Frage zu Abwrackprämie
Hallo Leute,
ist hier jetzt etwas Off Topic aber ich denke Ihr könnt mir weiterhelfen.
Also meine Mum hat letzte Woche Ihren Renault Clio geschrottet.
Die rechte Seite ist total hinüber, also aufgrund des alters ein wirtschaftlicher Totalschaden.
So nun ist meine Frage ob es die Abwrackprämie auch für Unfallwagen gibt und kann evtl. meine Frau den Unfallwagen von meiner Mutter bei einem Neuwagenkauf zum Abzug bringen?
Meine Frau könnte nämlich auch einen Wagen gebrauchen.
Bisher haben wir nur meinen Passi.
Wäre cool wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet.
Danke!
18 Antworten
Wenn er ansonsten 9 Jahre alt ist, kannst auch Unwallwagen abwracken. Sonst natürlich nicht!
Joachim
Zitat:
Original geschrieben von FCK-Fan
Wenn er ansonsten 9 Jahre alt ist, kannst auch Unwallwagen abwracken. Sonst natürlich nicht!Joachim
Ja der ist über 9 Jahre alt, ist im Moment aber auf meine Mutter zugelassen.
Den kann ich dann auch abwracken und für mich die Abwrackprämie kassieren?
Im Prinzip schon, aber der Halter wird dann erst einmal deine Mutter seien müssen.
Denn Halter Abwrackauto = Halter neues Auto
Zitat:
Original geschrieben von Armbrust
Im Prinzip schon, aber der Halter wird dann erst einmal deine Mutter seien müssen.
Denn Halter Abwrackauto = Halter neues Auto
Ok, danke!
Gibts von VW eigentlich noch die zusätzliche Umveltprämie?
Weiß jemand für welchen WAgen und in welcher Höhe es die gibt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marcus1202
Gibts von VW eigentlich noch die zusätzliche Umveltprämie?
Weiß jemand für welchen WAgen und in welcher Höhe es die gibt?
Da muß man beim Händler selber nochmal fragen. ABER es waren so ungefähr:
750.- beim Polo oder Fox
2500.- in der Golfklasse
4000.- beim Passat
7500.- beim Sharan
10000- bei Touareg
und alles dazwischen halt noch...
Dazu halt 0.9% (z.B. Passat) bis 2.9% Finanzierungen.
Wichtig aber auf jeden Fall die Bescheinigung vom Schrotthändler UND da ganz wichtig, dass es ein "anerkannter!" Betrieb ist!!!!
Liste gibt es auch bei der bafa.de
Zu beachten ist noch, dass der Unfallwagen auf keinen Fall abgemeldet worden ist.
Auf alle Fälle die Reihenfolge beim Abwracken einhalten.
Und hier die Liste mit der VW-Umweltprämie:
http://www.netcar.de/umweltpraemien-info/vw-umweltpraemie.html
so langsam nähert sich der Fahrzeugkauf.
Es kristallisiert sich der Polo als Zweitwagen heraus.
Jetzt aber nochmals eine Frage zur Vorgehensweise bei der Abwrackprämie.
Ist es eigentlich möglich, die AWP überdie BAFA-Homepage bereits zu reservieren bzw zu beantragen, auch wenn man den Wagen erst in, sagen wir einem Monat kauft? Ich geb ehrlich zu ich hab mit dem Thema noch nicht wirklich beschäftigt.
Es ist ja nur soviel klar, die Gelder für die Prämie reichen sicher nur noch den August und vielleicht noch den September, aber dann dürfte endgültig Schluss sein.
Naja und was den Fahrzeugkauf anbelangt reizt mich halt beim Polo der neue 1.2 TSI, den wiederrum gibt es aber jetzt noch nicht zu bestellen, daher auch die Frage ob man die Prämie sozusagen reservieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von Marcus1202
Ist es eigentlich möglich, die AWP überdie BAFA-Homepage bereits zu reservieren bzw zu beantragen, auch wenn man den Wagen erst in, sagen wir einem Monat kauft? Ich geb ehrlich zu ich hab mit dem Thema noch nicht wirklich beschäftigt.
Es ist ja nur soviel klar, die Gelder für die Prämie reichen sicher nur noch den August und vielleicht noch den September, aber dann dürfte endgültig Schluss sein.
Naja und was den Fahrzeugkauf anbelangt reizt mich halt beim Polo der neue 1.2 TSI, den wiederrum gibt es aber jetzt noch nicht zu bestellen, daher auch die Frage ob man die Prämie sozusagen reservieren kann.
Eine Reservieung geht nur mit abgeschlossenem Kaufvertrag für den Neuwagen. Den muß man mit einsenden.
Zitat:
Original geschrieben von hkgs
Eine Reservieung geht nur mit abgeschlossenem Kaufvertrag für den Neuwagen. Den muß man mit einsenden.Zitat:
Original geschrieben von Marcus1202
Ist es eigentlich möglich, die AWP überdie BAFA-Homepage bereits zu reservieren bzw zu beantragen, auch wenn man den Wagen erst in, sagen wir einem Monat kauft? Ich geb ehrlich zu ich hab mit dem Thema noch nicht wirklich beschäftigt.
Es ist ja nur soviel klar, die Gelder für die Prämie reichen sicher nur noch den August und vielleicht noch den September, aber dann dürfte endgültig Schluss sein.
Naja und was den Fahrzeugkauf anbelangt reizt mich halt beim Polo der neue 1.2 TSI, den wiederrum gibt es aber jetzt noch nicht zu bestellen, daher auch die Frage ob man die Prämie sozusagen reservieren kann.
OK, danke!
Dann muss es wohl beim nicht so tollen 1.4er bleiben...
Naja für meine Frau wirds reichen😛
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von Zuendkerze_3c
Zu beachten ist noch, dass der Unfallwagen auf keinen Fall abgemeldet worden ist.
Auf alle Fälle die Reihenfolge beim Abwracken einhalten.Und hier die Liste mit der VW-Umweltprämie:
http://www.netcar.de/umweltpraemien-info/vw-umweltpraemie.html
Ich fasse es nicht, meine Mutter hat doch tatsächlich den Wagen abgemeldet, obwohl ich Ihr gesagt habe Sie soll nix damit anstellen bis ich es ihr sage!.
Der Typ von der Werkstatt wo der Wagen steht hat Sie da irgendwie bequatscht, sie würde dann ja Anteilmäßig Steuer und Versicherung zurückbekommen.
So eine Sch....!!
Kann man da nicht irgendwas machen??
Da wir uns nächste Woche den neuen Wagen kaufen wollten und der Zeitpunkt der Abmeldung ja eigentlich nur 4 Wochen her ist (vorher war er 10 Jahre auf meine Mutter zugelasen) müsste da doch irgendwas machbar sein.
Ein Händler bei dem ich mich nach nem Ford Fiesta erkundigt habe, war der Ansicht das würde gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Marcus1202
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von Zuendkerze_3c
Zu beachten ist noch, dass der Unfallwagen auf keinen Fall abgemeldet worden ist.
Auf alle Fälle die Reihenfolge beim Abwracken einhalten.Und hier die Liste mit der VW-Umweltprämie:
http://www.netcar.de/umweltpraemien-info/vw-umweltpraemie.html
Ich fasse es nicht, meine Mutter hat doch tatsächlich den Wagen abgemeldet, obwohl ich Ihr gesagt habe Sie soll nix damit anstellen bis ich es ihr sage!.
Der Typ von der Werkstatt wo der Wagen steht hat Sie da irgendwie bequatscht, sie würde dann ja Anteilmäßig Steuer und Versicherung zurückbekommen.
So eine Sch....!!
Kann man da nicht irgendwas machen??
Da wir uns nächste Woche den neuen Wagen kaufen wollten und der Zeitpunkt der Abmeldung ja eigentlich nur 4 Wochen her ist (vorher war er 10 Jahre auf meine Mutter zugelasen) müsste da doch irgendwas machbar sein.
Ein Händler bei dem ich mich nach nem Ford Fiesta erkundigt habe, war der Ansicht das würde gehen.
Siehe:
http://www.bafa.de/.../16_umwaeltpraemie.htmlAlles kein Problem so wie ich das sehe...
Wichtig: Bei der Abmeldung muss das Auto min. 9Jahre alt sein und min. 12mon. auf den Antragsteller zugelassen gewesen sein.
Hallo,
ich meine, dass die Verschrottung schon vor dem Kauf des neuen Fahrzeuges erfolgen darf. Sieh daher auf der Internetseite des Bafas nach (bafa.de), dort werden solche Fragen beantwortet. Denk an den Verwertungsnachweis und vor allem, dass das Neufahrzeug dann auch auf deine Mutter zugelassen wird, da sonst die Prämie flöten geht. Kannste ja einen Tag später auf dich ummelden.
Gruss
Gerhard
und die Abmeldung vor der Verschrottung auch.
Gruss
Gerhard
...und was hat das alles mit dem Passat 3C zu tun???