Frage zu Connected Booster Paket
Bei unserem F46 laufen nach 3 Jahren nach EZ demnächst mehrere Dienste aus (u.a. BMW Connected+, BMW online, Map update und RTTI). Jetzt wird mir auf Connected Drive "Ihr Connected Booster Paket" für 79 € angeboten. Bei den gelisteten Details vermisse ich unter Navigation aber das Map update. Hier ist nur RTTI aufgeführt. Das Map Update ist nun doch wieder separat gelistet (war hier zwischendurch in den Booster Paketen zu finden), allerdings zu einem Preis "ab 89 €". Weitere Details zum Preis (pro Jahr??) und warum "ab" kann ich nicht finden.
Wer kann dazu was klärendes beisteuern?
42 Antworten
Die Aktualität und die Genauigkeit des TMC ist halt sehr vom Dienstleister abhängig, der die Daten verbreitet. Was die nicht haben, kann nicht verbreitet werden, bzw. oft erst sehr spät. Meine Erfahrungen haben auch gezeigt, dass TMC Daten bei Staus aufgrund von Überlastung oder Unfällen sehr ungenau sind. RTTI ist viel besser.
Kann man eigentlich den gebuchten RTTI noch ausschalten? Das ging früher beim Radio des F34 (unter Optionen). Da könnte man dann gleich den Vergleich anstellen.
Hm. Ist mir nichts bekannt zumindest nicht ohne Codierung.
Man kann unter Navi, Einstellungen den Empfang von Verkehrsinfos (über RTTI/TMC) ausschalten. Ein Ausschalten nur von RTTI, dafür aber dass TMC läuft, geht aber nicht.
Zitat:
@kiboer schrieb am 30. März 2022 um 13:30:14 Uhr:
Man kann unter Navi, Einstellungen den Empfang von Verkehrsinfos (über RTTI/TMC) ausschalten. Ein Ausschalten nur von RTTI, dafür aber dass TMC läuft, geht aber nicht.
Ja, stimmt. Habe es bei der letzten Fahrt gecheckt. Alle Verkehrsmeldungen aus oder ein. Egal ob RTTI oder TMC.
Ähnliche Themen
Ich konnte im Navi unter Karte die Karte mit Verkehrsinformationen auswählen bzw. musste ich das machen, um die Farben von RTTI angezeigt zu bekommen.
Kann das aber jetzt nicht mehr testen, weil ich keine Verlängerungen mehr bei BMW buche und RTTI bereits abgelaufen ist.
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 31. März 2022 um 09:08:50 Uhr:
Ich konnte im Navi unter Karte die Karte mit Verkehrsinformationen auswählen bzw. musste ich das machen, um die Farben von RTTI angezeigt zu bekommen.Kann das aber jetzt nicht mehr testen, weil ich keine Verlängerungen mehr bei BMW buche und RTTI bereits abgelaufen ist.
Aber auf diese Art kannst du testen, was du über TMC alles angezeigt bekommst.
Hat sich am Connected Booster Paket mittlerweile noch etwas geändert?
https://www.bmw.de/de/shop/ls/dp/ConnectedBooster_Standard_de
bzw.
https://www.bmw.de/de/shop/ls/dp/ConnectedBoosterM_de
bzw.
https://www.bmw.de/.../ConnectedBooster_withoutUSBMapUpdate_de
...hängt auch etwas von deinem Fahrzeug ab. Am besten eingeloggt den Store besuchen.
Danke, brauche ich alles nicht und RTTI kann ich dann einzeln wieder neu buchen wenn überhaupt
Hallo,
ist zwar das falsche Forum, da ich einen X3 habe, aber die Problematik ist die gleiche.
Mein M-Paket (vor 1 Jahr gebucht mit RTTI und Kartenupdate für € 79,-) läuft aus und das neue M Paket für ebenfalls € 79,- hat keine Kartenupdates mehr, kann man für schlappe € 89,- pro Jahr buchen.
Man geht auch noch auf Dummenfang, da man keine Veranlassung hat auf die gravierend reduzierten Leistungen hinzuweisen.
Ich bin sehr sauer ob dieser Preispolitik. Hab den Service mal angerufen, die haben das bestätigt, handeln war nicht möglich.
Nun werde ich doch das tun was ich schon lange vor hatte, auch wenn es ein bisschen Aufwand ist: mit neuem Display auf Android umrüsten. Die Kosten haben sich, falls man das Fahrzeug behält, nach reichlich zwei Jahren amortisiert, kostenloses Navi und DAB+ inclusive.
Dann kann mich BMW mal
Wolf
Oder man wartet einfach, bis es die regelmässigen Angebote gibt und spart sich die Bastelei …
Wobei ich mich frage, warum ich jedes Jahr kostenpflichtig Kartenupdates kaufen sollte? EInfach nur jedes zweite oder dritte Jahr reicht auch. Ich komme mit meinem Z4 auch gut ans Ziel, obwohl die Karten dort nun 4-5 Jahre alt sind …
Das Thema habe ich auch bei meinem 5er. letztes Jahr im Februar hatte ich ein Booster L Paket gekauft, da war das Map Update incl. für 89 EUR. Jetzt ist im booster-Paket das Map-Update nicht mehr inclusive und es kostet dennoch 89 EUR und das Mapupdate extra noch einmal 89 EUR.... ist schon ein Witz langsam... aber immer noch günstiger als bei Ford füher... da kostete das Kartenupdate knapp 300 EUR für eine Kartensoftware die schon ein Jahr alt war...
Dafür, dass das Bei BMW gegenüber Ford weniger als ein Drittel kostet, ist das Kartenwerk des BMW gefühlt 3 Jahre alt (und navigiert mit dem RTTI sehr umständlich).
Dafür gebe ich kein Geld mehr aus.
Zitat:
@hornmic schrieb am 30. Januar 2023 um 17:17:42 Uhr:
Oder man wartet einfach, bis es die regelmässigen Angebote gibt und spart sich die Bastelei …Wobei ich mich frage, warum ich jedes Jahr kostenpflichtig Kartenupdates kaufen sollte? EInfach nur jedes zweite oder dritte Jahr reicht auch. Ich komme mit meinem Z4 auch gut ans Ziel, obwohl die Karten dort nun 4-5 Jahre alt sind …
Angebote gibt es z.B. vor Weihnachten...kaufe auch nur alle 3 Jahre neue NaviUpdates für unsere BMWs. Apps über CarPlay - die zufälligerweise Blitzer... anzeigen- werden bevorzugt eingesetzt.
Ich habe einen 420d aus 2018 mit kleinem Navi. Macht eurer Meinung nach das Connected Booster Paket Sinn? Auto öffnen, Lichthupe etc. kann ich bereits ohne das Paket über die myBMW App. Ich fände Real Time Traffic Information cool, aber so wie ich es verstanden habe beinhaltet das Paket keine aktualisierten Karten. Wie soll das denn funktionieren, ich brauche doch die neusten Karten damit Real Time Traffic Sinn macht, oder nicht?
Da ich nur eine Rückfahrkamera und das kleine Navi habe, bringt Remode 3D View wahrscheinlich auch keinen Vorteil bzw. funktioniert gar nicht?
Lohnt sich das Paket eurer Meinung nach? Im Anhang seht ihr die bei mir bereits vorhandenen Dienste.