Frage: Würdet Ihr Euch wieder einen Antara zulegen?

Hallo Jungs,

wenn Ihr heute einen neuen SUV im Preissegment vom Opel Antara aussuchen dürftet, würdet Ihr wieder einen Antara nehmen
oder auf ein anderen SUV (Tiguan, Rav4 u.s.w.) setzen?

Danke für Eure ehrliche Antwort.

Grüße
knutmail

Beste Antwort im Thema

... dann wollen wir das ganze noch mal anheizen:
ich war so begeistert vom antara, daß mir selbst einige mängel die freude nicht nehmen konnten - selbst nach häufigen werkstattbesuchen war ich immer noch begeistert - aber: design und optische größe ist nicht alles - praktische details sind häufig auch individuell - qualität aber nicht, nicht bei dem preis. es ist nicht zu leugnen, daß der antara opel selbst sorgen macht (er wurde anfangs beworben im tv, in printmedien usw., stand bei fast jedem händler - und heute?) - die zulassungszahlen sprechen für sich (hat einer von euch von diesem opel-manager aus holland die phantatereien aus dem anfänglichen antara-blog noch in erinnerung, wie er den X3 deutlich übertrumpfen wollte? - wer will hier die zulassungszahlen noch schönreden?) - ich bin kein fanatiker (wie ich bereits erwähnte, diese kann ich nicht ab, egal für was sie so fanatisch sind), aber kritisch genug mit mir und damit auch mit meinem auto, bin ich - meine geschichte:
- der antara hatte klebereste im dachhimmel
- das leder löste sich von den türen
- die chromgriffe hatten risse
- geradeaus ist nicht immer seine stärke
- die schaltung ist (vor allem der 2. gang ist nur mit kraft reinzukriegen) nicht gerade leichtgängig
- der 5. gang fehlt einfach (und viele warnen deshalb vor höherem verbrauch und VERSCHLEIß)
- die aschenbecherlösung in verbindung mit der mobiltelefonvorbereitung und dem damit verschwindenden getränkehalter ist ein witz
- schon mal größere gegenstände wie ein DIN-A 4 Atlas in eines der Fächer (Handschuhfach oder unterm sitz) versucht unterzubringen? - geht nicht - zu
groß für das kleine auto
- Kurvenlicht? - der corsa hat es - für den antara unmöglich, dafür muß man jede menge anderes zeug nehmen (Pakete), das man so nicht braucht
- die KlimaAUTOMATIK ist eine katastrophe - es regnet und du mußt hin und her schalten, um die scheiben frei zu halten (Automatik - aha)
- die Klima kann nur warm oder kalt - auch da hin und herschalten - seit dezember keine lösung
- habe reifen mit luftdruck - bis heute hat der FOH es noch nicht hinbekommen, die winterreifen "freizuschalten" (muß noch werkzeug bestellen -
bald ist sommer und im ganzen winter fahre ich ohne anzeige rum - habe aber diese blöden reifen ... bezahlt)
- mein antara kam mit schwarzer armlehne (sollte aber braun sein) - opel sicherte mir eine braune zu, bis der von der bezirksdirektion sagte: gab es nicht,
gibt es nicht und wird es nie geben - danke - denn die neueren antara haben eine? - genau: braune
- das servicecenter kann dir nie eine antwort geben, mit der du zufrieden sein kannst, weil sie dich an alle möglichen stellen verweisen, aber bloß
keine direkte antwort geben können (also auch kein "Servicecenter"😉
- die tasten für die sitzheizung sind witzig angebracht (wenn du jacke an hast und willst die dinger ausmachen, mußt du dich erst fast nach hinten drehen)
- auch der zigarettenanzünder ist sinnvoll angebracht - das kabelgedöns vom navi ist dann immer dort, wo es besser nicht wäre
- ich erhalte zum 2. mal ein steuergerät (nachdem mir eins mit selbem fehler verbaut wurde)
- aus dem motorraum hats letztens ziemlich verbrannt gerochen
- über den verbrauch, der von opel anfangs mit fast 7 ltr angegeben wurde, schweige ich jetzt - trotz tempomat etc. nicht hinzukriegen

kurz: NEIN, ich würde mir keinen antara mehr kaufen
ich habe mittlerweile berechtigte sorge, daß das ding nicht so lange fahren kann, wie es sollte - es ist einfach kein gutes gefühl, wenn dir mitten auf
der autobahn alle anzeigen angehen, die tachonadeln auf null fallen und der motor kurz ausgeht (und das zum 2. mal) - es ist kein gutes gefühl,
wenn es aus dem motorraum verbrannt riecht, du weit weg von zu hause bist und nicht weißt, ob das ding nochmal ohne probleme anspringt -
wenn die technik nicht versagen würde, könnte ich die Kleinigkeiten (oben) gern ignorieren - so nicht ... es ist wie mit allen dingen, wenn du enttäuscht
wirst und hast kein vetrauen mehr, dann regen dich auch die kleinigkeiten auf, die dir vorher scheiß egal waren - antara, halte durch und bekomme
keinen wirklich schweren schaden, solange ich dich noch finanzieren muß - amen

trotzdem wünsche ich opel alles gute (zu tun haben sie ja genug - allein mit meinem antara) - und viel erfolg mit dem insignia - aber: ob das nicht wieder eine nummer zu groß ist für opel (so viel neue technik) - corsa können sie, suv definitiv schlechte hausaufgaben gemacht

180 weitere Antworten
180 Antworten

stand das ned mal irgendwo in nem thread das die dinger dann getauscht werden?  

Hi!
Du hast recht. Da hat irgend jemand die Dinger getauscht bekommen. Aber ob er damit glücklich geworden ist? Ich denke, die Dinger müssen neu überarbeitet werden bzw. es müssen stärkere Dämpfer eingebaut werden. Und das habe ich im Servicecenter vorgetragen!

Harald

So war heute einkaufen und habe extra drauf geachtet - geht nur zur hälfte auf. Ich hatte vorher nie ein Auto mit Heckklappe, deshalb war mir wohl eher egal den Rest mit der Hand zu machen.

Auf meine neuen Heckklappendämpfer musste ich 11 Wochen warten. Diese wurden gerade noch vor Weihnachten getauscht, seit dem funktionieren sie wieder wie sie sollen.

Dafür funktioniert bei mir seit Monaten zeitweise nicht das öffnen mit dem Heckklappenöffnerschalter. Wurde bis jetzt einmal nachgestellt und einmal getauscht, trotzdem keine Löung in Sicht. Dürfte wahrscheinlich der einzige mit dem Problem sein, da bei der ETAC nichts darüber bekannt ist ??? Bis jetzt hilft nur eines, Zündschlüssel wieder raus und einmal zu- und aufsperren per Funk und er lässt sich wieder öffnen egal ob man zum Auto erst kommt bzw. ob man erst gerade aussteigt.

Ähnliche Themen

Moin,
ich will ja nicht den großen Erzieher raushängen lassen, aber es ist nicht das erste mal dass Themen nach einer gewissen Zeit verwässert werden mit Abscheifungen wie es jetzt auch hier passiert.

Das Thema heißt:

Frage: Würdet Ihr Euch wieder einen Antara zulegen?

Bitte bleibt doch mal beim Thema das die Lesbarkeit und Übersicht im Forum nicht verloren geht.

DANKE

Hallo,

habe mir jetzt einen V6 zugelegt. Kann nur sagen, das so Auto fahren Spaß macht. Gerne wieder.

ich hab mir erst einen bestellt, 2.0 cDTI Cosmo und hab bei meinen Autos nie was auf Tests gegeben. Sonst hätte ich nicht 2 Omegas (2.6i Modell A 264.000 km und 2.5 TD Modell B 320.000 km) gekauft. Also lass ich mich mal überraschen.

Trotzdem eine Frage: was ist mit den updates gemeint?

erstmal herzl. glückwunsch zur bestellung und ein willkommen in der antaragemeinde. mit den updates sind softwareupdates gemeint. sprich aktualisierung des steuergeräts, umporgammierung etc.  wenn deinen holst, sag deinem foh er soll ihn an das tech2 anschließen und schauen ob es was neues gibt.

Zitat:

Original geschrieben von tomaten


So war heute einkaufen und habe extra drauf geachtet - geht nur zur hälfte auf. Ich hatte vorher nie ein Auto mit Heckklappe, deshalb war mir wohl eher egal den Rest mit der Hand zu machen.

Muss mich mal selber zitieren. Damals waren es 2° draussen. Bin heute zufällig beim Händler vorbei gefahren und gleich mal reingesprungen. Und nun ratet mal: bei 8° geht der Mist wieder. Aber der Meister meinte "Die haben nicht den Schwung den sie haben sollten, wir wechseln die trotzdem". Naja, wenn das wetterabhängig ist konnte ich das ja vorher nicht bemerken. Jetzt bekomme ich am Montag neue Dämpfer für die Heckklappe und neue Software. Btw. macht der das beides in 1h.

also wir sind damit super zufrieden JA wir würden uns wieder einen kaufen

welchen habt ihr?
seit wann?
km-Leistung?

Wäre doch interessant, wenn sich hier mal ein paar Antaras mit realen Daten austauschen würden.
Ich hab meinen erst seit vergangenen Mittwoch, kann also noch nicht viel sagen.

also wir haben einen 2,0 diesel
mit jetzt 12000km
seit genau 1 jahr
bis jetzt noch keine probleme gehabt

Zitat:

Original geschrieben von 406pinin


welchen habt ihr?
seit wann?
km-Leistung?

Wäre doch interessant, wenn sich hier mal ein paar Antaras mit realen Daten austauschen würden.
Ich hab meinen erst seit vergangenen Mittwoch, kann also noch nicht viel sagen.

danke für die Info.

vielleicht zum besseren Verständnis meinen Post im Peugeot-Forum:

"""als langjähriger Peugeot-Freund wollte ich einen SUV und bin den 4007 Probe gefahren. Ja, Beschleunigung, 6-Gang-Getriebe knackig, Verbrauch o.k.

Aber dann: der Innenraum dekoriert wie eine Leichenhalle. Keine Mittelkonsole, dafür 3 Rundknöpfe für die Klima einfach aufgesetzt, wie in nem nachgerüsteten Trabant. Der BC, klitzeklein in Bildmitte mit zuckendem Momentanverbrauchs-Balken. Zur Frontscheibe hin ein Quadratmeter billigste Hartplastik, dekoriert mit einem eingeprägten Waffelmuster (viel Spass, wenn das mal zugestaubt ist, beim Reinigen).

Das Navi = Katastrophe hoch 3. In einer Strassenlandschaft, die ca. seit 60 Jahren so besteht, führt es konzentrisch im Kreis rum, nur nicht zum Ziel. Der Touchscreen im Sonnenlicht ein Fingerabdruck-Paradies.
Hinten die Mittelarmlehne ein Stück schwarzes Plastik, ohne Bezug oder Verkleidung = Der 4007 ist das erste Auto mit eingebautem Bügelbrett.

Nee ihr lieben PUGs, da hol ich mir was anderes für das Geld. Schade, wäre gerne bei Peugeot geblieben. Aber so was würde wohl noch nicht mal Lada verkaufen."""

meiner einer also:
2.0 dCDI, sanddriftgrau, Handschalter, Cosmo, Cosmo-Paket.

Ich werde weiter berichten und hoffe, dass das auch andere tun.

Zitat:

Original geschrieben von 406pinin


danke für die Info.

vielleicht zum besseren Verständnis meinen Post im Peugeot-Forum:

"""als langjähriger Peugeot-Freund wollte ich einen SUV und bin den 4007 Probe gefahren. Ja, Beschleunigung, 6-Gang-Getriebe knackig, Verbrauch o.k.

Aber dann: der Innenraum dekoriert wie eine Leichenhalle. Keine Mittelkonsole, dafür 3 Rundknöpfe für die Klima einfach aufgesetzt, wie in nem nachgerüsteten Trabant. Der BC, klitzeklein in Bildmitte mit zuckendem Momentanverbrauchs-Balken. Zur Frontscheibe hin ein Quadratmeter billigste Hartplastik, dekoriert mit einem eingeprägten Waffelmuster (viel Spass, wenn das mal zugestaubt ist, beim Reinigen).

Das Navi = Katastrophe hoch 3. In einer Strassenlandschaft, die ca. seit 60 Jahren so besteht, führt es konzentrisch im Kreis rum, nur nicht zum Ziel. Der Touchscreen im Sonnenlicht ein Fingerabdruck-Paradies.
Hinten die Mittelarmlehne ein Stück schwarzes Plastik, ohne Bezug oder Verkleidung = Der 4007 ist das erste Auto mit eingebautem Bügelbrett.

Nee ihr lieben PUGs, da hol ich mir was anderes für das Geld. Schade, wäre gerne bei Peugeot geblieben. Aber so was würde wohl noch nicht mal Lada verkaufen."""

meiner einer also:
2.0 dCDI, sanddriftgrau, Handschalter, Cosmo, Cosmo-Paket.

Ich werde weiter berichten und hoffe, dass das auch andere tun.

Hallo 406pinin

viel Spass mit Deinem Dicken,
ich denke Du wirst es bestimmt nicht bereuen, bei Fragen einfach melden, mir wurde auch schon oft geholfen,
bin weiterhin absolut zufrieden mit dem Antara.

Allzeit Gute  Antara-Fahrt !!!

Gruß Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von 406pinin


welchen habt ihr?
seit wann?
km-Leistung?

Wäre doch interessant, wenn sich hier mal ein paar Antaras mit realen Daten austauschen würden.
Ich hab meinen erst seit vergangenen Mittwoch, kann also noch nicht viel sagen.

2,0 cdti cosmo handschalter

Juli 2007

18000 km

2x außertourlich werkstatt wegen marder, sonst hatte ich bis jetzt keine probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen