Frage: Würdet Ihr Euch wieder einen Antara zulegen?

Hallo Jungs,

wenn Ihr heute einen neuen SUV im Preissegment vom Opel Antara aussuchen dürftet, würdet Ihr wieder einen Antara nehmen
oder auf ein anderen SUV (Tiguan, Rav4 u.s.w.) setzen?

Danke für Eure ehrliche Antwort.

Grüße
knutmail

Beste Antwort im Thema

... dann wollen wir das ganze noch mal anheizen:
ich war so begeistert vom antara, daß mir selbst einige mängel die freude nicht nehmen konnten - selbst nach häufigen werkstattbesuchen war ich immer noch begeistert - aber: design und optische größe ist nicht alles - praktische details sind häufig auch individuell - qualität aber nicht, nicht bei dem preis. es ist nicht zu leugnen, daß der antara opel selbst sorgen macht (er wurde anfangs beworben im tv, in printmedien usw., stand bei fast jedem händler - und heute?) - die zulassungszahlen sprechen für sich (hat einer von euch von diesem opel-manager aus holland die phantatereien aus dem anfänglichen antara-blog noch in erinnerung, wie er den X3 deutlich übertrumpfen wollte? - wer will hier die zulassungszahlen noch schönreden?) - ich bin kein fanatiker (wie ich bereits erwähnte, diese kann ich nicht ab, egal für was sie so fanatisch sind), aber kritisch genug mit mir und damit auch mit meinem auto, bin ich - meine geschichte:
- der antara hatte klebereste im dachhimmel
- das leder löste sich von den türen
- die chromgriffe hatten risse
- geradeaus ist nicht immer seine stärke
- die schaltung ist (vor allem der 2. gang ist nur mit kraft reinzukriegen) nicht gerade leichtgängig
- der 5. gang fehlt einfach (und viele warnen deshalb vor höherem verbrauch und VERSCHLEIß)
- die aschenbecherlösung in verbindung mit der mobiltelefonvorbereitung und dem damit verschwindenden getränkehalter ist ein witz
- schon mal größere gegenstände wie ein DIN-A 4 Atlas in eines der Fächer (Handschuhfach oder unterm sitz) versucht unterzubringen? - geht nicht - zu
groß für das kleine auto
- Kurvenlicht? - der corsa hat es - für den antara unmöglich, dafür muß man jede menge anderes zeug nehmen (Pakete), das man so nicht braucht
- die KlimaAUTOMATIK ist eine katastrophe - es regnet und du mußt hin und her schalten, um die scheiben frei zu halten (Automatik - aha)
- die Klima kann nur warm oder kalt - auch da hin und herschalten - seit dezember keine lösung
- habe reifen mit luftdruck - bis heute hat der FOH es noch nicht hinbekommen, die winterreifen "freizuschalten" (muß noch werkzeug bestellen -
bald ist sommer und im ganzen winter fahre ich ohne anzeige rum - habe aber diese blöden reifen ... bezahlt)
- mein antara kam mit schwarzer armlehne (sollte aber braun sein) - opel sicherte mir eine braune zu, bis der von der bezirksdirektion sagte: gab es nicht,
gibt es nicht und wird es nie geben - danke - denn die neueren antara haben eine? - genau: braune
- das servicecenter kann dir nie eine antwort geben, mit der du zufrieden sein kannst, weil sie dich an alle möglichen stellen verweisen, aber bloß
keine direkte antwort geben können (also auch kein "Servicecenter"😉
- die tasten für die sitzheizung sind witzig angebracht (wenn du jacke an hast und willst die dinger ausmachen, mußt du dich erst fast nach hinten drehen)
- auch der zigarettenanzünder ist sinnvoll angebracht - das kabelgedöns vom navi ist dann immer dort, wo es besser nicht wäre
- ich erhalte zum 2. mal ein steuergerät (nachdem mir eins mit selbem fehler verbaut wurde)
- aus dem motorraum hats letztens ziemlich verbrannt gerochen
- über den verbrauch, der von opel anfangs mit fast 7 ltr angegeben wurde, schweige ich jetzt - trotz tempomat etc. nicht hinzukriegen

kurz: NEIN, ich würde mir keinen antara mehr kaufen
ich habe mittlerweile berechtigte sorge, daß das ding nicht so lange fahren kann, wie es sollte - es ist einfach kein gutes gefühl, wenn dir mitten auf
der autobahn alle anzeigen angehen, die tachonadeln auf null fallen und der motor kurz ausgeht (und das zum 2. mal) - es ist kein gutes gefühl,
wenn es aus dem motorraum verbrannt riecht, du weit weg von zu hause bist und nicht weißt, ob das ding nochmal ohne probleme anspringt -
wenn die technik nicht versagen würde, könnte ich die Kleinigkeiten (oben) gern ignorieren - so nicht ... es ist wie mit allen dingen, wenn du enttäuscht
wirst und hast kein vetrauen mehr, dann regen dich auch die kleinigkeiten auf, die dir vorher scheiß egal waren - antara, halte durch und bekomme
keinen wirklich schweren schaden, solange ich dich noch finanzieren muß - amen

trotzdem wünsche ich opel alles gute (zu tun haben sie ja genug - allein mit meinem antara) - und viel erfolg mit dem insignia - aber: ob das nicht wieder eine nummer zu groß ist für opel (so viel neue technik) - corsa können sie, suv definitiv schlechte hausaufgaben gemacht

180 weitere Antworten
180 Antworten

Opel Antara 2,0 Diesel CDTI Cosmo
Ich habe meinen nun seid dem November 2007 mit allen was es gab Standheizung Schiebedach und so weiter. Zur Zeit warte ich auf eine Lösung von Opel entweder eine Wandlung oder ein neues Auto ohne Fehler. Kaufpreis mit allem 36.500 €

Mängel

- Fensterheber Fahrerseite schaden wurde am 04.02.08 eingereicht und bis zum heutigem Tag ist der Mangel nicht behoben
- Steuerung Gaspedal Schaden vom 24.02.08 und am 26.02.08 behob in Werkstadt Autohaus Teuber Plettenberg
- Spritverbrauch im Stadtverkehr 15 bis 16 Liter, nicht behoben
- Spritverbrauch Autobahn 12 bis 13 Liter, nicht behoben
- Klappern der Vorderradachse, Schaden nicht behoben
- Blase im Kühlergrill Schaden im Autohaus van Eupen behoben am 16.02.08
- Laderollo klemmt Schaden nicht behoben
- Heckklappendämpfer zu schwach
- Ab 120 keine Kraft im Anzug
- Schleifen der Antriebswelle beim Anfahren
- Bluetooth funktioniert nach Lust und Laune
- Fahrtwindgeräusche bei Tempo 120 km/h Fahrerseite und Beifahrerseite
- Navigation DVD zu alt, entspricht nicht den neusten Stand

Ich weiß nicht was ich machen soll neues Auto oder Geld zurück?

Zitat:

Original geschrieben von Onker


Opel Antara 2,0 Diesel CDTI Cosmo
Ich habe meinen nun seid dem November 2007 mit allen was es gab Standheizung Schiebedach und so weiter. Zur Zeit warte ich auf eine Lösung von Opel entweder eine Wandlung oder ein neues Auto ohne Fehler. Kaufpreis mit allem 36.500 €

Mängel

- Fensterheber Fahrerseite schaden wurde am 04.02.08 eingereicht und bis zum heutigem Tag ist der Mangel nicht behoben
- Steuerung Gaspedal Schaden vom 24.02.08 und am 26.02.08 behob in Werkstadt Autohaus
- Spritverbrauch im Stadtverkehr 15 bis 16 Liter, nicht behoben
- Spritverbrauch Autobahn 12 bis 13 Liter, nicht behoben
- Klappern der Vorderradachse, Schaden nicht behoben
- Blase im Kühlergrill Schaden im Autohaus behoben am 16.02.08
- Laderollo klemmt Schaden nicht behoben
- Heckklappendämpfer zu schwach
- Ab 120 keine Kraft im Anzug
- Schleifen der Antriebswelle beim Anfahren
- Bluetooth funktioniert nach Lust und Laune
- Fahrtwindgeräusche bei Tempo 120 km/h Fahrerseite und Beifahrerseite
- Navigation DVD zu alt, entspricht nicht den neusten Stand

Ich weiß nicht was ich machen soll neues Auto oder Geld zurück?

Kann es sein, dass Du noch nie ein Software-Update bekommen hast?

Kann es sein, daß man als Kunde erwarten kann, daß das Produkt, welches man kauft, sofort so funktioniert, wie üblich und zu erwarten ist und daß man nicht erst mehrere Monate lang und nach diversen "updates" ( "update" heißt, die "Steuerung" der vom Kunden als mangelhaft festgestellten "Elemente" war bei Auslieferung nicht "mangelfrei" und hat nicht zu 100 % funktioniert, so daß die "Steuerung" dieser Funktionen überarbeitet werden mußte) einigermaßen das bekommt, wofür man bezahlt hat?

Beispiel: Ist ein LCD Fernseher mit zugesagten 100-Hz mangelfrei, wenn er eine Bildfrequenz von nur 75 Hz schafft bzw. ist es "normal" oder auch nur "zumutbar", daß der Kunde dann "irgendwann" nach dem Kauf ein "Update" beim Hersteller machen lassen muß, damit der Fernseher die 100 Hz auch schafft?

(Das sind rhetorischen Fragen, diese gelten nicht speziell für Opel, sondern für alle Produkte aller Hersteller)

Ich mag als Kunde die altbekannte "Bananenpolitik" ("Das Produkt reift beim Kunden"😉 nicht, für 100 % Geld (Kaufpreis) erwarte ich wenigstens 99% Erfüllung der Produktzusagen und der normal zu erwartenden Funktionalität . 1% an "Mängeln und Problemen" gestehe ich den Herstellern zu, weil ein Fahrzeug ein komplexes Produkt ist, aber mehr auch nicht-denn immerhin handelt es sich bei PKW regelmäßig um die zweitteuersten Konsumgüter (nach den Eigenheimen / Eigentumswohnungen), die massenhaft angeboten und verkauft werden.

An solche "Investitionen" kann man zu recht gewisse Anforderungen an Funktionalität, Mängelfreiheit und Systemsicherheit stellen, wenn der Hersteller das alles nicht bei seinem Produkt einpreist und lieber "später" sukzessive "nachbessern" will, dann ist das ein Problem des Herstellers selbst, aber nicht des Kunden. Der Kunde hat bezahlt und sollte seine Rechte rigeros einfordern, damit die Hersteller den Druck bekommen, nicht immer nur "fast funktionierende" Produkte auf den Markt zu bringen.

Viele Grüße, vectoura

Ähnliche Themen

absolut richtig. Leider in der Realität trotz aller Audits und Zertifizierungen noch nicht angekommen. Das gilt aber leider nicht nur für Autos, sondern für viele andere Produkte auch und nicht nur für Opel, sondern für viele andere Hersteller auch. Solange wir Zuverlässigkeit als Sekundärtugend betrachten, wird sich daran auch wenig ändern. Letztlich ist es aber doch von Bedeutung, ob ein Hersteller sich dann um Abhilfe bemüht (updates) oder den Kunden im Regen stehen lässt.

Bei manchen Beiträgen hier stellt sich mir auch immer die Frage, ob der Kunde da im Einzelfall nicht an einen eher schläfrigen Vertriebspartner (Händler) geraten ist und den vielleicht nicht mit den richtigen Mitteln in die Spur bringt ?

Zitat:

Original geschrieben von 406pinin



Bei manchen Beiträgen hier stellt sich mir auch immer die Frage, ob der Kunde da im Einzelfall nicht an einen eher schläfrigen Vertriebspartner (Händler) geraten ist und den vielleicht nicht mit den richtigen Mitteln in die Spur bringt ?

so ist es, mir kommts auch so vor

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


... Viel Idealismus ...

Kann es sein, dass es das noch

niemals, wirklich niemals

bei irgendeiner Null-Serie irgendeines Hersteller gegeben hat. Wer das erwartet muss warten, Punkt aus!

Zitat:

Original geschrieben von 406pinin


Bei manchen Beiträgen hier stellt sich mir auch immer die Frage, ob der Kunde da im Einzelfall nicht an einen eher schläfrigen Vertriebspartner (Händler) geraten ist und den vielleicht nicht mit den richtigen Mitteln in die Spur bringt ?

Einige Händler scheinen hier wirklich reichlich überfordert zu sein. Ich bekomme meine Updates seit 3 Monaten nicht weil erst die IT keine neue Software eingespielt hat und nun die Online-Software meine Fahrgestellnummer nicht kennt. Wenigstens kann ich ein gewisses Bemühen seinerseits feststellen.

Aber für all das kann das Produkt nichts. Wenn ich da sehe, dass VW Kunden zu Fuss gehen müssen obwohl das Fahrzeug auf der Heimfahrt von der Abholung liegen bleibt, dann sträuben sich mir die Haare. Zumindest das würde es bei meinem Händler niemals geben!

Zitat:

Original geschrieben von tomaten



Zitat:

Aber für all das kann das Produkt nichts. Wenn ich da sehe, dass VW Kunden zu Fuss gehen müssen obwohl das Fahrzeug auf der Heimfahrt von der Abholung liegen bleibt, dann sträuben sich mir die Haare. Zumindest das würde es bei meinem Händler niemals geben!

Tomaten, Du übertreibst ! Der Kunde hat bei einem anderen Händler im Internet gekauft zum billigsten Preis ! Bei der Reklamation geht er dann zu einem anderen Händler und erwartet, dass er abgeholt wird und dass ihm kostenlos ein Leihwagen gestellt wird. Meines Erachtens selber schuld !! Lass doch einfach die Hetzerei gegen VW, das hast Du und auch das Produkt "Antara" nicht nötig. Es sind Wettbewerber

Hallo,

nach meinem ersten Wochenende und gut 2000 km mit dem Antara würde ich Ihn wieder kaufen.

Einziger Nachteil, den ich bis jetzt feststellen konnte, ich hab hinter dem Lenkrad weniger Platz als in meinem Vectra C. Mit meinen 193 cm stoßen meine Harzipfel leicht an den Dachhimmel. Kann an dem Schiebedach liegen, oder an meiner sehr aufrechten Sitzposition.

Bin mit der Laufkultur im V6 sehr zufrieden.
Und der Verbrauch ... naja .... LPG tankt eh für die Hälfte 😁

Gruß
V2

Zitat:

Original geschrieben von Joekupp


Lass doch einfach die Hetzerei gegen VW, das hast Du und auch das Produkt "Antara" nicht nötig. Es sind Wettbewerber

Hier hetzt keiner hier wird nur geradegebogen und richtig gestellt! Das war auch kein Einzelfall und auch über Opelhändler wird hier so gesprochen. Für Deine einseitig "angepisste" Sichtweise die Du schon seit ein paar Tagen zur Schau stellst kann ich nichts, ich kann es nur klarstellen! 😛

Zitat:

Für Deine einseitig "angepisste" Sichtweise die Du schon seit ein paar Tagen zur Schau stellst kann ich nichts, ich kann es nur klarstellen! 😛

sehr freundlich !! Mit Dir kann man richtig gut diskutieren ! Warscheinlich ist dies auch der Grund warum Du im Tiguan-Forum Hausverbot hast ?? Schade eigentlich.........

Zitat:

Original geschrieben von Joekupp



Zitat:

Für Deine einseitig "angepisste" Sichtweise die Du schon seit ein paar Tagen zur Schau stellst kann ich nichts, ich kann es nur klarstellen! 😛

sehr freundlich !! Mit Dir kann man richtig gut diskutieren ! Warscheinlich ist dies auch der Grund warum Du im Tiguan-Forum Hausverbot hast ?? Schade eigentlich.........

Ausser "Das stimmt alles nicht" hast Du ja hier argumentativ nicht viel beigetragen. Und was das Tiguan-Forum angeht: dort hat eben ein Moderator sein Hausrecht für Zensur missbraucht, aber er hat eben das Hausrecht. Sch* egal!

Zitat:

Und was das Tiguan-Forum angeht: dort hat eben ein Moderator sein Hausrecht für Zensur missbraucht, aber er hat eben das Hausrecht. Sch* egal!

Nein, dieser Moderator hat das innerhalb der geltenden AGB von MT getan, was auch hier schon längst fällig gewesen wäre - er hat dir mal die Grenzen deiner oft provokativen, beleidigenden und unsachlichen "Schwätzerei" (Achtung: Das ist meine Meinung) aufgezeigt. Und es kratzt dich doch ganz schön, da du ein ausgeprägtes Mitteilungsbedürfnis hast.

Ich find's klasse, daß du im Tiguan-Forum rausgeflogen bist, wurde auch höchste Zeit, denn ich meine, daß du mit solchen "Auftritten" das leider vorherrschende, etwas negativ behaftete Image von Opelfahrern weiter in Mitleidenschaft ziehst und allen hier im Opelforum somit einen"Bärendienst" erweist.

Beachte bitte die Worte: "oft", "manchmal" und bemerke, daß ich differenziere....es gibt meiner Meinung nach auch Beiträge von dir, welche nicht nur "Bullshit" sind.

Mein Tip: denke mal darüber nach und bessere dich...

Hoffentlich kommt auf diesen Beitrag nicht nur wieder eine deiner leider typischen "Antworten"...

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Nein, dieser Moderator hat das innerhalb der geltenden AGB von MT getan, was auch hier schon längst fällig gewesen wäre - er hat dir mal die Grenzen deiner oft provokativen, beleidigenden und unsachlichen "Schwätzerei" (Achtung: Das ist meine Meinung) aufgezeigt. Und es kratzt dich doch ganz schön, da du ein ausgeprägtes Mitteilungsbedürfnis hast.

Damit ist er wohl nicht der Einzige, wie? Auch nur meine Meinung. 😛

Ich habe übrigens den Thread, der damals zum Rauswurf von tomaten geführt hat, gelesen und empfand die Reaktion des Moderators ebenso wie er als unangemessen (mit zweierlei Maß gemessen sowieso). Achja, schon wieder "nur" meine Meinung. 😛

Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen