Frage zu Advanced Key
Hallo zusammen
Ich bin ganz verunsichert. Ich bin bis jetzt immer davon ausgegangen, dass wenn ich mich von Auto entferne mit dem Schlüssel in der Hosentasche, sich das Auto selbstständig verriegelt.
Gestern bin ich ohne Schlüssel kurz in die Garage gegange um Wein zu holen und habe dann mal überprüfen wollen, ob da auch wirklich alles funzt...und siehe da, das Auto stand offen da.
Ja was ist den nun richtig? Muss ich das Auto "manuell" verriegeln mit dem Knopf in dem Türgriff bzw. der Fernbedienung und leidet mein Â6 an einer Fehlfunktion?Besten Dank
Ähnliche Themen
23 Antworten
Du musst das Auto verriegeln.
Das kann entweder über den Knopf an einer der vier Türen oder über die Fernbedienung.
Lies dir das nochmal genau im Handbuch durch und teste es aus.
Ist leider so, auch beim A8.
Hatte in den USA einen Cadi STS und da konnte man definieren, dass sich die Türen nach ein paar Sekunden selbst verriegeln. So hätte ich es eigentlich auch von Audi erwartet.
Grüsse aus der Schweiz
beatx5
Ja, das ist ein Grund, warum ich Advanced Key für nicht wirklich toll empfinde.... wie ist das eigentlich bei BMW und Mercedes? Muß man da zum Verriegeln auch einen Knopf drücken am Auto?
Das wird wohl kaum einen technischen Grund haben. advanced key weiss ja wenn der Schlüssel nicht mehr im Auto ist.
Es gibt schon genug Deppen (damit meine ich keinen hier) die Erwachsene, Kinder und/oder Tiere im Auto "mal eben" einschliessen, um eben was zu shoppen. Da braucht es nicht noch, zerstreute, von der Technik überforderte zu geben, die einfach mal eben weg gehen und alles im Auto einschliessen, weil sie nicht dran denken. Setzt euch mal in Euer Auto und macht per Funk die Türen zu. Probiert mal raus zu kommen. Geht nicht.
Wir bestimmt auch Interessant, wenn man im Auto sitzt und auf einmal wird der Schlüssel nicht mehr geortet. KLACK alles zu und dann hoffen das ein Handy im Auto ist. 😁
Nene, ist schon gut so wie es ist. Den einen Knopfdruck mache ich gerne. Ich weiss schliesslich wann ich abschliessen will. So kann ich an der Tanke auch in Ruhe zahlen gehen wenn noch Leute im Auto sind.
Zitat:
Original geschrieben von Timo83
Ja, das ist ein Grund, warum ich Advanced Key für nicht wirklich toll empfinde.... wie ist das eigentlich bei BMW und Mercedes? Muß man da zum Verriegeln auch einen Knopf drücken am Auto?
Ja, ist bei denen auch so. Einen kleinen Taster am Türgriff hat man immer, den man zum Abschließen erst betätigen muss.
Was Duck beschreibt, ist mir auch schon aufgefallen. Mit FB verriegelt und die Türen gehen von innen nicht mehr zu öffnen (kenne das von MB so nicht, da gehen sie auch dann noch von innen zu öffnen). Hat aber wohl die Absicht, dass wenn ein potentieller Dieb eine Seitenscheibe einschlägt, er sich nicht die Tür öffnen kann, indem er sie am Innentürgriff aufmacht. Das ist bei der Lösung im 4F für "Einbrecher" ja nicht möglich.
genau so ist es. wenn mich mein erinnerungsvermögen aber nicht ganz im stich lässt, kannst du innerhalb drei sekunden nach dem verriegeln nochmal die verriegelungstaste drücken, dann lassen sich die türen von innen notfalls öffnen.
geht sowohl mit funkschlüssel, als auch mit advanced key.
ganz praktisch, wenn die begleitung nachts an der tanke (oder was auch immer) beim zahlen gehen eingeschlossen sein will, aber nicht zum knopf beim fahrersitz rüberklettern möchte. oder den knopf nicht kennt.
aber achtung: aus erfahrung weiß ich, dass es unangenehm werden kann, wenn eine DWA verbaut ist.. 😁
Was noch zu beachten wäre:
Hat z. B. Deine Frau den Schlüssel in der Tasche, Du lässt sie irgendwo raus und fährst ohne Key weiter - dann stelle bloss nie den Motor ab ...
Wenn man bei advanced key 2x auf den Knopf drückt zum abschliessen, bleiben die Türgriffe Innen nutzbar. Gut wenn jemand zur Sicherheit Innen eingeschlossen sein will, aber jederzeit die Möglichkeit haben will trotzdem die Türen zu öffnen.
danke duck, dass du meinen post inhaltlich nochmal bestätigst.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von realSMILEY
danke duck, dass du meinen post inhaltlich nochmal bestätigst.. 😉
Mach ich doch gerne. Die Handbuchlesemuffelseelsorgeabteilung 😁
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Du musst das Auto verriegeln.
Das kann entweder über den Knopf an einer der vier Türen oder über die Fernbedienung.
Wie ist denn das jetzt im MJ 2007?
Ich hatte über das Wochenende einen neuen Allroad zur Probefahrt, der hatte auch Advanced Key allerdings sind keine Taster mehr in den Türgriffen?
Ich habe keine andere Möglichkeit gefunden als mit dem Funkschlüssel abzusperren?
Zitat:
Original geschrieben von Mike-Nürnberg
Wie ist denn das jetzt im MJ 2007?
Ich hatte über das Wochenende einen neuen Allroad zur Probefahrt, der hatte auch Advanced Key allerdings sind keine Taster mehr in den Türgriffen?Ich habe keine andere Möglichkeit gefunden als mit dem Funkschlüssel abzusperren?
Kenne das advanced key beim Allroad nicht. Allerdings ist der neue Allroad ja quasi 99% ein 4F und da wundert mich das schon sehr.
Die Tasten zum verschliessen sind waagerecht unter den Türgriffen angebracht, und zwar auf der Seite zum Heck des Wagens. Sind also so direkt nicht nach Aussen zu sehen.
Daher wage ich zu behaupten das der Wagen entweder kein advanced key hatte oder du das übersehen haben musst 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Kenne das advanced key beim Allroad nicht. Allerdings ist der neue Allroad ja quasi 99% ein 4F und da wundert mich das schon sehr.
Die Tasten zum verschliessen sind waagerecht unter den Türgriffen angebracht, und zwar auf der Seite zum Heck des Wagens. Sind also so direkt nicht nach Aussen zu sehen.
Daher wage ich zu behaupten das der Wagen entweder kein advanced key hatte oder du das übersehen haben musst 🙂.
Nee nee Duck ... ich habs schon richtig mitgeschnitten! 😉
Schlüssel in der Tasche, zum Auto gehen, Türgriff (mit der Chromleiste) anfingern, aufmachen, reinsetzten und zum Anlassen das Knöpfchen drücken = Advanced Key! 😁
Aber die kleinen altbekannten Gummiknöpfchen an den Türgiffen sind weg!? ... das habe ich übrigens auch an "normalen" A6 (MJ07) im Verkaufsraum entdeckt, nur leider vergessen den Freundlichen danach zu fragen.