Frage wg.teurem PARKREMPLER - Wichtig !

BMW 3er E36

Hi All

So .. hab mal was, da ich eine Auto ( Polo ) angerempelt hab - beim Einparken. Hab mich etwas verschätzt und ihn hinten links angerempelt. Ich glaube ihn nur mit dem Kantensschutz der Soßstange erwischt zu haben an seinem / ihrer Stoßleiste.

Der Wagen stand AUF dem Gehsteig un ich wollte daneben parken. Ich hab in im Anfahren erwischt. An meiner Stoßstange sieht man rein gar nichts - keine Beschädigung und keinerlei Lacksouren. Ich hab mein Kistchen auch mal vorsichtshalber nicht durch die Waschanlage gelassen ( der is immer noch dreckich ...)

Heute schwebt ein Gutachten ein, nachdem die Reparatur etwas über 1000 !!!! € kostet !! Da meint man ja ich bin mit 30 oder 40 hinten drauf geschossen ... wie denn wenn ich grad anfahre ???

So ... jetzt bräuchte ich mal einen guten Rat. Ich würde das Ganze meiner Versicherung geben und auch dort aber die Zweifel anmelden. Vor allem weil die Dame noch gemeint hat " nicht schon wieder ... !"

Wad nu ? Zahlen oder ersma über die Versicherung ??

Danke schon mal an alle

Greetz Touriüber 1000

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


 

In einer Schadenskalkulation stehen keine mietwagenkosten mit drin!

Das stimmt leider nicht (außer es sollte von bundesland zu bundesland unterschiedlich sein,was ich nicht glaube.) Kann dir 5 gutachten posten wo jewals die Mietwagen dauer und die Kosten drinstehen. weil der Gutacher muß ja veranschlagen wie lange die Rep. dauert und wie lange er den Mietwagen bekommt.

Zwei Dinge die hier falsch sind:

- Ein Gutachter verliert nicht seinen Job wenn er mit seiner Einschätzung höher liegt als der andere Gutachter

- Ein Gutachter ist auch nur ein Mensch und ein guter Freund von mir ist widerum ein sehr guter Bekannter eines Gutachters der hat ihm an seinem Auto auch so einiges rausgeholt an Kohle...

Deutsche sind obrigkeitshörig. Und glauben an Vater Staat und das Gesetz.

Weder Gutachter noch "der Staat" (das in Deutschland so wichtige große etwas das im Endeffekt gar nicht existiert) sind absolut ehrlich und hunderprozentig.

keine neue Weisheit aber ich sags deshalb nochmal weil ich ebenso wie der Fredersteller mich nicht bescheissen lassen würde...

das sind Altcshäden! ("nicht schon wieder"😉
und da würds bei mir aufhören..........

gruß

Zitat:

Hab´s jetzt meiner Versicherung gegeben. Die kümmern sich drum.

Das war das beste, was Du in dieser Situation machen konntest.

Es ist zwar schon so, daß ein Schaden von 1.000,- EUR schnell zusammen kommt und auch nicht zwingend am anderen Fahrzeug auch ein Schaden enstanden sein muß. Wenn aber Ansatzpunkte vorhanden sind, die Zweifel rechtfertigen, wird das die Versicherung sicher besser prüfen können als Du.

Ansonsten wurde hier leider ziemlich viel Mist geschrieben:
- einen Anwalt brauchst Du nicht. Die Abwehr unberechtigter Ansprüche ist Sache der Versicherung.
- natürlich ist es NICHT egal, wie hoch der Schaden ist: erstens kommt evt. eine Rückzahlung zur Erhaltung des Schadenfreiheitsrabattes in Frage und zweitens ist es BETRUG, irgendwelche Vor- oder Altschäden abzurechnen!!!!
- der Gutachter macht sich nicht strafbar wenn das Gutachten falsch ist. Er erstellt das Gutachen nach den Angaben seines AUftragebers. Wenn dieser sagt: "Das ist der Schaden" wird der Gutachter diesen Schaden kalkulieren, egal was wirklich passiert ist.
- Mietwagenkosten stehen nicht im Gutachten, in keinem Bundesland. Informativ wird i.d.R. die Reparatur- oder Wiederbeschaffungsdauer und die Höhe des Tagessatzes beim Nutzungsausfall angegeben. 1000,- EUR Schaden laut Gutachen ist nur der Fahrzeugschaden (ohne Mietwagen etc)!

Ich hab auch nur nen Mini Kratzer auf meinem Kotflügel durch Arbeiter und soll dafür über 900 bekommen... Leider muss ich den Kram mal wieder einklagen... 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von touring-andy


Das stimmt leider nicht (außer es sollte von bundesland zu bundesland unterschiedlich sein,was ich nicht glaube.) Kann dir 5 gutachten posten wo jewals die Mietwagen dauer und die Kosten drinstehen. weil der Gutacher muß ja veranschlagen wie lange die Rep. dauert und wie lange er den Mietwagen bekommt.

Das ist absoluter Quatsch! Mietwagendauer steht in keinem Bundesland im Gutachten, das was drin steht ist die Reparaturdauer! Mietwagenkosten stehen ebenfalls nicht im Gutachten und auch gibt es da keine regionalen Unterschiede.

Aber wenn du solche Gutachten hast, dann Poste sie doch einfach hier mal, ansonsten besser ..... 😉

hm finde das ja schon komisch. sonen bissel so viel?

aber gut, bei meiner ex ist einer beim ausparen in ihren Ford Ka gedonnert (die kiste kann man auch nur zusammenfahren😉😁) war nen 5erm e39. Suie kam raus, er wollte gerade abhauen, weil war angeblich nix. Sie hat ihn aber noch erwishct (war vorm rathaus). so, gutachter: ca 600 € schaden, da scheinwer gebrochen, und riss in der Stoßstange. 😰

denkt man gar nicht, aber naja.

was teuer gewesen wäre, war halt lacken und ab und anbau der teile!

sie hat dann so ohne mwst irgendwas um 500 € bekommen, neuer scheini von ebay, stoßstange so gelassen, gewinn 460 €. naja!

Ich nehme mal an, wenn da nicht so viel getrickst würde und irgendwelche Lapalien künstlich hochgestuft würden, wären die Versicherungsprämien auch nicht so teuer.

Außerdem ist die gängige Praxis recht fragwürdig, da die Reparaturkosten betrachten werden, ohne das ganze von der Wertseite her zu sehen.

Mir ist auch mal jemand in die Seite gefahren, gab eine kleine Delle plus Kratzer, die aber kaum störend war.

1400 Euro Reparaturkosten hat der Gutachter der gegnerischen Versicherung!! berechnet.
Wäre wahrscheinlich auch hingekommen, aber warum sollte man an einem alten Auto mit einem Wert von damals 5000 Euro solch eine Reparatur vornehmen.

Eigentlich Irrsinn, der Wert des Autos sinkt kaum, aber man bekommt fast ein Drittel des aktuellen Wertes erstattet.

Habe nichts reparieren lassen, mich an dem Schaden kaum gestört, und den Verkaufspreis hat das ganze auch nicht merklich verringert..

Re: Frage wg.teurem PARKREMPLER - Wichtig !

Zitat:

Original geschrieben von TouriDriver


Hi All

So .. hab mal was, da ich eine Auto ( Polo ) angerempelt hab - beim Einparken. Hab mich etwas verschätzt und ihn hinten links angerempelt. Ich glaube ihn nur mit dem Kantensschutz der Soßstange erwischt zu haben an seinem / ihrer Stoßleiste.

Der Wagen stand AUF dem Gehsteig un ich wollte daneben parken. Ich hab in im Anfahren erwischt. An meiner Stoßstange sieht man rein gar nichts - keine Beschädigung und keinerlei Lacksouren. Ich hab mein Kistchen auch mal vorsichtshalber nicht durch die Waschanlage gelassen ( der is immer noch dreckich ...)

Heute schwebt ein Gutachten ein, nachdem die Reparatur etwas über 1000 !!!! € kostet !! Da meint man ja ich bin mit 30 oder 40 hinten drauf geschossen ... wie denn wenn ich grad anfahre ???

So ... jetzt bräuchte ich mal einen guten Rat. Ich würde das Ganze meiner Versicherung geben und auch dort aber die Zweifel anmelden. Vor allem weil die Dame noch gemeint hat " nicht schon wieder ... !"

Wad nu ? Zahlen oder ersma über die Versicherung ??

Danke schon mal an alle

Greetz Touriüber 1000

das kenn ich irgendwoher... hab einen 9 jahre alten astra auch nur minimal berührt und man sah nur 2 kleine krätzerchen in der stoßleiste... kosten: 880 euro

du kommst vermutlich billiger weg wenn du den schaden selber zahlst. in meinem fall wäre die grenze bei 1500 euro gelegen. alles was darunter gefallen wäre und die versicherung übernommen hätte, wäre mich teurer gekommen ...

Parkrempler

So .. alohache

Hab´s jetzt meiner Versicheurng gegeben. Da scheint der Gutachter auch ein wenig gestutzt zu haben.

Die wollen auf jeden Fall den Wagen erstmal sehen ... kommt denen wohl auch nicht ganz koscher vor.

Hab den Kostenvoranschlag nochmal angekuckt und mich gefragt: was hat da zum Kuckuck Unterbodenschutz drauf zu suchen ?????

Naja ... die Versicherung mit dem "A" wird das schon machen ;o))

Greetz Touri

Zitat:

Original geschrieben von touring-andy


Das stimmt leider nicht (außer es sollte von bundesland zu bundesland unterschiedlich sein,was ich nicht glaube.) Kann dir 5 gutachten posten wo jewals die Mietwagen dauer und die Kosten drinstehen. weil der Gutacher muß ja veranschlagen wie lange die Rep. dauert und wie lange er den Mietwagen bekommt.

Mir ist vor ein paar Wochen ja auch einer rein gefahren.

Waren laut Gutachten ca 1000€ + Mietwagen.

Im reinen Schadengutachten steht der Mietwagen nicht mit drinn,wird aber letztendlich mit auf die Rechnung,bzw.Kostenvoranschlag geschrieben.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen