Frage wg.teurem PARKREMPLER - Wichtig !
Hi All
So .. hab mal was, da ich eine Auto ( Polo ) angerempelt hab - beim Einparken. Hab mich etwas verschätzt und ihn hinten links angerempelt. Ich glaube ihn nur mit dem Kantensschutz der Soßstange erwischt zu haben an seinem / ihrer Stoßleiste.
Der Wagen stand AUF dem Gehsteig un ich wollte daneben parken. Ich hab in im Anfahren erwischt. An meiner Stoßstange sieht man rein gar nichts - keine Beschädigung und keinerlei Lacksouren. Ich hab mein Kistchen auch mal vorsichtshalber nicht durch die Waschanlage gelassen ( der is immer noch dreckich ...)
Heute schwebt ein Gutachten ein, nachdem die Reparatur etwas über 1000 !!!! € kostet !! Da meint man ja ich bin mit 30 oder 40 hinten drauf geschossen ... wie denn wenn ich grad anfahre ???
So ... jetzt bräuchte ich mal einen guten Rat. Ich würde das Ganze meiner Versicherung geben und auch dort aber die Zweifel anmelden. Vor allem weil die Dame noch gemeint hat " nicht schon wieder ... !"
Wad nu ? Zahlen oder ersma über die Versicherung ??
Danke schon mal an alle
Greetz Touriüber 1000
24 Antworten
Es reicht doch schon nen kleiner Kratzer. Meine Freundin ist letztens auch einer beim ein parken reingefahren. Sie meinte ist ja nich so schlimm. "Man sieht ja garnichts." Aber als ich dann schaute sah ich nen kleinen Kratzer und das der Koti ca. 2mm weiter innen Stand. Dann haben wir einen Gutachter beauftragt und der Schätzte die Reperatur auf ca.1200. und anhand des gutachtens kann man ja alle kosten nach vollziehen. Also
Was machst du dir überhaupt sorgen dafür hast du doch eine Versicherung.
Ruf mal bei deiner Versicherung an, und sag denen, dass du einen Betrugsversuch vermutest. Dann wird die Versicherung einen eigenen Gutachter rausschicken - vielleicht bringt das ein paar €uro weniger...
Zitat:
Original geschrieben von enfi
Ruf mal bei deiner Versicherung an, und sag denen, dass du einen Betrugsversuch vermutest. Dann wird die Versicherung einen eigenen Gutachter rausschicken - vielleicht bringt das ein paar €uro weniger...
Was macht´n ihr euch da überhaupt für´n Pickel. Er ist schuld und hochgestuft wird er sowieso. Ob der schaden nun 200euro oder 1000000euro beträgt
Ähnliche Themen
Naja - ich denk mal das lass ich der Versicherung machen. Komisch ist eben nur, das wirklich nix zu sehen ist ( bei meinem ) kein Lack - kein gar nix.
Ich denke auch mal die Höhe vom Rempler kommt nicht hin.
Naja .. sollen die mal machen. Ist schließlich ihr tägliches Geschäft.
Mir stinkts eben nur das dann die Prozente wieder hochgehen ... wieviel eigentlich ?? Shit sind mein 35% flöten ...
Zitat:
Original geschrieben von touring-andy
Was macht´n ihr euch da überhaupt für´n Pickel. Er ist schuld und hochgestuft wird er sowieso. Ob der schaden nun 200euro oder 1000000euro beträgt
Ich weiß ja nicht ob du ein Rechts- bzw. Unrechtsbewußtsein hast. Es ist wohl schon ein Unterschied ob ein Schaden 200 Euro oder 100000Euro kostet. Und wenn der Schaden tatsächlich so klein war, wie von TouriDriver beschrieben, dann würde ich meiner Versicherung das auch so melden und veranlassen einen eigenen SV hinzuschicken. Es ist nämlich überhaupt kein Kavaliersdelikt, Altschäden mitreparieren zu lassen, obwohl das schon gängige Praxis ist...
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Ich weiß ja nicht ob du ein Rechts- bzw. Unrechtsbewußtsein hast. Es ist wohl schon ein Unterschied ob ein Schaden 200 Euro oder 100000Euro kostet. Und wenn der Schaden tatsächlich so klein war, wie von TouriDriver beschrieben, dann würde ich meiner Versicherung das auch so melden und veranlassen einen eigenen SV hinzuschicken. Es ist nämlich überhaupt kein Kavaliersdelikt, Altschäden mitreparieren zu lassen, obwohl das schon gängige Praxis ist...
Ja bloß wenn der Geschädigte, einen Schaden hatte wird er bestimmt schon nen Gutachter beauftragt haben. (daher 1000€ schaden) und der Gutachter wird sich ja auch nicht nen eigentor schiessen und die Versicherung bertügen. Weil sonst wär er ja bald arbeitslos.
Zitat:
Original geschrieben von touring-andy
Was macht´n ihr euch da überhaupt für´n Pickel. Er ist schuld und hochgestuft wird er sowieso. Ob der schaden nun 200euro oder 1000000euro beträgt
Über die Höhe der Rückstufung entscheidet u.a. die Schadenhöhe. Sollte der Schaden tatsächlich sehr gering sein und man zahlt die Summe aus eigener Tasche, spart man sich die Rückstufung und eventuell viel Geld.
PS:
Ich halte € 1.000 für einen Parkrempler für durchaus realistisch. Zudem wird der Gutachter kaum seine Zulassung durch absichtliche Falschgutachten riskieren.
Zitat:
Original geschrieben von touring-andy
Ja bloß wenn der Geschädigte, einen Schaden hatte wird er bestimmt schon nen Gutachter beauftragt haben. (daher 1000€ schaden) und der Gutachter wird sich ja auch nicht nen eigentor schiessen und die Versicherung bertügen. Weil sonst wär er ja bald arbeitslos.
Dabei sollte man aber bedenken dass ein freier Gutachter wohl eher den Angaben des Geschädigten folgt, als der Gegenseite, er will ja auch "im Geschäft" bleiben, außerden spielt die Schadenshöhe bei der Abrechnung der Gutachterkosten eine Rolle 😉, je höher der Schaden laut Gutachten, desto höher auch seine Kohle....comprente?? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Dabei sollte man aber bedenken dass ein freier Gutachter wohl eher den Angaben des Geschädigten folgt, als der Gegenseite, er will ja auch "im Geschäft" bleiben, außerden spielt die Schadenshöhe bei der Abrechnung der Gutachterkosten eine Rolle 😉, je höher der Schaden laut Gutachten, desto höher auch seine Kohle....comprente?? 😁
Wieso sollte er wegen 100 oder 1000 euro mehr sein Jop auf´s spiel setzen. Glaub mir so dumm ist glaube keiner und außerdem muß er ja alles auflisten was repariert wird. das einzigste was er machen kann ist ne teure werkstatt zu veranschlagen. Beispiel: BMW werkstatt 85€ Stundenlohn, freie Werkstatt ca. 60€ bis 75€ stundenlohn.
und außerdem sind bei den 1000 euro bestimmt noch nen Leihwagen für die Rep. dabei ca. 200 euro.
Komisch, wenn einer ausm Forum nen "Kratzer" hat, heisst es immer gleich: Fahr zu BMW, dann wirds richtig schön teuer...bzw. dann holst am meisten raus, wobei man das pauschal so auch nicht sagen kann.
Um weitere Aussagen treffen zu können müsste man das Gutachten sehen, alles andere ist Spekulation die uns nicht weiterbringt!
Denn jeder beurteilt einen Schaden anders. Es gab hier mal nen Thread da sprach jemand hier ausm Forum von: Totalschaden!!! Auto vom Gegner ist kaum zu erkennen!!! Dabei wars eigentlich eine Bagatelle - in seinem Fall aber eher wirtsch. Totalschaden, da der Wagen eh nicht mehr so viel Wert war.
Also jeder hat eine andere Auffassung. Was der Touridriver vielleicht als nichts empfindet, kann dennoch ein Schaden von schnell 1000 Euro und mehr sein. Das ist keine große Summe, und kann schnell zustande kommen.
Aber ohne die Hintergründe zu kennen ist das hier eh alles nur Spekulation und führt zu nichts, ausser zu Meinungsverschiedenheiten!😉
Zitat:
Original geschrieben von touring-andy
Wieso sollte er wegen 100 oder 1000 euro mehr sein Jop auf´s spiel setzen. Glaub mir so dumm ist glaube keiner und außerdem muß er ja alles auflisten was repariert wird. das einzigste was er machen kann ist ne teure werkstatt zu veranschlagen. Beispiel: BMW werkstatt 85€ Stundenlohn, freie Werkstatt ca. 60€ bis 75€ stundenlohn.
und außerdem sind bei den 1000 euro bestimmt noch nen Leihwagen für die Rep. dabei ca. 200 euro.
Man kann ein Gutachten sowohl in die eine, als auch in die andere Richtung auslegen, das habe ich in meiner bisherigen über 20jährigen Berufspraxis nicht nur einmal erlebt, besonders wenn Vor oder Altschäden mitrepariert werden sollten. Was jetzt aber in keinem Fall heisen soll, dass das immer und auch hier der Fall ist.
Wenn der Fredersteller der Meinung ist, der Rep.-aufwand sei überzogen, dann soll er sich eben an seine Versicherung wenden, wie ich und andere hier schon mehrmals geschrieben haben.
Es ging ihm ja einzig und alleine um unsere Meinung hier, eine Schadensbeurteilung an dieser Stelle ist so oder so nicht gefragt gewesen und auch in dieser Form nicht möglich!
Zitat:
außerdem sind bei den 1000 euro bestimmt noch nen Leihwagen für die Rep. dabei ca. 200 euro.
In einer Schadenskalkulation stehen keine mietwagenkosten mit drin!
..
Moin,
naja wenn es selbst bezahlst wirst auch nicht wie bereits geschrieben hochgestuft.
Sobald Lackieren oder sonstwas dazu kommt wird es eben Teuer.
Der jenige kann noch nen Leihwagen für die Zeit geltend machen, dann Verbringung des Fahrzeuges etc..
Und ich finds schon mal sehr Lobenswert, dass nicht wie mittlerweile ein Großteil der Verkehrsteilnehmer, einfach abgehauen bist!
MfG
So .. tach nochmal
Hab´s jetzt meiner Versicherung gegeben. Die kümmern sich drum.
Stand heute nämlich ( wieder mal ... ) beim Baumarkt genau neben so einer Kiste ... und die Höhe haut wirklich nicht so ganz hin.
Vor allem wenn man bedenkt, das ich auch noch eine Kante hochgefahren bin !! UNd die Kratzer sind schnurgerade.
NA die werden einen eigenen Gutachter mal hinschicken. Haben nämlich auch e gekuckt, weil an meinem nichts ist und normal bi dem was in den Gutachten alles steht müßte da was sein.
Naja wir werden es sehen.