Frage: Würdet Ihr Euch wieder einen Antara zulegen?
Hallo Jungs,
wenn Ihr heute einen neuen SUV im Preissegment vom Opel Antara aussuchen dürftet, würdet Ihr wieder einen Antara nehmen
oder auf ein anderen SUV (Tiguan, Rav4 u.s.w.) setzen?
Danke für Eure ehrliche Antwort.
Grüße
knutmail
Beste Antwort im Thema
... dann wollen wir das ganze noch mal anheizen:
ich war so begeistert vom antara, daß mir selbst einige mängel die freude nicht nehmen konnten - selbst nach häufigen werkstattbesuchen war ich immer noch begeistert - aber: design und optische größe ist nicht alles - praktische details sind häufig auch individuell - qualität aber nicht, nicht bei dem preis. es ist nicht zu leugnen, daß der antara opel selbst sorgen macht (er wurde anfangs beworben im tv, in printmedien usw., stand bei fast jedem händler - und heute?) - die zulassungszahlen sprechen für sich (hat einer von euch von diesem opel-manager aus holland die phantatereien aus dem anfänglichen antara-blog noch in erinnerung, wie er den X3 deutlich übertrumpfen wollte? - wer will hier die zulassungszahlen noch schönreden?) - ich bin kein fanatiker (wie ich bereits erwähnte, diese kann ich nicht ab, egal für was sie so fanatisch sind), aber kritisch genug mit mir und damit auch mit meinem auto, bin ich - meine geschichte:
- der antara hatte klebereste im dachhimmel
- das leder löste sich von den türen
- die chromgriffe hatten risse
- geradeaus ist nicht immer seine stärke
- die schaltung ist (vor allem der 2. gang ist nur mit kraft reinzukriegen) nicht gerade leichtgängig
- der 5. gang fehlt einfach (und viele warnen deshalb vor höherem verbrauch und VERSCHLEIß)
- die aschenbecherlösung in verbindung mit der mobiltelefonvorbereitung und dem damit verschwindenden getränkehalter ist ein witz
- schon mal größere gegenstände wie ein DIN-A 4 Atlas in eines der Fächer (Handschuhfach oder unterm sitz) versucht unterzubringen? - geht nicht - zu
groß für das kleine auto
- Kurvenlicht? - der corsa hat es - für den antara unmöglich, dafür muß man jede menge anderes zeug nehmen (Pakete), das man so nicht braucht
- die KlimaAUTOMATIK ist eine katastrophe - es regnet und du mußt hin und her schalten, um die scheiben frei zu halten (Automatik - aha)
- die Klima kann nur warm oder kalt - auch da hin und herschalten - seit dezember keine lösung
- habe reifen mit luftdruck - bis heute hat der FOH es noch nicht hinbekommen, die winterreifen "freizuschalten" (muß noch werkzeug bestellen -
bald ist sommer und im ganzen winter fahre ich ohne anzeige rum - habe aber diese blöden reifen ... bezahlt)
- mein antara kam mit schwarzer armlehne (sollte aber braun sein) - opel sicherte mir eine braune zu, bis der von der bezirksdirektion sagte: gab es nicht,
gibt es nicht und wird es nie geben - danke - denn die neueren antara haben eine? - genau: braune
- das servicecenter kann dir nie eine antwort geben, mit der du zufrieden sein kannst, weil sie dich an alle möglichen stellen verweisen, aber bloß
keine direkte antwort geben können (also auch kein "Servicecenter"😉
- die tasten für die sitzheizung sind witzig angebracht (wenn du jacke an hast und willst die dinger ausmachen, mußt du dich erst fast nach hinten drehen)
- auch der zigarettenanzünder ist sinnvoll angebracht - das kabelgedöns vom navi ist dann immer dort, wo es besser nicht wäre
- ich erhalte zum 2. mal ein steuergerät (nachdem mir eins mit selbem fehler verbaut wurde)
- aus dem motorraum hats letztens ziemlich verbrannt gerochen
- über den verbrauch, der von opel anfangs mit fast 7 ltr angegeben wurde, schweige ich jetzt - trotz tempomat etc. nicht hinzukriegen
kurz: NEIN, ich würde mir keinen antara mehr kaufen
ich habe mittlerweile berechtigte sorge, daß das ding nicht so lange fahren kann, wie es sollte - es ist einfach kein gutes gefühl, wenn dir mitten auf
der autobahn alle anzeigen angehen, die tachonadeln auf null fallen und der motor kurz ausgeht (und das zum 2. mal) - es ist kein gutes gefühl,
wenn es aus dem motorraum verbrannt riecht, du weit weg von zu hause bist und nicht weißt, ob das ding nochmal ohne probleme anspringt -
wenn die technik nicht versagen würde, könnte ich die Kleinigkeiten (oben) gern ignorieren - so nicht ... es ist wie mit allen dingen, wenn du enttäuscht
wirst und hast kein vetrauen mehr, dann regen dich auch die kleinigkeiten auf, die dir vorher scheiß egal waren - antara, halte durch und bekomme
keinen wirklich schweren schaden, solange ich dich noch finanzieren muß - amen
trotzdem wünsche ich opel alles gute (zu tun haben sie ja genug - allein mit meinem antara) - und viel erfolg mit dem insignia - aber: ob das nicht wieder eine nummer zu groß ist für opel (so viel neue technik) - corsa können sie, suv definitiv schlechte hausaufgaben gemacht
180 Antworten
@Tomaten: was ich ständig mit den Parksensoren habe? Das war mein 3. Beitrag in diesem Forum...
Bzgl. Kaufpreis: Antara Cosmo 2.0 AT, Vollausstattung. Neupreis 39.140.- (Italien). Eintausch eines 10 Jahre alten Audi A4 für 5.000.- ergibt nach Adam Riese ca. 34.000. Also nicht so weit weg von den 40.000.- 😉
Zitat:
Original geschrieben von pgholle
@Tomaten: was ich ständig mit den Parksensoren habe? Das war mein 3. Beitrag in diesem Forum...Bzgl. Kaufpreis: Antara Cosmo 2.0 AT, Vollausstattung. Neupreis 39.140.- (Italien). Eintausch eines 10 Jahre alten Audi A4 für 5.000.- ergibt nach Adam Riese ca. 34.000. Also nicht so weit weg von den 40.000.- 😉
was ist den außer Cosmo Paket und abnehmbarer AHK noch drinn????
Wenn ich fragn darf.
Haddockx
Zitat:
Original geschrieben von tomaten
Bei mir sind es sogar deutlich unter 30k € (Edition/Edition + 18"😉.
Da kommen wir der Sache schon näher
Gruß Haddockx
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pgholle
@Tomaten: was ich ständig mit den Parksensoren habe? Das war mein 3. Beitrag in diesem Forum...
Das erklärt aber Dein Problem mit den Parksensoren immer noch nicht!
Also ich würde keine mehr kaufen. Es kann schon mal ein parr Probleme geben, aber ich fühl mich schon arg im Stich gelassen.
-Kofferraumdeckel öffnet nicht vollständig
-Verbrauch liegt bei ca. 11 Liter (Schaltgetriebe)
-Freisprecheinrichtung funktioniert nicht
-Klang des DVD100 grottenschlecht, keine Bässe (Mein T5mit Standartradio ist da besser)
Hallo zusammen,
auf die Frage von knutmail : eindeutig ja.
Fahre den Antara Diesel nun seit 10.000 km oder 4 Monaten , war noch nie in der Werkstatt, habe einen Durchschnittsverbrauch von rund 8,5 l. Das Fahrzeug gefällt mir optisch sehr gut, steht nicht zigfach auf jedem Parkplatz, der Motor ist sehr ruhig ( gut gedämmt ), die Sitzposition und Platzangebot hinten sind im Vergleich mit ähnlichen Fahrzeugen sehr gut. Das Bluetooth funktioniert mit dem blackberry gut, mit festeingebautem Nokia ist die Qualität noch besser; Radio ,CD klingt gut ( kann man über sound und settings einstellen ).
Sicher ist der Kofferraum im Klassenvergleich zu klein ( dafür habe ich für einmal im Jahr die Dachbox), die Sitzheizung funktioniert schon eigentlich zu gut , aber es gibt ja einen Ausschalter ( Funktion erfüllt), Sechsgang wäre zeitgemässer, dafür ist der Partikelfilter öfter im Freibrennmodus durch die höhere Drehzahl. Die Parkpiloten funktionieren bei mir einwandfrei. Worüber sollte ich klagen ? Der Rest wie soviel hier sind rein subjektive Empfindungen, dem einen gefällts, dem anderen nicht. Deswegen werde ich auch nicht jedem Update hinterherlaufen, das angeblich etwas verbessert. Ich bin soweit mit dem Auto in Relation zum bezahlten Preis zufrieden.
Schöne Grüsse an Alle
Hallo,
ich lese bei Euch im Forum mit, weil einer meiner netten Nachbarn sehr viel mit dem Antara zu tun hatte / hatt. Ich lese hier etwas von Dieselverbräuchen da muß ich mich mit meinem Oberklasse Wagen der ein 4.2 Liter Diesel ist und über 240 KW hat überhaupt nicht verstecken. Je nach dem wie ich meinen Wagen fahre, schwankt der Verbrauch zwischen 7,4 und 11,5 Litern Diesel. Ich rede hier von einen 8 Zylinder der fast alle Extras hat die es zum ankreuzen gibt und 2,2 t wiegt. Meine Lieblingsreisegeschwindigkeit bewegt sich um 120 bis 150 km/h und dann sind es so um 8,2 bis 8,8 Liter die ich brauche. Die 7,4 Liter Diesel sind meinen Verbräuche in der Schweiz und in Österreich.
Ich denke das ich die Frage jetzt auch mit JA beantworten kann.
Probleme gibt es bei jedem Fahrzeug [ausser beim Calibra ;-)].
Nur die Sitze sind sehr klein, aber vielleicht bin ich auch zu GROSSSSSSS (1,98m).
Ich bin nur gespannt ob die Sitze, und vor allem wie lange, mein Gewicht tragen (109Kg) werden.
Das mit der Nässe hat sich anscheinend erledigt (hoffe ich).
Der Verbrauch bei extremer Kurzstrecke (max 5,0km) liegt bei 10l +- 0,5l.
Auf der Autobahn liegt er, Tempo 150km/h, bei 9,0l.
unser rückgabe termin für nuseren antara war 7 feb. sagt alles haben bis jetzt nr opel gefahren nur unser letzter war antara cosmo diesel mit 150 PS war eine alptraum dieses auto beginn mit handbremsseile fest,schlauch für wischwasser der heckscheibe undicht aber das schlimmste die lüftung man kann nur ganz heiß oder mit klima ganz kalt stellen kein mittelmaß möglich auch nicht nach 7 reperaturversuchen neuen temperaturfühler neues bedienteil der klimaanlage uns und und und!!!von den anderen mängel sage ich gar nichts mehr der verbrauch war auch weit über den durchschnitt !
ich wüßte auch nicht ob ich nochmal einen Opel (Antara) nehmen würde, bin immer Opel gefahren, aber so viele Neuwagen-Probleme hatte ich noch nie. Selbst bei dem 2002 Astra nicht. Und der war schon schlimm mit Mängeln behaftet. Aber jetzt bin ich enttäuscht, bei der Summe die man bezahlt hat, kann man doch wirklich auf ein tolles Auto hoffen, aber es ist nicht so.
Nur kurz ein paar Mängel die ich habe.
~Nach einem Tag in meinem Besitz, war das Display vom Bordcomputer defekt.
~Die linke Seitenscheibe nicht richtig eingestellt, ließ sich nicht fehlerfrei öffnen.
~Das Auto fuhr nach links.
~Beide Rückfahrleuchten feucht, dicke Wassertropfen drin.
~Hoher Dieselverbrauch
Bis auf den Verbrauch vom Krafstoff konte alles behoben werden, nach einem zweitägigen Werkstatt aufenthalt. Zu dem Zeitpunkt hatte ich gerade etwas über 200 km gefahren.
Und nun geht es weiter mit den Mängeln.
~Elektrische Seitenspiegel klappen nicht richtig ein oder aus.
~hohe Feuchtigkeit, von innen auf der Windschutzscheibe.
~Heizung funktioniert nicht richtig, steht auf 26°, schön warm, nach wenigen Minuten eiskalt.
~wieder Feuchtigkeit in den Rückfahrscheinwerfern.
~Feucktigkeit an den Seitenscheiben, an den Gummidichtungen, dass bei Frost die Scheiben sich nicht öffnen lassen.
~Heckklappe öffnet sich nicht von selbst bis obenhin.
~habe auch nur 7 Lautsprecher, statt der angegebenen 9 beim DvD Navi 100.
~quitschende Scheibenwischer
~knacken im oder am Amaturenbrett
~Fahrtwindgeräusche bei Tempo 120 km/h Fahrerseite, Beifahrerseite nicht.
das war noch nicht alles, ich werde weiter Bericht erstatten.
Wie ich schon einmal geschrieben habe, werde ich mir mit 100% Sicherheit keinen Antara bzw. je wieder ein Opel kaufen.
Mir kommt es so vor, dass man schnell am wachsendnen Markt der SUVs mithalten wollte und das optisch sehr gut gelungene Fahzeug vor Abschluß aller Tests einfach in Serie gegeben hat.
Zitat:
Original geschrieben von Michael II
~Heckklappe öffnet sich nicht von selbst bis obenhin.
Das hab ich jetzt schon öfter gelesen, aber was zum Geier ist damit gemeint?
Hallo tomaten!
Na die Dämpfer schaffen es nicht selbstständig, ohne Dein Hinzutun, die Klappe bis zum Anschlag zu öffnen!
Habe diesbezüglich vor einigen Tagen mal das Opel-Servicecenter angeschrieben und mich beschwert. Ich warte noch auf Antwort!
Grüsse,
Harald