihr vieleicht einen Pflege tip für mich wie ich die Leisten, Schürzen und die Griffe richtig pflegen kann das sie wieder schön schwarz sind.
Mfg Alex
28 Antworten
es gibt so richtigen kunstoffaufbereiter, das ist aber ein sehr sehr agressives zeugs, darf nicht in kontakt mit dem lack gelangen.
damit kriegste wieder richtig schwarz raus...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
cola ist prima🙂
Grad nen Clown gegessen oder war das ernst gemeint? 😁 (Du machst mir Angst 😁)
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Grad nen Clown gegessen oder war das ernst gemeint? 😁 (Du machst mir Angst 😁)
ich bin
derClown.
ja man cola, ist echt so.
oder schwarz lacken, soll auch prima sein 😁
@ Dede13 Cola?? Wie soll man sich das vorstellen? trängst du cen lappen in Cola und gehst damit über die Kunststoffteile??
@Wing2579 hast du das Mittel schonmal ausprobiert? Und wo ist dieses zu bekommen??
Vielen dank für eure Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
ich bin der Clown.
ja man cola, ist echt so.
oder schwarz lacken, soll auch prima sein 😁
Du hast als Kind wohl auch ein paar mal zu oft den Türrahmen geküsst, was? 😁 😉
DIe einfachste Pflege ist in Wagenfarbe lacken, danach wird eigentlich nichts mehr ausbleichen o .ä., kostet halt nur einmalig ein wenig Geld 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dougy 1985
@ Dede13 Cola?? Wie soll man sich das vorstellen? trängst du cen lappen in Cola und gehst damit über die Kunststoffteile??
@Wing2579 hast du das Mittel schonmal ausprobiert? Und wo ist dieses zu bekommen??
Vielen dank für eure Hilfe
ja hatte sowas mal von bmw, gibt aber auch bei atu.
seit blös höllisch vorsichtig mit dem zeugs, hab das am siegelgehäuse übergang genommen, da ich sonst ja alles lackiert hab und peng, hab jetzt was auffer A-Säule aufn lack 😁.
geht net mehr ab, selbst der aufbereiter war am verzweifeln. dafür ist mein plastik aber wieder richtig schwarz 😁
mfg
PS: Cola? doch nur bei chrom dachte ich und edelstahl... oder zu whisky
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Du hast als Kind wohl auch ein paar mal zu oft den Türrahmen geküsst, was? 😁 😉
DIe einfachste Pflege ist in Wagenfarbe lacken, danach wird eigentlich nichts mehr ausbleichen o .ä., kostet halt nur einmalig ein wenig Geld 😉
ne, aber man hat mir weismachen wollen, dass der zitronenfalter echt zitronen faltet. habs leider bis heute noch nicht beobachten können 🙁
aber das mit cola, hab ich in irgendso einem heftchen gelesen, neiiiiiiiiin es war nicht die praline.
tuch eintunken und dann drauf und warten, dann glatt reiben.
aber mir wäre das ehrlich gesagt zu schade bzw. hätt ich angst, dass ich alles vollsiffe.
sonst würd ich dir lacken empfehlen.
einmalig geld ---> aber dafür optische aufwertung und keine probleme mit verblassung🙂
von meinem alten kannte ich es auch. am besten ist es, wenn du speiseöl nimmst. ohne witz. hilft sehr gut. ansonsten kannst du auch silikonspray nehmen. aufm lappen sprühen und drüber gehen.
einfach mal probieren!
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
ja hatte sowas mal von bmw, gibt aber auch bei atu.
seit blös höllisch vorsichtig mit dem zeugs, hab das am siegelgehäuse übergang genommen, da ich sonst ja alles lackiert hab und peng, hab jetzt was auffer A-Säule aufn lack 😁.
geht net mehr ab, selbst der aufbereiter war am verzweifeln. dafür ist mein plastik aber wieder richtig schwarz 😁
mfg
PS: Cola? doch nur bei chrom dachte ich und edelstahl... oder zu whisky
genau, cola zu whiskey, dann die cola rausfiltern und runter damit oder wie 😁
wie heißt denn dieses hyperpornokunstoffreinigungszeugs? hört sich gut an.
merke: alles was gesundheitsschädlich und aggressiv ist, muss gut sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
von meinem alten kannte ich es auch. am besten ist es, wenn du speiseöl nimmst. ohne witz. hilft sehr gut. ansonsten kannst du auch silikonspray nehmen. aufm lappen sprühen und drüber gehen.
einfach mal probieren!
das problem dabei ist, der effekt ist ziemlich kurzlebig.
ausserdem ist der ganze kram ölig und zieht staub an 🙁
@ wing2579 . WEißt du vieleicht noch wie das Mittel hieß?
@ EVO 5 ist die Schuhcreme wirklich so gut ? Oder geht nach einmal regnen wieder ab?
Es soll halt ein wennig länger halten als nach einmal regnen