Frage: Würdet Ihr Euch wieder einen Antara zulegen?

Hallo Jungs,

wenn Ihr heute einen neuen SUV im Preissegment vom Opel Antara aussuchen dürftet, würdet Ihr wieder einen Antara nehmen
oder auf ein anderen SUV (Tiguan, Rav4 u.s.w.) setzen?

Danke für Eure ehrliche Antwort.

Grüße
knutmail

Beste Antwort im Thema

... dann wollen wir das ganze noch mal anheizen:
ich war so begeistert vom antara, daß mir selbst einige mängel die freude nicht nehmen konnten - selbst nach häufigen werkstattbesuchen war ich immer noch begeistert - aber: design und optische größe ist nicht alles - praktische details sind häufig auch individuell - qualität aber nicht, nicht bei dem preis. es ist nicht zu leugnen, daß der antara opel selbst sorgen macht (er wurde anfangs beworben im tv, in printmedien usw., stand bei fast jedem händler - und heute?) - die zulassungszahlen sprechen für sich (hat einer von euch von diesem opel-manager aus holland die phantatereien aus dem anfänglichen antara-blog noch in erinnerung, wie er den X3 deutlich übertrumpfen wollte? - wer will hier die zulassungszahlen noch schönreden?) - ich bin kein fanatiker (wie ich bereits erwähnte, diese kann ich nicht ab, egal für was sie so fanatisch sind), aber kritisch genug mit mir und damit auch mit meinem auto, bin ich - meine geschichte:
- der antara hatte klebereste im dachhimmel
- das leder löste sich von den türen
- die chromgriffe hatten risse
- geradeaus ist nicht immer seine stärke
- die schaltung ist (vor allem der 2. gang ist nur mit kraft reinzukriegen) nicht gerade leichtgängig
- der 5. gang fehlt einfach (und viele warnen deshalb vor höherem verbrauch und VERSCHLEIß)
- die aschenbecherlösung in verbindung mit der mobiltelefonvorbereitung und dem damit verschwindenden getränkehalter ist ein witz
- schon mal größere gegenstände wie ein DIN-A 4 Atlas in eines der Fächer (Handschuhfach oder unterm sitz) versucht unterzubringen? - geht nicht - zu
groß für das kleine auto
- Kurvenlicht? - der corsa hat es - für den antara unmöglich, dafür muß man jede menge anderes zeug nehmen (Pakete), das man so nicht braucht
- die KlimaAUTOMATIK ist eine katastrophe - es regnet und du mußt hin und her schalten, um die scheiben frei zu halten (Automatik - aha)
- die Klima kann nur warm oder kalt - auch da hin und herschalten - seit dezember keine lösung
- habe reifen mit luftdruck - bis heute hat der FOH es noch nicht hinbekommen, die winterreifen "freizuschalten" (muß noch werkzeug bestellen -
bald ist sommer und im ganzen winter fahre ich ohne anzeige rum - habe aber diese blöden reifen ... bezahlt)
- mein antara kam mit schwarzer armlehne (sollte aber braun sein) - opel sicherte mir eine braune zu, bis der von der bezirksdirektion sagte: gab es nicht,
gibt es nicht und wird es nie geben - danke - denn die neueren antara haben eine? - genau: braune
- das servicecenter kann dir nie eine antwort geben, mit der du zufrieden sein kannst, weil sie dich an alle möglichen stellen verweisen, aber bloß
keine direkte antwort geben können (also auch kein "Servicecenter"😉
- die tasten für die sitzheizung sind witzig angebracht (wenn du jacke an hast und willst die dinger ausmachen, mußt du dich erst fast nach hinten drehen)
- auch der zigarettenanzünder ist sinnvoll angebracht - das kabelgedöns vom navi ist dann immer dort, wo es besser nicht wäre
- ich erhalte zum 2. mal ein steuergerät (nachdem mir eins mit selbem fehler verbaut wurde)
- aus dem motorraum hats letztens ziemlich verbrannt gerochen
- über den verbrauch, der von opel anfangs mit fast 7 ltr angegeben wurde, schweige ich jetzt - trotz tempomat etc. nicht hinzukriegen

kurz: NEIN, ich würde mir keinen antara mehr kaufen
ich habe mittlerweile berechtigte sorge, daß das ding nicht so lange fahren kann, wie es sollte - es ist einfach kein gutes gefühl, wenn dir mitten auf
der autobahn alle anzeigen angehen, die tachonadeln auf null fallen und der motor kurz ausgeht (und das zum 2. mal) - es ist kein gutes gefühl,
wenn es aus dem motorraum verbrannt riecht, du weit weg von zu hause bist und nicht weißt, ob das ding nochmal ohne probleme anspringt -
wenn die technik nicht versagen würde, könnte ich die Kleinigkeiten (oben) gern ignorieren - so nicht ... es ist wie mit allen dingen, wenn du enttäuscht
wirst und hast kein vetrauen mehr, dann regen dich auch die kleinigkeiten auf, die dir vorher scheiß egal waren - antara, halte durch und bekomme
keinen wirklich schweren schaden, solange ich dich noch finanzieren muß - amen

trotzdem wünsche ich opel alles gute (zu tun haben sie ja genug - allein mit meinem antara) - und viel erfolg mit dem insignia - aber: ob das nicht wieder eine nummer zu groß ist für opel (so viel neue technik) - corsa können sie, suv definitiv schlechte hausaufgaben gemacht

180 weitere Antworten
180 Antworten

Zitat:

Ich habe übrigens den Thread, der damals zum Rauswurf von tomaten geführt hat, gelesen und empfand die Reaktion des Moderators ebenso wie er als unangemessen (mit zweierlei Maß gemessen sowieso).

Ja und? Das zeigt lediglich, daß du diesbezüglich das gleiche Niveau wie "Tomaten" hast, mehr nicht. Denke mal darüber nach...

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Ja und? Das zeigt lediglich, daß du diesbezüglich das gleiche Niveau wie "Tomaten" hast, mehr nicht. Denke mal darüber nach...

Wie war das nochmal mit der "provokativen, beleidigenden und unsachlichen 'Schwätzerei'", die Du so gern neben Intelligenzdefiziten (GM-Verluste-Thread) anderen unterstellst? Du darfst Dir durchaus mal an die eigene Nase fassen.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


... etwas negativ behaftete Image von Opelfahrern ...

Das irgendein Mensch sich mit der Marke ändert ist vllt. bei Leuten die gerade ihren Führerschein gemacht haben so oder sich aus anderen sozialen Gründen über ihr Auto profilieren müssen, aber nicht bei normalen Menschen.

Das einzige was dies und all Deine anderen Beiträge und Provokationen zeigt ist, dass Du ein nur Dir bekanntes Problem mit der Marke Opel hast. Aber verschone doch einfach andere Menschen damit!

Vectoura
meiner Meinung gehörst Du aus dem Forum geworfen und nicht tomaten. Nenne mal hieb- und stichfeste Argumente und nicht immer nur Angriffe.
Gruß
Matze

Ähnliche Themen

Wo ist der Admin !

Worum ging es ?
Antara glaub ich, oder ??

Sorry, ich bin neu hier, und glaubte hilfreiche Beiträge zum Antara zu finden.

Ich bin im Moment ziemlich enttäuscht über den Umgang hier im Forum und darüber das der Admin dies duldet.

Wollt Ihr diesen Beitrag wirklich "oben" halten oder ist es nicht besser wir unterhalten uns über das was uns alle hier verbindet.

Der Spaß am "Motor-Talk"

Und wenn alle den gleichen Geschmack , oder die gleiche Meinung hätten, na dann würden wir uns alle um eine Frau zancken und eine "Volkspartei" hätte bei jeder Wahl 100%. (Ypsilanti hätte dann aber weder nen Mann noch ein Mandat 🙂 🙂

Gruß

HG

hgp650
völlig deiner Meinung Die ewigen Nickeligkeiten mit anderen Fabrikaten bringen nullkommanix. Ich fahre den Opel, weil ich mich dafür entschieden habe und wer BMW oder VW oder KIA fährt, der macht es ebenso.

Ich such mir mein Lieblingsrestaurant ja auch danach aus, wie das Essen da ist und nicht, welcher Gastrokritiker dem Ding 3 Kochmützen verliehen hat.

Die Engländer sagen "Understatement" und die alten Römer sagten "esse plus quam videri" zu deutsch "mehr sein als scheinen". Vielleicht täte uns Opelern diese Einstellung ganz gut, dann würden wir uns hier auf uns besinnen und nicht mit Fremdfabrikaten rumzoffen.

Ich habe das schon immer gesagt, auch wenn das von Provokateuren immer gern anders dargestellt wird. Ich bin schon so viele Marken gefahren und dies ist mein erster Opel. Mein Gründe für den Antara und nicht die Marke Opel habe ich auch schon dargestellt. Aber seit ich gesagt habe, dass mir der Tiguan nicht gefällt, nicht Volkswagen, bin ich hier offensichtlich bei einigen Fetischisten auf dem Radar. Damit werde ich wohl leben müssen, bis alle Probleme meines Dicken beseitigt sind und ich hier mit anderen darüber diskutiere.

hallo Tomaten, das lässt sich doch hören. Aber jetzt mal wieder zurück zu unseren Dicken:

Nach 10 Tagen und knapp 2000 km will ich über den Heizölverbrauch noch nichts sagen. Was die anderen Wehwehchen, die hier teils in epischer Breite durchgekaut worden sind, anbelangt, meine ich aber:

1. Die Klimaautomatik funktioniert einwandfrei. In den ersten Minuten nach Kaltstart vielleicht etwas zu aufgeregt, aber nach ganz kurzer Zeit regelt sich das optimal ein. Auch wenn er mal in der Sonne steht und sich auch jetzt im Winter innen schon mächtig aufheizt, ist die Temperatur (Einstellung 22 °) einwandfrei.

2. Die Sitzheizung ist völlig in Ordnung, wenn es warm genug ist, schalte ich sie aus. Der von vielen hier bejammerte “Gesäss-Griller” ist sie jedenfalls bei mir nicht.

3. Anfahrschwäche - nicht vorhanden.

4. Fahrgeräusch: von unten etwas dieselig, bei höherem Tempo angenehm leise, Autobahn bei ~160 km/h ein summendes Geräusch (Beifahrerkommentar). Als Fahrer nehm ich das natürlich etwas anders wahr, aber laut oder brummig kann man das wirklich nicht nennen.

5. Strassenlage und Fahrkomfort - etwas straff, sehr kurvenstabil, bügelt Kanaldeckel und Autobahnquerfugen schön aus, gerade auf Langstrecken ein unbeschwertes Fahrgefühl.

6. Sitzkomfort - hervorragend

7. Verarbeitung - hervorragend

8. Materialien und Haptik - hervorragend

9. Gelände - kann ich nix zu sagen, weil noch nicht ausprobiert

Wo ist Kritik:

- einmal ist die Servolenkung wie bei Amerikanern oft etwas zu weich. Da muss man sich dran gewöhnen, sonst kurbelt man mit dem kleinen Finger die Lenkung im Stand bis zum Seitenanschlag.

- die sehr dicke A-Säule nimmt in manchen Situationen Sicht weg.

Worüber sich sicher streiten lässt, ist der 6. Gang. Ich bin ja vor der Antara-Entscheidung den Peugeot 4007 probegefahren mit dem 2.2 HDI und dem Sechs-Gang-Getriebe. Das senkt die Drehzahl im oberen Tempobereich, natürlich. Geräuschmässig macht es wenig aus. Dafür muss man aber auch öfter schalten, meinen 5. kann ich als Dauergang fahren. Peugeot hat das 6-er Getriebe ja auch in den Van 807 eingebaut und dabei die mögliche Spritersparnis auf 0,1 l/100 km angegeben. Tja ob’s das nun wert ist - ich weiss nicht. Wobei ich als langjähriger Peugeot-Fahrer weiss, die sind in der Dieseltechnolgie wirklich führend und hinken nicht hinterher wie die Deutschen.

Soweit mein bisheriger Eindruck.

Hallo 406pinin,

mich würde aber Dein aktueller Verbrauch schon interessieren?
Mein Antara hat jetzt ca. 1600 km runter.

Beim wem ist der den der Verbrauch nach ca. 5000 km gefallen?

Grüße
knutmail

knutmail, guten Morgen,

bin jetzt 3 Tage unterwegs, danach sind mehr km drauf und ich kann aktuelle Zahlen angeben. Bei meinen Autos mache ich es immer so, dass ich während der ersten 6 Monate (=ca. 20.000 km) die Verbräuche ausrechne.

Ich fahre seit einem Jahr ( 16000) einen Antara Diesel cosmos 150 PS autom. sandfarben.
Bis heute keine Mängel und läuft zufrieden und tadellos (außer der kleinen Anfahrschwäche)
Ich würde sofort wieder einen Antara kaufen allerdings würe ich mir überlegen ob ich nicht einen
6 Zil Benziner nehmen würde.
Gruß Reige

Ich habe mit meinen V6 nun schon über 23 000 Km gefahren und kann sagen, dass mir der Wagen sehr viel Spass macht.
Mein Antara V6 ist ein Hinkucker, ich möchte in nicht mehr missen.
Im Augenblick habe ich Probleme mit der Elektronik der Schaltautomatik - wird nächste Woche erneuert.
Mit meiner Werkstatt ( Händler ) habe ich keine Schwierigkeiten. "Es wird mir geholfen".

Ich vermisse natürlich auch den 6. Gang, denn der würde sicherlich noch etwas Sprit sparen.

Mein Antara schluckt zur Zeit im Durchschnittsverbrauch zwischen 13,9 und 14,8 Liter Super.

Ich habe bei meiner ITALIEN - Tour auch schon mal nur 12,6 Liter gebraucht.

Wenn mann bedenkt, dass fast 2 Tonnen Gewicht bewegt werden hält sich der Verbrauch meiner Meinung nach in Grenzen.
Sicherlich wären weniger auch nicht schlecht.

Es ist mit einer rassanten Fahrweise auch durchaus möglich über 17 Liter zu verbraten.

Ich kann nur sagen, dass ich es nicht bereuht habe einen Antara zu kaufen.

Bis bald und noch einen schönen Abend

enogesch

@knutmail und wen's sonst noch interessiert, ich wollte ja meine Verbräuche durchgeben:

Also Antara 2.0 CDTI Schalter, Cosmo/Cosmo-Paket, 18", EZ 27.02.2008

km-Stand heute 3172, davon ca. 80 % Autobahn-Langstreckenverkehr

Tankungen:

02.03. 30,75 l 346 km 8,89 Schnitt
03.03. 58,41 l 584 km 10,01
03.03. 61,09 l 554 km 11,02
09.03. 33,14 l 399 km 8,30
11.03. 56,43 l 634 km 8,90
12.03. 59,81 l 624 km 9,58

Summe 299,63 l 3141 km 9,53

Der BC gibt an Schnitt 9,2 l und Durchschnittgsgeschwindigkeit 88 km/h.

Leider war gestern bei der Fahrt von Sachsen nach Baden-Württemberg fast durchweg starker Gegen- und Seitenwind, was ich am Verbrauch auch gemerkt habe.
By the way, für Sturmtiefs sind die Dinger wirklich nicht gebaut, da wäre ne flache Flunder schon weniger empfindlich.

Weiss einer wie das mit dem Tempomat ist: ich habe den Eindruck, dass die Schubabschaltung da garnicht funktioniert, während wenn ich mit Gaspedal fahre, sich oft die O,o-Anzeige einstellt, ohne dass ich an Geschwindigkeit einbüsse. Das würde ja dann bedeuten, dass der Tempomat eigentlich verbrauchsungünstiger wäre ?

Ja, ich würde beide wieder kaufen, habe ich ja bereits schon :-)

Noch vergessen. Erster Antara Dezember 2006 hatte 130'000 km runter (V6), der Diesel März 2007 hat jetzt 101'000 km und der neue V6 Oktober 2007 hat jetzt bereits 46'000 km.
Die Autos sind täglich enorm im Einsatz und wir hatten wirklich nur sehr wenige Mängel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen