FRAGE: Wie merkt man, ob der Wandler defekt ist?
Hallo Leute,
habe seit ca. 1/2 Jahr das Problem mit dem Ruckeln, wenn der Wagen schaltet. Das nervt ganz schön langsam. Nun hat mir jemand gesagt, das es eventuell der Wandler sein könnte. ....Aber er schaltet ja ganz normal (bis auf das ruckeln) ...oder es ist die komplette Motor - Getriebeaufhängung?. Also: wie würde man merken wenn der Wandler kaputt ist, bzw. kann man so ein Teil tauschen, ohne gleich pleite zu gehen?
Vielen Dank im Voraus.
Automatikprofis sind gefragt!
A6 2.5 TDI TT5, 242000 km ...seit 120000 mit PBOX gefahren, ca. 187 PS.
Beste Antwort im Thema
Lass mal Fehler auslesen.Wenn nix drin steht----Gertriebeölwechsel--- wirkt ware Wunder.
kleiner Link dazu:
http://62.116.119.245/geri/Upload/Getriebeoelwechsel/page_01.htm
42 Antworten
Tiptronik ...noch multitronik!! Sorry da hab ich was falsch beschrieben
Ähnliche Themen
So wird das nix, was hast Du jetzt???
Anfangs schreibst Du von Multitronic - jetzt in vier Postings unklares Zeug - ist es denn so schwer?
Ja ist schwer. Bei dem ganzen Zeug was so im Forum geschrieben wird bin ich mir unsicher. Also ich kann nur sagen das mein Audi a5 Baujahr 2009 ein 8gang Getriebe hat welches ich in D,S und manuell schalten kann.ich habe keine Wippen am lenkrad aber werde auf jeden Fall meinen Anwalt einschalten müssen wenn die Werstatt nicht einlenkt. (Paragraph 634a absatz1nr.1)Danke für deine Hilfe
Das hat mit Wippen am Lenkrad usw. nix zu tun. Bei Multitronic kannst Du auch zwischen den Gängen schalten, zumindest wird einem das so angezeigt (in Wahrheit eher eine Gang-Simulation).
Den Unterschied merkst Du beim fahren. Wenn Du keine Schaltvorgänge spürst (insbesondere in der D-Stellung) ist es ne Multitronic, wenn Du Schaltvorgänge spürst eine Tiptronic.
Sicher sein kannst Du Dir natürlich nur beim Blick ins Scheckheft bzw. dem Ausstattungsaufkleber am Auto oder Blick unter´s Auto..
Zitat:
@koester71 schrieb am 28. September 2017 um 12:06:38 Uhr:
mein Audi a5 Baujahr 2009 ein 8gang Getriebe hat
Ich glaub es nich...
Viel Erfolg im A5 Forum
Hallo zusammen,bei meinem Getriebeölspühlung wurden ganz wenige Spähne im öl gesichtet.Der Meister sagte mir das eventuell der Wandler defekt ist.Aber ich könnte noch 1-2 Jahre so fahren wenn ich jetzt keine Anhänger fahre.Wagen zieht gut und schaltet für auch gut.Nur bei den schalt vorgängen geht der Drehzahl immer 500U/m runter.Ist das normal?Kann ich so in den Urlaub fahren?
Ist ein bisschen schwer zu verstehen, was Du meinst. Natürlich geht die Drehzahl bei Schaltvorgängen runter, zumindest beim hoch schalten 😕
Hast Du ne MT oder ne TT?
Zitat:
@Passat-Schrau-Baer schrieb am 30. Mai 2018 um 11:50:08 Uhr:
Ist ein bisschen schwer zu verstehen, was Du meinst. Natürlich geht die Drehzahl bei Schaltvorgängen runter, zumindest beim hoch schalten 😕Hast Du ne MT oder ne TT?
Du hast recht,natürlich geht sie runter.Da ich absolut ein Laie bin wusste ich das nicht und habe es mir bei YouTube angeschaut.Ist das mit den Spänen normal?