Frage zu Automatikgetriebe
Hallo zusammen,
ich fahre seit kurzem einen 4F 3.2 FSI quattro Tiptronic.
Nun bin ich mit der Automatik unzufrieden. Der Wagen hat gute 90.000 KM gelaufen und ich habe den Eindruck, dass beim Schaltvorgang etwas nicht stimmt. besonders auffällig ist es beim schalten vom 2. in den 3. Gang. Bei den anderen Gängen habe ich noch nichts feststellen können.
Der Schaltvorgang geht zunächst ganz normal. Dann geht die Drehzahl ca. 200 Touren runter, um dann nach kurzer Zeit wieder hochzugehen und der Wagen beschleunigt weiter.... Bei konstant gehaltenem Gaspedal versteht sich....
Bei Vollgas passiert das nicht........
Ich bin schon ein paarmal einen 4F mit Automatik als Mietwagen gefahren. Allerdings als Diesel und so ein Verhalten der Automatik ist mir noch nicht aufgefallen.
Stimmt hier etwas nicht ? Oder ist so etwas normal....?
24 Antworten
Hier kommt mein Update:
Habe den Wagen heute von Audi zurück erhalten. Es wurden mehrere Tests durchgeführt und es soll wohl auch Rücksprache mit Audi Ingolstadt gehalten worden sein. Es konnte kein Fehler festgestellt werden.
Da ich damit aber nicht zufrieden war, habe ich auf eine Probefahrt mit einem anderen 3.2er bestanden. Dies wurde mir heute auch angeboten. Limousine, BJ 04 Tiptronic und ähnlich viel gelaufen.
Und jetzt das interessante: Der andere Wagen zeigt genau das gleiche Schaltverhalten. Somit muß das ja normal sein.
Ich bin auf der einen Seite sehr überrascht, aber auch beruhigt, dass es wohl kein Defekt zu sein scheint.......
Grüße
Evtl. mal das DSP löschen lassen und mit deiner Fahrcharakteristik neu anlernen.
Kann das Problem nicht nachempfinden, weder bei meinem eigenem A6 noch bei Ersatzwagen die fahren durfte.
Zitat:
Original geschrieben von AlbertV6
Evtl. mal das DSP löschen lassen und mit deiner Fahrcharakteristik neu anlernen.
Kann das Problem nicht nachempfinden, weder bei meinem eigenem A6 noch bei Ersatzwagen die fahren durfte.
Du fährst ja einen Diesel. Mir war das Verhalten von den Dieseln die ich gefahren bin auch unbekannt.
Aber der 3.2er Benziner scheint so normal zu laufen. Zumindest ist das jetzt bei zwei Fahrzeugen so.....
die beide einen Vorbsitzer hatten der das DSP evtl. anders anlernte 😕 😉Zitat:
Original geschrieben von Vogel_PI
Du fährst ja einen Diesel. Mir war das Verhalten von den Dieseln die ich gefahren bin auch unbekannt.Zitat:
Original geschrieben von AlbertV6
Evtl. mal das DSP löschen lassen und mit deiner Fahrcharakteristik neu anlernen.
Kann das Problem nicht nachempfinden, weder bei meinem eigenem A6 noch bei Ersatzwagen die fahren durfte.
Aber der 3.2er Benziner scheint so normal zu laufen. Zumindest ist das jetzt bei zwei Fahrzeugen so.....
Ich habe das damals bei meinen Mercedes machen lassen - meine Frau hatte ihr Fahrprofil über 10k km "eingefahren"
das ich noch am gleichen Tag zur Werkstatt fuhr und ein defektes Getriebe prüfen ließ.
Gab eine lustige Diskussion am Abend deswegen... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AlbertV6
Ich habe das damals bei meinen Mercedes machen lassen - meine Frau hatte ihr Fahrprofil über 10k km "eingefahren"Zitat:
die beide einen Vorbsitzer hatten der das DSP evtl. anders anlernte 😕 😉
das ich noch am gleichen Tag zur Werkstatt fuhr und ein defektes Getriebe prüfen ließ.Gab eine lustige Diskussion am Abend deswegen... 😁
Grins.... :-)
Wie lange merkt sich das DSP denn das Fahrverhalten ? Bleiben da ein paar Hundert, Tausend KM gespeichert ? Oder gar die gesamte Laufleistung ?
Da kann ich nur schätzen...manche sagen das es sich nach ~150km schon verändert andere behaupten es benötigt etwas mehr. Sofortige Wirkung erzielst du nur über den Reset.
Dann ist das DSP frei von Fahreigenschaften der Vorbesitzer und du kannst dir ein "unverfälschtes" Gefühl erfahren.
Schon spannend, auf was man alles so achten muss.
Der andere Wagen war eine Limousine, also ein paar KG leichter. Ich bilde mir ein, dass der Wagen etwas spritziger am Gas war als meiner ..... Vielleicht auch ein Überbleibsel vom Vorbesitzer..... Oder normal, da leichter ? .......
Zitat:
Original geschrieben von Vogel_PI
Schon spannend, auf was man alles so achten muss.
Der andere Wagen war eine Limousine, also ein paar KG leichter. Ich bilde mir ein, dass der Wagen etwas spritziger am Gas war als meiner ..... Vielleicht auch ein Überbleibsel vom Vorbesitzer..... Oder normal, da leichter ? .......
Evtl. auch nur ein anders eingefahrener Motor? oder weniger Kurzstrecken gelaufen...merke meinem Diesel derzeit auch die Kurzstrecken an.
Ob man den unterschied zwischen Limo u. Avant ohne Zeitmessung benötigt 😕
Zitat:
Original geschrieben von motor-talk 8e
Also bei meinem A6 3.0 TDI Avant fällt mir immer wieder folgendes auf: Wenn ich z.B. konstant Gas gebe und ich bei ca. 2000 Umdrehungen liege, dann dreht er manchmal etwas mehr hoch und man merkt wie die Kraft bisschen weg ist und dann geht er auch wieder runter. Entweder ist das genau ein Punkt wo die Automatik schalten möchte aber kann mir das nicht richtig vorstellen. Habe auch keinen Vergleich zu anderen A6 3.0 TDI mit Automatik von daher schwer zu sagen. Aber sobald man wieder etwas mehr Gas gibt liegt sofort die Kraft wieder an. Wie gesagt ist um die 2000-21000 Umdrehungen ist jemand so etwas auch schon aufgefallen? 😉Zitat:
Original geschrieben von Vogel_PI
Hallo zusammen,ich fahre seit kurzem einen 4F 3.2 FSI quattro Tiptronic.
Nun bin ich mit der Automatik unzufrieden. Der Wagen hat gute 90.000 KM gelaufen und ich habe den Eindruck, dass beim Schaltvorgang etwas nicht stimmt. besonders auffällig ist es beim schalten vom 2. in den 3. Gang. Bei den anderen Gängen habe ich noch nichts feststellen können.
Der Schaltvorgang geht zunächst ganz normal. Dann geht die Drehzahl ca. 200 Touren runter, um dann nach kurzer Zeit wieder hochzugehen und der Wagen beschleunigt weiter.... Bei konstant gehaltenem Gaspedal versteht sich....
Bei Vollgas passiert das nicht........
Ich bin schon ein paarmal einen 4F mit Automatik als Mietwagen gefahren. Allerdings als Diesel und so ein Verhalten der Automatik ist mir noch nicht aufgefallen.Stimmt hier etwas nicht ? Oder ist so etwas normal....?
Hi @all,
das von Motortalk 8e beschriebene Verhalten hab ich auch bei meinem 3.0TDI TT.... War deswegen beim Freundlichen, nach Rücksprache mit Audi wird bei mir nun die Mechatronic und das Steuergerät des Automaten getauscht.... Der Wagen ist jetzt 2 Jahre und 2 Monate und hat knapp 50 TKM... Audi nimmt alles bis auf das ATM Öl auf Kulanz...
Mal sehen obs was bringt.... Nächste Woche Do hab ich Termin..
Zitat:
Hi @all,
das von Motortalk 8e beschriebene Verhalten hab ich auch bei meinem 3.0TDI TT.... War deswegen beim Freundlichen, nach Rücksprache mit Audi wird bei mir nun die Mechatronic und das Steuergerät des Automaten getauscht.... Der Wagen ist jetzt 2 Jahre und 2 Monate und hat knapp 50 TKM... Audi nimmt alles bis auf das ATM Öl auf Kulanz...
Mal sehen obs was bringt.... Nächste Woche Do hab ich Termin..
Sehr interessant. Habe demnächst auch bei meinem freundlichen eine große Durchsicht und werde dies auch dann mit ansprechen. Also hast du genau das gleiche Problem wie bei mir das die Automatik etwas hochdreht und die Kraft verloren geht? Weißt du ob der "Fehler" bei Audi bekannt ist?