Frage zu 9G, Manuelles Schalten

Mercedes E-Klasse W213

Ich hatte vor dem S213 nur Getriebe ohne Schaltpadels und Individualmode. Z.B. beim 5G. Ich war so leichtsinnig zu denken, dass man im Individualmode die Gänge selber wählen kann. Also herunterschalten und auch hochschalten. Ich kann zwar einen beliebigen niedrigeren Gang erzwingen, aber nie hochschalten. Ist das normal? Das hatte ich mir anders vorgestellt, da es hin und wieder dafür Anwendungen gibt.

25 Antworten

müsste man dann noch hinzufügen das der Keller erst beginnt wenn auch der Turbo mitspielen darf.
Ansonsten schwimmt man ja auch nicht im Drehmoment sondern im "nichts" 😁

HALLO LEUTE! Ich bezweifele, dass alle meine Eingangsfrage gelesen oder verstanden haben. Ich wolle schlicht wissen, ob es geht. Meine MB 100 läuft im Sommer ab und ich bin mir noch unschlüssig ob ich verlängere. Wäre es ein Fehler, würde ich versuchen, es zeitnah zu reklamieren. Bitte hierüber (MB 100) nicht auch noch philosophieren bitte!

Hätten mehrere User es einfach mal kurz ausprobiert und mitgeteilt: Bei mir geht es oder eben auch nicht, wäre ich zufrieden gewesen. Stattdessen bekomme ich überwiegend Belehrungen, wie man ein Automatikgetriebe fährt. Das war nicht gefragt und ich brauche es auch nicht. Ich nehme hier ausdrücklich die wenigen Antworten aus, die sich mit meiner Eingangsfrage befasst haben. Denen danke ich.

Es fehlt hier aber nach wie vor die Schilderung in welchem Drehzahlbereich und unter welcher Last das frühzeitig hochschalten nicht möglich ist…

Zitat:

@MTBer schrieb am 2. Februar 2025 um 12:40:11 Uhr:



Dann fährst Du keinen 400d. Der ist mit seinen 700 NM SOFORT da - auch in eco. Wenn Dir das nicht reicht, gehe kurz vor dem Überholen auf S. Dann bist Du auf der Landstraße in einem Wimpernschlag von 80 km/h auf 180 km/h. Nach meinem Gefühl entschieden zu schnell - aber auch eindrucksvoll. Rufe mal während der Fahrt auf dem rechten Bildschirm die Motordaten auf und beobachte den Drehmomentverlauf. Du kannst 9 Gänge manuell nicht so optimal schalten wie die Automatik. Und Du bist nie (!) in einem Drehmoment-Loch. Beim manuellen Schalten dreht man unbeabsichtigt den Gang zu hoch aus, wäre im nächsten Gang bereits in einem optimaleren Drehmoment-Bereich.

Ist korrekt. Ich fahre keinen 400D. Das müsste man vielleicht eher mal "zeigen" was ich damit meine.
Im Drehmoment schwimmen sollte nicht heißen im optimalen Bereich zu schalten.
Genau das Gegenteil. Der Gang soll drin bleiben und 2-3 Gänge werden bei Vollgas einfach unter 3000rpm geschaltet innerhalb von 5-6sek.
Übrigens, der "Wimpernschlag" bei nem 400D von 80-180 dürfte da so bei 15-17sek liegen.
Solang möchte ich dann doch nicht mit "Augen zu" auf der Landstrasse unterwegs sein *spass 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@SchwatteKatte schrieb am 2. Februar 2025 um 12:44:16 Uhr:


HALLO LEUTE! Ich bezweifele, dass alle meine Eingangsfrage gelesen oder verstanden haben. Ich wolle schlicht wissen, ob es geht. Meine MB 100 läuft im Sommer ab und ich bin mir noch unschlüssig ob ich verlängere. Wäre es ein Fehler, würde ich versuchen, es zeitnah zu reklamieren. Bitte hierüber (MB 100) nicht auch noch philosophieren bitte!

Hätten mehrere User es einfach mal kurz ausprobiert und mitgeteilt: Bei mir geht es oder eben auch nicht, wäre ich zufrieden gewesen. Stattdessen bekomme ich überwiegend Belehrungen, wie man ein Automatikgetriebe fährt. Das war nicht gefragt und ich brauche es auch nicht. Ich nehme hier ausdrücklich die wenigen Antworten aus, die sich mit meiner Eingangsfrage befasst haben. Denen danke ich.

willkommen in einem Forum. Foren = Diskussionsplattform.
Ein "Geht bei mir oder auch nicht" wird DIR persönlich nicht helfen.
Das Getriebe wurde ja nicht nur in deinem Auto verbaut.
Mindestens die Drehzahlen bei welchem Gang musst du angeben das andere User es mit ihrem vergleichen können.

Wir können aber auch einfacher auf "Nummer sicher gehen" in dem du uns mitteilst ob
Du zb bei 3000rpm per Paddel hochschalten kannst.
Wenn nicht ist die Antwort klar: Da stimmt was nicht.

Zitat:

@Relish schrieb am 2. Februar 2025 um 12:53:03 Uhr:



Zitat:

@MTBer schrieb am 2. Februar 2025 um 12:40:11 Uhr:



Dann fährst Du keinen 400d. Der ist mit seinen 700 NM SOFORT da - auch in eco. Wenn Dir das nicht reicht, gehe kurz vor dem Überholen auf S. Dann bist Du auf der Landstraße in einem Wimpernschlag von 80 km/h auf 180 km/h. Nach meinem Gefühl entschieden zu schnell - aber auch eindrucksvoll. Rufe mal während der Fahrt auf dem rechten Bildschirm die Motordaten auf und beobachte den Drehmomentverlauf. Du kannst 9 Gänge manuell nicht so optimal schalten wie die Automatik. Und Du bist nie (!) in einem Drehmoment-Loch. Beim manuellen Schalten dreht man unbeabsichtigt den Gang zu hoch aus, wäre im nächsten Gang bereits in einem optimaleren Drehmoment-Bereich.

Ist korrekt. Ich fahre keinen 400D. Das müsste man vielleicht eher mal "zeigen" was ich damit meine.
Im Drehmoment schwimmen sollte nicht heißen im optimalen Bereich zu schalten.
Genau das Gegenteil. Der Gang soll drin bleiben und 2-3 Gänge werden bei Vollgas einfach unter 3000rpm geschaltet innerhalb von 5-6sek.
Übrigens, der "Wimpernschlag" bei nem 400D von 80-180 dürfte da so bei 15-17sek liegen.
Solang möchte ich dann doch nicht mit "Augen zu" auf der Landstrasse unterwegs sein *spass 😁

Müsste ich mal prüfen. Gefühlt aber deutlich weniger.

Zitat:

@SchwatteKatte schrieb am 2. Februar 2025 um 12:44:16 Uhr:


HALLO LEUTE! Ich bezweifele, dass alle meine Eingangsfrage gelesen oder verstanden haben. Ich wolle schlicht wissen, ob es geht. Meine MB 100 läuft im Sommer ab und ich bin mir noch unschlüssig ob ich verlängere. Wäre es ein Fehler, würde ich versuchen, es zeitnah zu reklamieren. Bitte hierüber (MB 100) nicht auch noch philosophieren bitte!

Hätten mehrere User es einfach mal kurz ausprobiert und mitgeteilt: Bei mir geht es oder eben auch nicht, wäre ich zufrieden gewesen. Stattdessen bekomme ich überwiegend Belehrungen, wie man ein Automatikgetriebe fährt. Das war nicht gefragt und ich brauche es auch nicht. Ich nehme hier ausdrücklich die wenigen Antworten aus, die sich mit meiner Eingangsfrage befasst haben. Denen danke ich.

Ja, bei mir geht es. Und nicht nur in Individual. Sondern auch in S oder S+. In eco oder C habe ich es noch nicht ausprobiert. Vielleicht müsstest Du uns erklären, warum Du das machen möchtest. Denn die Sinnhaftigkeit erschließt sich mir nicht. Ich weiß nur, dass es geht, weil es mir ,,aus Versehen'' passiert ist. Habe ich dann sofort korrigiert.

Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass mir der Verkäufer bei der Konfigurierung erklärt hat, dass es zwei verschiedene Formen von Paddels gibt.

Im Übrigen geht manuelles Schalten in allen Modi. INDIVIDUAL ist für die persönliche Konfigurierung von Motor, Fahrwerk und ESP. Dort kombiniere ich beispielsweise eco mit straffer Lenkung und spätem ESP. So fährt er - für mich - am harmonischsten bei der automatischen Routenführung mit distronic+

Mein Persönliche meinung zur Garantie solange man sie Verlängern kann sollte man das Tun.

Das 9g tronic Getriebe geht nur Teilmanuell.
Im Dynamic Select kann man zwar auf Individual Manuel einstellen aber der Touren Begrenzer schaltet dann von M auf D.
Du kannst zwar selber schalten, aber die 9G greift trotzdem ein. Kurz vorm roten Bereich schaltet sie automatisch hoch und wenn Du langsamer wirst auch wieder runter.

Aber das 9G tronic ist so gut das es sehr Versierte Fahrer braucht, den Sprint von 0-200 km/h zu toppen.

Für die Rennstrecke braucht es ein AMG SPEEDSHIFT TCT 9G-Getriebe.

LG Brummbär

Zitat:

@SchwatteKatte schrieb am 2. Februar 2025 um 12:44:16 Uhr:


HALLO LEUTE! Ich bezweifele, dass alle meine Eingangsfrage gelesen oder verstanden haben. Ich wolle schlicht wissen, ob es geht. Meine MB 100 läuft im Sommer ab und ich bin mir noch unschlüssig ob ich verlängere. Wäre es ein Fehler, würde ich versuchen, es zeitnah zu reklamieren. Bitte hierüber (MB 100) nicht auch noch philosophieren bitte!

Hätten mehrere User es einfach mal kurz ausprobiert und mitgeteilt: Bei mir geht es oder eben auch nicht, wäre ich zufrieden gewesen. Stattdessen bekomme ich überwiegend Belehrungen, wie man ein Automatikgetriebe fährt. Das war nicht gefragt und ich brauche es auch nicht. Ich nehme hier ausdrücklich die wenigen Antworten aus, die sich mit meiner Eingangsfrage befasst haben. Denen danke ich.

Tut mir leid aber du solltest dich erstmal an deine eigene Nase fassen.
Du hast bisher noch keine Informationen über
- Motor
- Drehzahlbereich
- Fahrsituation (1500rpm und Bergauf z.B.)

genannt, stattdessen kommt so eine pampige Aussage.

Deshalb nochmals zusammengefasst, wenn die Elektronik merkt das du den Wagen abwürgen würdest lässt er es nicht zu!
Sprich wenn du schon bei 1500rpm bist wirst du nicht in einen höheren Gang schalten können, genauso wird er es nicht zulassen wenn du z.B. Bergauf fährst und du mit dem höheren Gang den Motor "abwürgen" würdest.

Alles andere sollte gehen, falls nicht stimmt was nicht.

Danke für deine Antwort. War themenbezogen.

Zitat:

@Brummbaer1 schrieb am 2. Februar 2025 um 14:43:12 Uhr:


Mein Persönliche meinung zur Garantie solange man sie Verlängern kann sollte man das Tun.
Ja, ich fahre neuerdings sehr wenig. Da ist das schon eine Überlegung... Aber wie schon gesagt: Ein ganz anderes Thema.
Das 9g tronic Getriebe geht nur Teilmanuell.
Im Dynamic Select kann man zwar auf Individual Manuel einstellen aber der Touren Begrenzer schaltet dann von M auf D.
Ja, da er wahrscheinlich immer damit rechnet, dass man gleich Leistung abruft und dafür auch im Schiebebetrieb die passende Fahrstufe vorwählt.

Du kannst zwar selber schalten, aber die 9G greift trotzdem ein. Kurz vorm roten Bereich schaltet sie automatisch hoch und wenn Du langsamer wirst auch wieder runter.
Was im Schiebebetrieb oft recht früh ist. Manchmal bremst der Motor halt arg und segeln will das Auto auch oft nicht. Hochschalten mag er auch nicht.

Aber das 9G tronic ist so gut das es sehr Versierte Fahrer braucht, den Sprint von 0-200 km/h zu toppen.
So etwas würde ich auch nie probieren.Und JA! Das Getriebe ist klasse!
Für die Rennstrecke braucht es ein AMG SPEEDSHIFT TCT 9G-Getriebe.

LG Brummbär

Noch als Ergänzung: Die Schaltwippen gehen beide, nur einen höheren als den empfohlenen Gang kann man halt nie erreichen. (Bitte keine Fragen mehr nach der Sinnhaftigkeit) Ich brauche also nichts reklamieren.

Fast schon schade🙂

P.S. Wer niederturig einen Berg hochfahren will, sollte nochmal mit dem Dreirad anfangen.

Zitat:

@Scotty6986 schrieb am 2. Februar 2025 um 11:04:37 Uhr:


Ich verstehe die Diskussion nicht mal. Es ist beim 9G Getriebe fast egal was du machst, Stadt, Bergauf, Bergab; Das Getriebe arbeitet im normalen Automatikmodus IMMER zwischen 1.000-1.500 U/Min. Noch ruhiger und Sparsamer kannste keinen Wagen manuell schalten und fahren. Mal zum probieren, rumspielen, ja auch beim Bergab fahren für die Motorbremse, aber sonst absolut kein Vorteil beim manuellen schalten.

Sehe ich auch so. Die Spreizung der Automaten ist im Vergleich zum Handschalter doch viel größer so dass die immer (bei wenig Leistungsanforderung) im höchstmöglichen Gang mit geringster Drehzahl laufen. Da noch höher zu Schalten würde, wenn er es denn zuließe, nur zu Ruckeln und unrundem Lauf führen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen