- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 2er
- 2er F45 & F46
- Frage zu Connected Booster Paket
Frage zu Connected Booster Paket
Bei unserem F46 laufen nach 3 Jahren nach EZ demnächst mehrere Dienste aus (u.a. BMW Connected+, BMW online, Map update und RTTI). Jetzt wird mir auf Connected Drive "Ihr Connected Booster Paket" für 79 € angeboten. Bei den gelisteten Details vermisse ich unter Navigation aber das Map update. Hier ist nur RTTI aufgeführt. Das Map Update ist nun doch wieder separat gelistet (war hier zwischendurch in den Booster Paketen zu finden), allerdings zu einem Preis "ab 89 €". Weitere Details zum Preis (pro Jahr??) und warum "ab" kann ich nicht finden.
Wer kann dazu was klärendes beisteuern?
Ähnliche Themen
42 Antworten
Kannst auch RTTI mit nicht der neuesten Karte verwenden. Ist ja nicht so, dass sich jedes Jahr das Straßennetz in Deutschland um 30% ändert. Und da deiner aus 2018 ist, ist die Karte maximal 5 Jahre alt was auf jeden Fall noch akzeptabel ist.
Hast Du ein iPhone? Dann könntest du unter Umständen auch Apple Carplay mit Google Maps, Apple Karten, Waze, TomTom usw. nutzen.
Immer die neueste Karte mit Livedaten.
Wenn dein Baujahr Anfang 2018 ist, stehen die Chancen extrem gut, dass Carplay und auch DAB+ geht.
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 4. Juni 2023 um 17:38:45 Uhr:
Kannst auch RTTI mit nicht der neuesten Karte verwenden. Ist ja nicht so, dass sich jedes Jahr das Straßennetz in Deutschland um 30% ändert. Und da deiner aus 2018 ist, ist die Karte maximal 5 Jahre alt was auf jeden Fall noch akzeptabel ist.
Hast Du ein iPhone? Dann könntest du unter Umständen auch Apple Carplay mit Google Maps, Apple Karten, Waze, TomTom usw. nutzen.
Immer die neueste Karte mit Livedaten.
Wenn dein Baujahr Anfang 2018 ist, stehen die Chancen extrem gut, dass Carplay und auch DAB+ geht.
Danke dir schonmal! Erstzulassung ist Ende März 2018. Habe sowohl iPhone als auch Android. Wenn ich schon Real Time Traffic habe fände ich schon aktuelle Karten gut, aber klar, mega viel wird sich in 5 Jahren nicht getan haben...
Um Car Play/ Android Auto freizuschalten muss ich auch ein Paket buchen, oder geht das so? Hatte vorhin mein Android Handy per USB angeschlossen, da kam sinngemäß folgende Meldung: "Zugriff auf das Handy nicht möglich". Wo könnte ich denn sehen, ob das unterstützt wird? Nutze nämlich bisher immer TomTom App mit Blitzerwarner, das wäre schon echt gut. Ansonsten halt Real Time Traffic und das Handy nebenbei als Blitzerwarner, wäre auch noch ok :-)
Wenn Du es nicht buchen kannst, muss das nichts heißen. Du kannst mir deine VIN mal per PN schicken. Ich kann dann prüfen, ob Carplay und/oder DAB+ möglich ist.
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 4. Juni 2023 um 17:51:49 Uhr:
Wenn Du es nicht buchen kannst, muss das nichts heißen. Du kannst mir deine VIN mal per PN schicken. Ich kann dann prüfen, ob Carplay und/oder DAB+ möglich ist.
PN ist raus :-)
@audiquattro600
Hast positive PN.
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 4. Juni 2023 um 17:51:49 Uhr:
Wenn Du es nicht buchen kannst, muss das nichts heißen. Du kannst mir deine VIN mal per PN schicken. Ich kann dann prüfen, ob Carplay und/oder DAB+ möglich ist.
Ah, das geht auch ohne Zubuchung? Ich habe das Apple Car Play auch nicht zur Auswahl.
Schicke mir mal deine VIN per PN.
@Waveshaper Hab mir erlaubt, dir auch ne PN zu schicken.
Würde auch gerne eine PN schicken. Weiß aber erstmals in einem Forum nicht wie. Interesse dabei, rtti und was sonst noch geht
Zitat:
@Brunobaer schrieb am 3. August 2023 um 20:55:54 Uhr:
Würde auch gerne eine PN schicken. Weiß aber erstmals in einem Forum nicht wie. Interesse dabei, rtti und was sonst noch geht
Auf den Usernamen klicken und in der sich öffnenden Seite auf die Sprechblase oben rechts tippen.
Danke. Aber leider ist da keine Blase. Vielleicht weil ich neu bin.
Hoppla jetzt gehts.
Zitat:
@MAG2006 schrieb am 30. März 2022 um 20:23:26 Uhr:
Zitat:
@kiboer schrieb am 30. März 2022 um 13:30:14 Uhr:
Man kann unter Navi, Einstellungen den Empfang von Verkehrsinfos (über RTTI/TMC) ausschalten. Ein Ausschalten nur von RTTI, dafür aber dass TMC läuft, geht aber nicht.
Ja, stimmt. Habe es bei der letzten Fahrt gecheckt. Alle Verkehrsmeldungen aus oder ein. Egal ob RTTI oder TMC.
Ich möchte mal diesen Thread vervollständigen: Nach meinem heutigen Stand mit dem

ist bei mir (AT Bj. 2020) das TMC nicht mehr möglich, wenn ich vorher RTTI hatte. Hierzu bat mich der Service-Mitarbeiter nochmal mit BMW Kontakt aufzunehmen. Die Hotline dort bestätigte, dass TMC seit 2020 nicht mehr im Navi des AT funktioniert. Ich müsste dann schon ein Abo für RTTI abschließen. :cursing:
Naja, finde ich mal wirklich doof. Da ich kein. zusätzliches Abo haben möchte, werde ich wohl das CarPlay von Apple nutzen.
Mit freundlichen Grüßen. Mark