Frage zu Chiptuning
Hallo,
das Thema ist ja bereits einige male zur Sprache gekommen. Ich persönlich ziehe es nicht Erwägung (habe ja noch nicht mal den Wagen), würde aber trotzdem einiges dazu geklärt wissen. Vielleicht kann mir jemand helfen.
1. Ist ein Anstieg des Versicherungsbeitrages zu erwarten ?
2. Ist die EURO 4 Einstufung in Gefahr ?
3. Kennt jemand diesen Hersteller und was ist von den Produkten zu halten ?
http://www.1-chiptuning.de/index.html?ycampaign=G1
Danke
Gruß
Chinook
20 Antworten
@Chinook: Ich hab ja meinen aktuellen 320d tour.
auf 180 PS getunt - werd´s allerdings bei meinem künftigen 120d NICHT mehr machen lassen,
da die Gefahr einer Beschädigung des Lader´s/Antriebs & Co. zu hoch ist, auch wenn manche Tuningsfirmen sagen, sie würden bis zu einer bestimmten KM-Laufleistung eine Garantie geben, da wird in meinen Augen viel zu viel versprochen, was danach net eingehalten wird...!!!
Wenn man dann auch noch hört, wie oft beim E46 der Lader/LMM oder ähnliches kaputtgeh´n kann - auch ohne einer Leistungssteigerung - dann würd ich´s erst recht net nochmals riskieren...die 163 PS im 120d reichen doch allgemein mehr als aus...aber
das seh´n hier viele ander´s!!!
Zitat:
Original geschrieben von 320d-RACER
@Chinook: Ich hab ja meinen aktuellen 320d tour.
auf 180 PS getunt - werd´s allerdings bei meinem künftigen 120d NICHT mehr machen lassen,
da die Gefahr einer Beschädigung des Lader´s/Antriebs & Co. zu hoch ist, auch wenn manche Tuningsfirmen sagen, sie würden bis zu einer bestimmten KM-Laufleistung eine Garantie geben, da wird in meinen Augen viel zu viel versprochen, was danach net eingehalten wird...!!!
Wenn man dann auch noch hört, wie oft beim E46 der Lader/LMM oder ähnliches kaputtgeh´n kann - auch ohne einer Leistungssteigerung - dann würd ich´s erst recht net nochmals riskieren...die 163 PS im 120d reichen doch allgemein mehr als aus...aber
das seh´n hier viele ander´s!!!
Hallo Racer,
danke für deine Einschätzung.
Wie fährt sich denn dein leistungsgesteigerter 320 d im Vergleich zum 120d?
Chiptuning ist zwar verlockend, aber ich werde es, auch aus den Gründen die du nennst, nicht machen.
Gruß
Chinook
Hi Chinook, man merkt in jedem Fall die 30-Mehr-PS, kein Frage, aber es leiden neben den o. g. Punkten auch die Antriebswelle, die Kupplung...alles,
was mal bei einem späteren Alter evtl. sich "negativ"
auswirken kann!!
Ich fahr halt den Motor die 1. 15-20 KM erstmal ordentlich warm, danach kannst ihn richtig jagen, zieht ab 1800 U/Min. um einiges mehr durch, nur von der Endgeschw. bin ich enttäuscht, hab bisher "nur" 215 Tacho geschafft (5-Gang-Modell!!),
aber vom Verbrauch her 0,5-0,75 Liter weniger!!!
Zitat:
Original geschrieben von 320d-RACER
Hi Chinook, man merkt in jedem Fall die 30-Mehr-PS, kein Frage, aber es leiden neben den o. g. Punkten auch die Antriebswelle, die Kupplung...alles,
was mal bei einem späteren Alter evtl. sich "negativ"
auswirken kann!!
Ich fahr halt den Motor die 1. 15-20 KM erstmal ordentlich warm, danach kannst ihn richtig jagen, zieht ab 1800 U/Min. um einiges mehr durch, nur von der Endgeschw. bin ich enttäuscht, hab bisher "nur" 215 Tacho geschafft (5-Gang-Modell!!),
aber vom Verbrauch her 0,5-0,75 Liter weniger!!!
Hallo nochmal,
du hast doch auch bestimmt den 120d schon mal gefahren?! wie sind die Fahrleistungen im Vergleich zu deinem 320d? dass deiner mit Tuning besser geht als früher ist klar, aber wie läuft er im Vergleich zum 120d?
Gruß
Chinook
Ähnliche Themen
@Chinook: Misst, jetza hast mich erwischt mit Deiner Frage, muß mich also nun doch outen - hab den 1er
nur geseh´n und bin drin gesessen, gefahr´n bin ich
ihn bis heut no net...aber wenn man die Durchzugs-
Daten vom 120d mit den Werten des "alten" 3-Liter-Diesel´s (so hat´s mir der Tuner gesagt!!) vergleicht,
hat der 120d die gleichen Werte wie mein 320d,
also vollkommen ausreichend!!
ich hatte ja eigentlich auch vor, meinen 1er zu chippen....aber jetzt so am ersten WE mit meinem BMW hab ich doch gemerkt, dass die 163ps locker ausreichen!!! aber man geöhnt sich halt an alles!
also ich werden meinen 120d chipen lassen.
ich bekomme vom Tuner 3 Jarhe Garantie auf alle Antriebsteile. Da das Auto ( leasing) nach 3 Jahren eh zurückgeht an bmw denke ich werde ich wohl keine probleme haben.
Chip-Tuning an Leasing-Fahrzeugen ...
Zitat:
Original geschrieben von merko
also ich werden meinen 120d chipen lassen.
ich bekomme vom Tuner 3 Jarhe Garantie auf alle Antriebsteile. Da das Auto ( leasing) nach 3 Jahren eh zurückgeht an bmw denke ich werde ich wohl keine probleme haben.
Hi,
sei mir nicht böse, aber da bist Du gewaltig auf dem Holzweg! Meinst Du im Ernst, Dein Leasing-Partner ist so dämlich, dass er sich auf die Tour "linken" lässt ??? - Die Rechnung macht der Wirt und nicht der Zecher !!!
Chip-Tuning lässt sich kinderleicht über die OBD-Schnittstelle nachweisen - da hat nicht mal der "Hoffeger" der jeweiligen BMW-Werkstatt ein Problem mit, solange er der deutschen Sprache mächtig ist und lesen kann ...
Bedenke, kann Dir Dein Vertragspartner einen Vertragsbruch - u.A. "Chip-Tuning" - nachweisen, hast Du automagisch die "Arschkarte" gezogen, weil bei "nicht vertragsgemässem Gebrauch des geleasten Fahrzeugs" wird zum Ende der vereinbarten Leasing-Laufzeit die, im Leasingvertrag vereinbarte, Schlussrate fällig ... Rücknahme zum vereinbarten Restwert ausgeschlossen !!!
... Und spätestens dann, fällt Dir garantiert (ohne Rückversicherung) die "Schublade" runter ...
Und bleibst auf, den selbst verursachten, Kosten "sitzen" ... 🙁
hey hey hey,
mal ganz ruhig.
meinst du wirklich ich würde da ein risiko eingehen?
das geht alles über bmw! alles abgesprochen und gar kein problem!
HIER WIRD NIEMAND GELINKT!
Zitat:
Original geschrieben von merko
hey hey hey,
mal ganz ruhig.meinst du wirklich ich würde da ein risiko eingehen?
das geht alles über bmw! alles abgesprochen und gar kein problem!HIER WIRD NIEMAND GELINKT!
Hi,
erst mal ruhig Blut !
ICH meine garnichts, ich habe nur auf die möglichen Folgen eines (angenommenen) vertragswidrigen Verhaltens hinweisen wollen - viel zu viele Leasingnehmer werden und wurden schon (meist zu unrecht) für vorgeblich "nicht vertragsgemässer Nutzung" des Leasingwagens zur Kasse gebeten ...
Was im Allgemeinen halt dann schon ein riesen Loch in die Kasse reissen kann 🙁
Fazit: War ein, wenn vielleicht auch missverständlich formulierter, freundlich gemeinter Hinweis auf mögliche Fallstricke im Leasing-Dschungel der Hersteller 🙂
Bin drei Jahre lang einen 320d von Schnitzer gefahren. Schon so über mein Autohaus bestellt.
War ein Leasingauto.
Hatte absolut gar keine Probleme...
Bei allen Argumenten die immer gegen chiptuning gebracht werden hab ich noch nie konkrete schlechte Beispiele vernommen.
Es werden immer nur gleich pauschale Weisheiten augetischt, die scheinbar auf Knopfdruck abrufbar sind.
Erfahrung mit Chiptuning haben doch die meisten Gegner eher nicht...
Mal so ne kurze Zwischenfrage:
Gibts eigentlich ne "Mindestkonfiguration", ab der man seinen 1er in der Szene mit dem Prädikat "Vollausstattung" auszeichnen darf, oder gebt ihr wirklich weit über 40.000 € (Listenpreis) für nen 1er aus? 🙂
Fiel mir nur grade so ein, weil ich hier ziemlich oft von "vollausgestatteten" 1ern lese 🙂