Frage zu ACC

Audi Q5 8R

Hallo Gemeinde,

ich bin jetzt mit meiner Konfiguration auf der Zielgeraden.

Meine Frage an die Wissenden: Wenn ich ACC habe, kann ich den das Radar ausschalten und nur den Tempomaten benutzen, oder läuft das ACC immer mit?

Danke Josef

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Das mit der Kurve habe ich (auch) erlebt und hier beschrieben.

Und das "Problem" der sich reinschiebenden Autos hatte ich auch. Das eigentliche Problem IMHO ist dabei, dass das ACC sofort stark abbremst, statt nur den Fuß vom Gaspedal zu nehmen, wie es ein Fahrer mit tun würde. 😁

Ich habe es schon im A6 Forum geschrieben, für mich wäre die Abschaltbarkeit von ACC ( und dann nur noch Tempomat) das Sahnehäubchen.

Warum ?? Weil ACC auf Landstraßen , im Kolonnenverkehr oder mit Hänger einfach Top ist. Für mich wäre die Abschaltbarkeit auf der Autobahn wichtig, weil es dort mir immer zu stark einbremst, wenn man einen anderen vorbeiläßt, obwohl die Lücke locker dafür gereicht hätte. Das nervt ohne Ende. Man kann beim rechts rüber fahren oft nicht ohne zu bremsen diese Lücken ausnutzen, auch wenn der Abstand auf die kleinste Stufe gestellt wurde. Da zweifeln meine Mitfahrere manchhmal an meiner Motorik. Aber immer wieder entschuldigend zu sagen :der Audi war es ,ich nicht, ist irgendwann auch blöd.

Und wenn es dann noch bei Stop and Go bis zum Stillstand bremsen könnte .....träum.....

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Das mit der Kurve habe ich (auch) erlebt und hier beschrieben.

Und das "Problem" der sich reinschiebenden Autos hatte ich auch. Das eigentliche Problem IMHO ist dabei, dass das ACC sofort stark abbremst, statt nur den Fuß vom Gaspedal zu nehmen, wie es ein Fahrer mit tun würde. 😁

Ich habe es schon im A6 Forum geschrieben, für mich wäre die Abschaltbarkeit von ACC ( und dann nur noch Tempomat) das Sahnehäubchen.

Warum ?? Weil ACC auf Landstraßen , im Kolonnenverkehr oder mit Hänger einfach Top ist. Für mich wäre die Abschaltbarkeit auf der Autobahn wichtig, weil es dort mir immer zu stark einbremst, wenn man einen anderen vorbeiläßt, obwohl die Lücke locker dafür gereicht hätte. Das nervt ohne Ende. Man kann beim rechts rüber fahren oft nicht ohne zu bremsen diese Lücken ausnutzen, auch wenn der Abstand auf die kleinste Stufe gestellt wurde. Da zweifeln meine Mitfahrere manchhmal an meiner Motorik. Aber immer wieder entschuldigend zu sagen :der Audi war es ,ich nicht, ist irgendwann auch blöd.

Und wenn es dann noch bei Stop and Go bis zum Stillstand bremsen könnte .....träum.....

Sag ich doch.

So wirds halt "nur" ein Tempomat.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Sag ich doch.

So wirds halt "nur" ein Tempomat.

Genau aus dem Grund habe ich die ACC dann auch nicht geordert und nur den normalen Tempomat genommen.

so long,

MAXQ5

Auch nicht schlecht:

http://www.motor-talk.de/.../...-mit-aas-und-allroad-t2144278.html?...

😁

Ähnliche Themen

Ich schon wieder. 🙄

Funktioniert eigentlich die GRA noch, wenn man das Radarauge mit einem (nachgerüsteten) Schalter lahmlegt? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Ich schon wieder. 🙄

Funktioniert eigentlich die GRA noch, wenn man das Radarauge mit einem (nachgerüsteten) Schalter lahmlegt? 😁

Und ich auch wieder...

Geh` bitte! Schalter - nachrüsten - lahmlegen. Wie sich das anhört!🙁
Das klingt wie damals nach meinen nachgerüsteten Nebelscheinwerfern an meinem Golf II GTI 😁😁

Du kaufst ein Auto mit jede Menge elektonischem Schnick-schnack und willst dann gleich daran rumbasteln. 😕

Du findest sicher keine Werkstatt die dir so einen Schalter einbaut der das Radarauge auf Befehl lahmlegt, und das innerhalb der Garantie.
Vorallem wenn du vorhast das Auto nicht bei dem Freundlichen zu kaufen, den du danach bitten möchtest dir so ein Ding in ein 60.000 € Fahrzeug reinzubasteln 😉

Vergiss die AAC wenn du dir nicht GANZ SICHER bist, dass du sie haben willst, und musst.
Ich hab sie bei einem A4 auf der BAB ausprobiert. War zwar ganz nett, aber bei uns in Ö gibt es leider zuviele 2.Spur Fahrer und wenn du auf der 1. mit 150 daherkommst, flitzt du - so schnell kannst du gar nicht schauen rechts vorbei, denn die AAC hat ja "freie Bahn" vor sich.
Und wehe wenn der vor dir dann absichtlich von der 2. Spur auf die 1 rüberzieht, dann bremst dich die AAC unbarmherzig ein ob du willst oder nicht - ausser du deaktivierst sie manuell - aber da kannst du sie dir gleich sparen. Mit der normalen GRA schwenkst du einfach cool auf die 2. und ziehst ohne Prob. an dem Schlenderer vorbei. 🙂

Also ich denke ICH komme auch mit der normalen GRA ganz gut zurecht.

so long,

MAXQ5

Aber mit ACC gibts den schöneren Tacho. 🙄

😁 😁

Ich denke aber ich werde drauf verzichten.

Aber man wird doch nochmal fragen dürfen?

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Aber mit ACC gibts den schöneren Tacho. 🙄

😁 😁

Ich denke aber ich werde drauf verzichten.

Aber man wird doch nochmal fragen dürfen?

Sicher, frag`nur! 😁

Ich antworte schon ...

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Aber mit ACC gibts den schöneren Tacho.

Was ist dem am Tacho anders mit ACC?

Die eingestellt Geschwindigkeit wird dir optisch über die Skala angezeigt:

Deine Antwort
Ähnliche Themen