Frage zu adaptive cruise control
Hallo Leute,
bei der Beschreibung von "adaptive cruise control " wird alles Mögliche beschrieben, aber nicht, ob auch die Funktion eines klassischen Tempomaten enthalten ist. Ich gehe zwar davon aus, da man die "Geschwindigkeitsregelanlage" nicht zusätzlich bestellen kann, bin aber doch verunsichert ob ich damit richtig liege.
Also, kann man ACC auch benutzen, wenn kein Fahrzeug vor einem fährt?
Danke für die Aufklärung,
Stoffsitzer
52 Antworten
Ich habe mir inzwischen auch die Defaulteinstellung auf 2 stellen lassen und muss sagen, dass es wesentlich präxisnäher ist und man nicht als Verkehrshindernis angesehen wird.
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Die Frage ist schon gut! To adapt heißt ja "anpassen", also passt sich das System an das vorausfahrende Auto an - soweit so gut. Wenn aber kein PKW voraus fährt, kann sich das acc nicht anpassen und fällt deshalb logischerweise aus.Zitat:
Original geschrieben von Stoffsitzer
Also, kann man ACC auch benutzen, wenn kein Fahrzeug vor einem fährt?Bitte nicht hauen, ich versuche nur zu verstehen, wie man auf die Frage kommen kann.
keine Angst, ich haue nicht. Die Funktion mit dem Hinterherfahren ist mir schon klar. Das wird in den Katalogen auch ausführlich erklärt. Aber, solche Aussagen wie deine "... kann sich das acc nicht anpassen und fällt deshalb logischerweise aus." verstehe ich eben so, dass ich dann eben keinen Tempomat zur Verfügung habe.
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
Solange du alleine auf den Straßen unterwegs bist hält er die gewählte Geschwindigkeit konstant (außer wenn du zu schnell in Kurven fährst, dann vermindert er).
HannesB4 hat mich ja schon schlau gemacht.
Gruß
Stoffsitzer
Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Stop-and-Go funktioniert mit dem ACC im Q5?Zitat:
Das System muss nur besser werden, was die Erfassung der Verkehrssituation angeht. Fahrzeuge, die von rechts oder links auf die eigene Spur wechseln, müssen früher erkannt werden. Außerdem muss natürlich das Stop-and-Go funktionieren.
Oder nur schlecht?Wie sind eure Erfahrungen?
Zitat:
Original geschrieben von Stoffsitzer
Stop-and-Go funktioniert mit dem ACC im Q5?
Nein! Erst ab A6.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stoffsitzer
keine Angst, ich haue nicht. Die Funktion mit dem Hinterherfahren ist mir schon klar. Das wird in den Katalogen auch ausführlich erklärt. Aber, solche Aussagen wie deine "... kann sich das acc nicht anpassen und fällt deshalb logischerweise aus." verstehe ich eben so, dass ich dann eben keinen Tempomat zur Verfügung habe.Zitat:
Original geschrieben von dr_ullrich
Die Frage ist schon gut! To adapt heißt ja "anpassen", also passt sich das System an das vorausfahrende Auto an - soweit so gut. Wenn aber kein PKW voraus fährt, kann sich das acc nicht anpassen und fällt deshalb logischerweise aus.Bitte nicht hauen, ich versuche nur zu verstehen, wie man auf die Frage kommen kann.
Dann habe ich Deine Denkweise ja genau getroffen. Deshalb hatte ich ja diese falsche Schlussfolgerung gepostet. Wenn kein PKW voraus fährt, kann sich das acc auch nicht daran anpassen - soweit richtig. Aber es fällt natürlich nicht aus, sondern benutzt den vorgegebenen Geschwindigkeitswert als Führungsgröße.
Wie steht es eigentlich um die "Geräuschdämmung"? Im Katalog ist ja beschrieben, dass bei der gewählten Option durch die Kamera für den lane-assist sowohl der Graustreifen in der Frontscheibe als auch die verstärkte Scheibe mit Dämpfungseigenschaft der äußeren Akustik wegfällt. Dem Graustreifen trauere ich nicht wirklich nach, hatte da bislang nie das Gefühl, dass er viel bringt. Aber wie steht es um die wahrnehmbaren Außengeräusche. Ist denen unter euch, die es jetzt im Q5 oder SQ5 haben im Gegensatz zu einem möglichen Vorgängerfahrzeug Q5 ohne diese Ausstattung dazu etwas negatives aufgefallen?
Zitat:
Original geschrieben von hoewel
Im Katalog ist ja beschrieben, dass bei der gewählten Option durch die Kamera für den lane-assist sowohl der Graustreifen in der Frontscheibe als auch die verstärkte Scheibe mit Dämpfungseigenschaft der äußeren Akustik wegfällt.
Wo hast Du das gelesen? Ich habe das nicht gefunden!
Klaus
Im Paket PRNR. 4L6 = Innenspiegel automatisch abblendend
mit Licht-/Regensensor ist ja die Scheibe mit grauem
Colorstreifen und Akustikverglasung mit drin.
Hinweis: Nur in Verbindung mit Licht-/ Regensensor bestellbar.
Bei Zuwahl des Audi active lane assist kommt es zu keiner
Abwahl des obengenannten Paketes.
Habe es mit dem Konfi ausprobiert.
Manfred
Ich kann nur finden, dass bei Zuwahl des Licht/Regensensors der Colorstreifen wegfällt, nicht aber die Frontscheibe eine andere sein soll!!
Klaus
KlausX5 hat recht, es entfällt nur der graue Colorstreifen. Steht so im Konfigurator, wenn man mal das eingekreiste "i" bei der Option Licht-/Regensensor anklickt.
Von daher ziehe ich meine oben gestellte Frage zurück.
Kann man eigentlich ACC auch ausschalten wenn einem gewisse Verkehrsituationen bzw. hohes Verkehrsaufkommen nerven ?
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Kann man eigentlich ACC auch ausschalten wenn einem gewisse Verkehrsituationen bzw. hohes Verkehrsaufkommen nerven ?
Yep
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Kann man eigentlich ACC auch ausschalten wenn einem gewisse Verkehrsituationen bzw. hohes Verkehrsaufkommen nerven ?
Hallo Ronaldo,
komplett ausschalten: Ja
Ausschalten im Sinne von Umschalten zur reinen Tempomatfunktion - ohne Abstandsüberwachung: Nein
Gruß
Benedict
Zitat:
Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4
Hallo Ronaldo,Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Kann man eigentlich ACC auch ausschalten wenn einem gewisse Verkehrsituationen bzw. hohes Verkehrsaufkommen nerven ?komplett ausschalten: Ja
Ausschalten im Sinne von Umschalten zur reinen Tempomatfunktion - ohne Abstandsüberwachung: NeinGruß
Benedict
Das macht doch auch gar keinen Sinn. Es sei denn, man will dem Vordermann unbedingt hinten drauffahren.